KAORI YUKI – Angel Sanctuary Deluxe Band 1

Die umfangreiche Mangareihe “Angel Sanctuary” ist eine meiner absoluten Lieblingsmangareihen und ein unglaublich komplexes und beeindruckendes Werk der Ausnahmemangaka Kaori Yuki. Ich kann mich noch genau daran erinnern als ich ein Preview zu “Angel Sanctuary” in der Zeitschrift “Animania” gelesen habe und die wahnsinnig genialen Bilder aus dem Manga bestaunte, nein geradezu vergötterte. Dort waren wunderschöne Engel und Dämonen abgebildet, die mit einer einzigartigen Art und Weise dargestellt wurden, wie ich es zuvor noch nicht kannte. Begriffe wie Gothic und Biomechanik sind genauso Teil von Kaori Yukis Meisterwerk wie Androgynität und zerbrechliche Schönheit. Da das Werk zum damaligen Zeitpunkt nur für einen Release in Japan und Frankreich vorgesehen war, hoffte ich inständig auf einen Release in Deutschland.

Und ein paar Monate darauf war es auch schon soweit und ich konnte nach und nach die Geschichte um die vielen, vielen Charaktere, um die es in “Angel Sanctuary” geht, aufsaugen. Ingesamt umfasst die legendäre Reihe 20 Bände und wurde Jahre später in Form einer hochwertigeren “Deluxe”-Ausgabe, in der jeweils zwei Bände zu einem vereint wurden, veröffentlicht. Die perfekte Gelegenheit also, euch eine der gelungensten Geschichten der Mangawelt vorzustellen.

Handlung (mild Spoiler)

Der Jugendliche Setsuna Mudo hat ein echt großes Problem: Anstatt anderen Mädchen hinterherzustellen, ist er unsterblich in seine jüngere Schwester Sara Mudo verliebt. Die unterdrückte Liebe wirkt sich auf alle Lebensbereiche aus und Setsuna schafft es kaum mehr, sein Leben zu meistern. In der Schule zeigt er keine Leistung mehr und er prügelt sich andauernd mit anderen Jugendlichen. Sein einziger Freund ist der Oberschüler Sakuya Kira, der bei ihm die Funktion eines großen Bruders erfüllt. Die ohnehin schon komplizierte Situation wird noch schlimmer als aus dem Nichts zwei merkwürdige Fremde auftauchen, die behaupten, dass Setsuna Mudo die Wiedergeburt eines der mächtigsten Engel, dem Organischen Engel Alexiel, ist.

In der Zwischenzeit erweckt der Cherubim Katan seinen Herren, den Anorganischen Engel Rosiel, wieder zum Leben, indem er Jugendlichen die Lebenskraft raubt. Doch anstatt, wie Katan hoffte, dass Rosiel in den Himmel zurückkehrt und dort dem herrschenden Chaos ein Ende bereitet, gilt Rosiels einzige Aufmerksamkeit der Rache an seiner Schwester, dem Organischen Engel Alexiel, die einst für seine Versiegelung sorgte. Doch selbst unter Drohungen zeigt sich Alexiel nicht in Setsuna Mudos Körper, erst als Rosiel Schüler beeinflusst, um Sara Mudo zu entführen und diese in Lebensgefahr schwebt, zeigt sich bei Setsuna Mudo die Kraft des mächtigen Organischen Engels Alexiel…

Inzucht, Engel und Dämonen (mild Spoiler)

Während durch die verbotene Liebe des Hauptcharakters Setsuna Mudo zu seiner jüngeren Schwester Sara ein fantastischer und anrüchiger Aufhänger präsentiert wird, entwickelt sich die Geschichte von “Angel Sanctuary” schnell darüber hinaus und eine Vielzahl an Akteuren, jeder mit eigenen Zielen, stößt zu dem umfangreichen Charakter-Rooster hinzu. Während der Fokus der Geschichte auf einem Weltenprinzip aus der jüdisch-christlichen Schöpfungswelt, also mit Erde/Hölle/Himmel, Engel und Dämonen liegt, werden von Kaori Yuki auch diverse Elemente aus anderen Mythologien eingebaut. Doch bringen sich diese Elemente sehr gut ein und stören das Gefüge nicht im Geringsten. Missglückte Kombinationen verschiedener Mythologien in Geschichten gibt es ja zuhauf, mittlerweile, zum Glück, aber auch einige äußerst gelungene Vertreter. Wenn ich die Chance habe, die Folgebände von “Angel Sanctuary Deluxe” ebenfalls vorstellen zu dürfen, werden wir hier noch viel weiter ins Detail gehen, was aber momentan aus Spoilergründen noch nicht möglich ist.

Charakterportraits

Setsuna Mudou

Der 16-jährige Setsuna Mudo kämpft nicht nur mit den Problemen eines pubertierenden Jungen, sondern ist auch noch in seine jüngere Schwester Sara Mudo verliebt. Dabei geht es nicht nur um eine Schwärmerei, denn Setsuna würde absolut alles tun, damit ihre Liebe eine Zukunft hat. Da er Sara seine Liebe aber nicht gestehen kann, leidet er sehr unter dieser Situation. Sein einziger Freund ist der Oberschüler Sakuya Kira, der sein Vorbild und Beschützter ist. Und genau das ist auch wichtig, denn Setsuna scheint Schlägereien und Probleme geradezu anzuziehen. Als dann auch noch zwei angebliche Dämonen auftauchen und behaupten, dass er die Wiedergeburt eines weiblichen Engels namens Alexiel ist, wird Setsuna zunächt alles zuviel. Doch der mutige Sturkopf wächst über sich hinaus und stellt sich seinen Problemen.

Sara Modou

Während Setsuna bei der Scheidung ihrer Eltern zu ihrem Vater musste, verblieb die 15-jährige Sara bei ihrer Mutter. Die Mutter verbietet den Kontakt der beiden Kinder, denn sie meint, dass Setsuna einen schlechten Einfluss auf Sara hat. Zudem lassen seine Blicke mehr als nur reine Geschwisterliebe vermuten. Sara lässt sich von den Drohungen ihrer Mutter nicht abschrecken und trifft sich regelmäßig mit Setsuna, doch ob sie dessen wahre Gefühle erahnt oder sogar teilt, ist unbekannt. Sara ist, ähnlich wie Setsuna, eine starke Persönlichkeit, die ihren Kopf durchsetzt.

Sakuya Kira

Der Oberschüler Sakuya Kira ist ein zurückgezogener Einzelgänger. Er strahlt eine Atmosphäre von Coolness und Überlegenheit aus und niemand würde sich freiwillig mit ihm anlegen. Er lebt bei seinem Vater, da dieser aber geschäftlich andauernd unterwegs ist, haben die beiden praktisch keine Beziehung. Für Setsuna ist er seit Jahren ein Vorbild.

Zeichnungen

Was die Mangaka Kaori Yuki in ihrem Mammutwerk “Angel Sanctury” leistet, ist kaum mit Worten zu beschreiben. Neben der absolut genialen Story sind es auch die Zeichnungen, die absolut überzeugen. Extreme Stärken und Kreativität zeigt sie vor allem beim vielfältigen Charakterdesign. Kaori Yuki schafft es tatsächlich, in “Angel Sanctuary” über 40 wichtige Personen handeln zu lassen, eine jede von ihnen einzigartig und perfekt konzipiert.

Während ich dem reinen Zeichenstil Kaori Yukis eine glatte 9 in der Kategorie “Graphische Ausarbeitung” geben würde, schafft sie es dank des unglaublich vielfältigen Designs, mit dem sie diverse Schauplätze auf den unterschiedlichsten Welten und natürlich die zahlreichen unterschiedlichen Charaktere ausstattet, den Wert fast auf die sagenhafte Höchstpunktzahl von 10 zu heben, die ich nur sehr selten vergebe. Hut ab, meinen höchsten Respekt! Lasst uns gemeinsam verfolgen, ob sich Kaori Yukis Zeichenstil in den Folgebänden noch weiter entwickelt.

In ihren Welten werden die meisten Charaktere mit einem androgynen Touch versehen, der je nach Charakter unterschiedlich stark ausfällt. Was entsteht, ist ein dem typischen Mangastil ähnlicher Zug, der aber dennoch eine einzigartige Handschrift trägt, die Kaori Yuki in all ihren Werken zeigt. Das lässt sich am ehesten als Gothic-Manga bezeichnen.

Eine würdige Veröffentlichung eines Mangas

Ich bin noch im Besitz der ehemaligen Veröffentlichung von “Angel Sanctuary” in Form von 20 einzelnen Mangabänden. Sehr froh bin ich über die neue Veröffentlichung in Form von zehn hochwertigen Hardcover Mangabüchern, der “Angel Sanctuary Deluxe”. Im Vergleich zur alten Veröffentlichungen wirken die Seiten wegen dem größeren Format (15 cm x 21,5 cm) zwar leicht gestreckt, das fällt aber nur im direkten Vergleich auf und stört vor allem Erstleser nicht im Geringsten. Die Deluxe-Version punktet zudem mit farbigen Illustrationen und redaktionellen Zusatzseiten. Ein geprägtes Silberlogo am Einband komplettiert die schöne neue Deluxe-Edition von “Angel Sanctuary”.

Animeserie

“Angel Sanctuary” in Form einer Animeumsetzung zu würdigen, schlug leider fehl. Obwohl die ersten Folgen durchaus Potential hatten, wurde die Umsetzung leider nicht vervollständigt. Ich hoffe, dass sich das eines Tages ändert und wir “Angel Sanctuary” auch in bewegten Bildern bewundern dürfen.

Fazit

Der Auftakt eines unvergesslichen Werkes, das in jedem Bereich Unglaubliches leistet. Dank des Gothic-Stils und den Figuren mit eiskalter Schönheit hebt sich die Reihe auch optisch von allen anderen ab.

Verlag/ Label: Carlsen
Autor: Kaori Yuki
Veröffentlichung: 00.01.2011
Seitenzahl: 404
ISBN: 978-3-551-79301-0
Altersfreigabe: ab 14 Jahren
Webseite: https://www.carlsen.de/taschenbuch/angel-sanctuary-deluxe-band-1/26520 Copyright Artikelbild: Carlsen

  • 10/10
    Handlung - 10/10
  • 10/10
    Intensität und Atmosphäre - 10/10
  • 9/10
    Graphische Ausarbeitung - 9/10
  • 10/10
    Charaktere - 10/10
  • 10/10
    Druckqualität und Haptik - 10/10
9.8/10

Noch keine Kommentare bis jetzt.

Einen Kommentar schreiben