Im Comicband “Die Legende der Drachenritter Band 1: Jaina” erlebten wir unser erstes Abenteuer in der vom Autorenpaar Ange geschaffenen mystisch-gefährlichen Fantasywelt. Die Drachenritterin Jaina und ihre Knappin Ellys begaben sich auf der Suche nach einem Drachen, der das Umland mit dem sog. “Übel” infizierte, in die Arme eines wahnsinnigen Burgherren, der dachte, er könne sich dem Drachen gefahrlos nähern, wenn er die Häute der Drachenritterinnen als Schutzkleidung am Körper trüge. Denn Männern ist es unmöglich, sich gefahrlos einem Drachen zu nähern ohne vom “Übel” in ein Monster verwandelt zu werden. Da dieser Jaina und Ellys beim Kampf gegen den Drachen störte, wurde Jaina getötet und nur Ellys schaffte es aus der Situation lebendig wieder herauszukommen.
Da die Geschichten aus “Die Legende der Drachenritter” einzelne, abgeschlossene Geschichten im gleichen Universum sind, folgt in “Band 2: Akanah” nun eine gänzlich neue Handlung mitsamt anderer Figuren.
Eine neue Heldin
Der einzige Zusammenhang zwischen dem 1. und dem 2. Band von “Die Legende der Drachenritter” besteht darin, dass der Heldin des 2. Bandes Akanah, die Heldin des ersten Bandes Jaina in der Kindheit begegnete. Als Akanah auf der Flucht vor dem “Übel”, mit ihrem kleinen Bruder am Ende ihrer Kräfte war, bekam sie von der Ritterin Jaina den Tipp, sich in Richtung Hauptstadt aufzumachen um sich dort dem Drachenritterorden anzuschließen. Auf dem Weg musste Akanah ein weiteres dramatisches Ereignis überstehen, als sich ihr Bruder in ein Monster verwandelte und sie gezwungen war, ihn zu töten.
Viele Jahre später ist Akanah zu einer Novizin des Drachenritterordens geworden, fest entschlossen, Ritterin zu werden. Als sie zusammen mit ihrer Freundin Eleanor unter dem Befehl der erfahrenen Drachenritterin Oris auf eine diplomatische Mission geschickt wird, erlebt sie auf dieser gefahrvollen Reise was das “Übel” in der Lage ist anzurichten und warum die Liebe zur größten Gefahr des Drachenritterordens werden kann.
Freche Mädchen (mild Spoiler)
Akanah ist im Vergleich zur Heldin des 1. Bandes, Jaina, noch sehr unreif und stets auf Konfrontationskurs. Die etwa 18 jährige Akanah stellt mit ihrer etwa gleichaltrigen Freundin Eleonora einigen Unsinn an, wobei bei der gefährlichen Reise unter der Leitung der Drachenritterin Oris eigentlich mehr Disziplin gefragt wäre um die Mission nicht zu gefährden. Aber die beiden zetteln des Nachts auch gern mal vom Rum berauscht eine Kneipenschlägerei an. Akanah begegnet auf dieser Reise vielen Gefahren und großem Leid und lernt auch viel dazu, was bei ihr zu einer zunehmenden Reife führt und dazu, mehr Verantwortung zu tragen, was im Nachhinein auch belohnt wird.
Hintergrundinformationen zur Welt und den Drachen
Der 2. Band “Akanah” füllt die von Ange erfundene Fantasywelt mit vielen Details, gerade was die Welt, ihre Herrschaftsformen und Religionen und natürlich der Bedrohung in Form der beinahe unüberwindbaren Drachen angeht. Wir erfahren hierzu einige Infobrocken, die sich erst im Laufe der Zeit bündeln und ein geschlosseneres Bild ergeben. Auch wird ein in diesem Comic bereits zurückliegendes Großereignis geteasert, das uns im vierten Band “Brisken” erwartet. Größtes Highlight ist aber auch in Band 2 der Kampf gegen den Drachen und dessen Präsentation, welcher noch größer und besser als im ersten Band ausfällt.
Zeichnungen
Bei “Die Legende der Drachenritter” werden zwar alle Geschichten von Ange konzipiert, die künstlerische Ausgestaltung übernehmen aber verschiedene Künstler. In Band 2 “Akanah” sind dies der Künstler Philippe Briones und die Coloration übernimmt Stéphane Paitreau.
Mit den Zeichnungen von Philippe Briones habe ich leider so meine Probleme, aber auch nur im Bereich der Figurengestaltung. Alles andere, besonders die Gestaltung der reichhaltigen Hintergründe, der Gebäudekomplexe, sowohl von innen als auch außen, aber auch organische Darstellungen wie etwa der Drachen, meistert Briones mit Bravour. Was er auch sehr gut kann, ist es Bewegungen, vor allem in Kampfsituationen darzustellen. Nur das Figurendesign schlägt mir auf den Magen, er zeichnet alle Körper sehr ähnlich, vor allem bei den runden ovalen Kopfformen zeigt sich wenig Kreativität. Auch ältere Personen, von denen in diesem Band einige Seiten dominiert werden, wirken unnatürlich, gerade ihre Falten im Gesicht wirken wie tiefe Furchen und Narben.
Der Comicband
Der Splitter Verlag würdigt die Werke, die sich in seiner Obhut befinden, mit dem höchstmöglichen Aufwand an Gestaltung und Ausstattung. Auch die “Die Legende der Drachenritter” bildet hierbei keine Ausnahme. Der Comic ist im Großformat mit Hardcover gestaltet und von hoher Druck- und Papierqualität.
Fazit
Leider in allen Belangen etwas schwächer als der geniale erste Band der Comicsaga “Die Legende der Drachenritter”, doch noch immer ein richtig guter Comic. Der Kampf gegen den Drachen wird meisterhaft dargestellt und glänzt mit innovativem Hintergrundszenario, Kreativität und Talent. Auch die Ausgestaltung der Welt mit diversen Hintergrundinfos bereitet den Weg für zukünftige Bände.
Verlag/ Label: Splitter Verlag
Autor: Ange
Veröffentlichung: 01.03.2007
Seitenzahl: 48
ISBN: 978-3-939823-34-6
Altersfreigabe: unbekannt
Webseite: http://www.splitter-verlag.eu/die-legende-der-drachenritter-bd-2-akanah.html
Webseite 2: Amazon
Copyright Artikelbild: Splitter Verlag
-
7/10
-
7/10
-
7/10
-
6/10
-
10/10