Die Animeserie “Jormungand” führt uns in ein sehr ungewohntes Szenario, in dem wir einer genialen, aber auch extrem verrückten Waffenhändlerin und ihrer Elitetruppe dabei zusehen, wie sie auf der ganzen Welt Kriegstreibern ihr Mordwerkzeug verkauft. Warum die Serie nach der nordischen Midgardschlange, auch Jormungand genannt, benannt ist, ist mir nach wie vor ein Rätsel. Doch schnell stellt sich heraus, dass dieses ungewöhnliche Konzept durchaus funktioniert und wir es mit einer äußerst innovativen Serie zu tun haben.
Handlung
Die Waffenhändlerin Koko Hekmatyar ist in ihrem Geschäft äußerst talentiert und beliefert mit ihrer Truppe von Leibwächtern die verschiedensten Kriegsherren auf der ganzen Welt. Der neueste Zugang in ihr Team ist der Kindersoldat Jonah, der sich trotz seines Alters sofort in die Riege der Elitesoldaten fügt. Ihre Aufträge führen Koko und ihr Team in die verschiedensten Kriegsgebiete der Welt, wo sie auf skrupellose Auftraggeber und ihre knallharte Konkurrenz treffen. Doch dank ihrer Intuition, ihres Wahnsinns und vor allem Dank ihres treuen Teams schafft es Koko stets, die Oberhand zu behalten.
Lords Of War
Die Idee, eine durchgeknallte Waffenhändlerin mitsamt ihres Teams, in welchem sogar ein Kindersoldat steckt, in den Fokus einer Animeserie zu setzen, wirkt sehr gewagt, funktioniert aber erstaunlicherweise sehr gut. Minimal erinnert das Konzept mit der weiblichen Protagonistin und ihrem Team von Militärspezialisten sowie dem Erzählkonzept (mehrere unzusammenhängende Episoden, ein Metaplot kristallisiert sich erst im Laufe der Serie heraus) an "Ghost In The Shell: Stand Alone Complex", doch wirkliche Gemeinsamkeiten gibt es nicht.
Wie so viele andere Animeserien auch, so basiert auch „Jormungand“ auf einer Mangareihe (die Mangavorlage wurde von Keitarō Takahashi erschaffen). Die Animeadaption erschien 2012 in Japan und wurde wie die Folgeserie “Jormungand: Perfect Order”, die im selben Jahr erschien, von White Fox produziert. Bei Anime House werden beide Serien unter dem Titel “Jormungand” veröffentlicht und erscheinen in einer gemeinsamen Edition, die vier Volumes mit insgesamt 24 Folgen umfasst.
Bild und Ton
Die Bildqualität im Format 16:9 kann leider nicht besonders überzeugen. Das etwas blasse Bild wurde zudem falsch an den Bildschirm angepasst und so werden einige Szenen am unteren Bildschirmrand abgeschnitten. Zum Glück stört dieser Umstand nur in den wenigen Fällen, in denen Untertitel auftauchen. Die generelle Zeichenqualität selbst ist auch eher Mittelmaß. Das Design der Charaktere ist in Ordnung. Die Protagonistin Koko Hekmatyar sticht allerdings sehr hervor, sie wirkt geradezu wie ein Alien unter den Menschen und das nicht nur wegen ihres Aussehens^^. Ihre absolut bleiche Haut wirkt geradezu gespenstisch, ihr fratzenhaftes Lachen manchmal etwas beängstigend. Auch ihr neuer Leibwächter, der Kindersoldat Jonah, sticht gegenüber den anderen Figuren hervor. Das emotionslose Kind ist auch weißhaarig. Anime- und Mangacharaktere mit weißen Haaren haben üblicherweise große Kraft. Zudem sind sie meist böse.
Ausstattung
“Jormungand Vol.1″ wird auf DVD (2 Datenträger) oder Blu-ray (1 Datenträger) in einer Plastikhülle veröffentlicht. Neben einem Wendecover liegt der Serie zudem ein umfangreiches Booklet mit massig Infos zu den Charakteren und den einzelnen Folgen bei. Ein limitierter Hardcover Sammelschuber, um alle Folgen darin zu verstauen, liegt ebenfalls bei. Zum Test lag uns die DVD-Ausgabe vor.
Fazit
Das ungewöhnliche Konzept in Sachen Story, Setting und der Hauptcharaktere Koko Hekmatyar und dem Kindersoldaten Jonah klappt erstaunlich gut und ist eine willkommene Abwechslung zum Einheitsbrei anderer Filme und Serien. Leider ist die technische Umsetzung bei der Bildqualität eher schwach.
Jormungand – Official Trailer
https://www.youtube.com/watch?v=jubovSaFDec
Verlag/ Label: Anime House GmbH
Veröffentlichung: 10.07.2015
Laufzeit: ca. 150 Minuten
Altersfreigabe: ab 16 Jahren
Webseite: https://www.handelmitdvds.de/Jormungand-2-DVDs-1v
Webseite 2: https://www.handelmitdvds.de/Jormungand-Blu-ray-1
Webseite 3: Amazon
Copyright Artikelbild: Anime House GmbH
-
5/10
-
7/10
-
7/10
-
7/10
-
9/10
-
7/10