Splitter Verlag

DON LAWRENCE – Storm Band 1: Die Tiefe Welt

Da ich bereits in frühester Kindheit Kontakt zu Kunst und hochrangigen Künstlern hatte, kenne ich die folgende Comicreihe selbstverständlich seit langer Zeit. Die Reihe “Storm” besticht nämlich durch ihre absolut herausragenden Zeichnungen und meiner Meinung nach gibt es keinen Comic, der je besser gezeichnet wurde. Mir ist es nach wie vor ein Rätsel, wie der Zeichner Don Lawrence derart viele geniale Kunstwerke erschaffen konnte, um sage und schreibe 23 Comicbände zu füllen. Wahrlich ein Lebenswerk! Soviel kann ich also schon mal vorweg nehmen, die Qualität der Zeichnungen kann nur die Höchstpunktzahl bekommen. Aber nicht nur zeichnerisch ist die “Storm”-Reihe etwas Besonderes, aber nun erstmal der Reihe nach:

Hintergrund und Entstehung

Die “Storm”- Reihe hat schon ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel, erstmals erschien sie 1976 in der niederländischen Comiczeitschrift “Eppo”. Die Story stammte von verschiedenen Autoren, doch zeichnerische Hand legte stets Don Lawrence an, der insgesamt 23 Bände erschuf. “Storm” ist ein Kind der 70er, als das Genre der Sciencefiction Hochkonjunktur hatte und die Helden noch einem ganz anderen Typ entsprachen als heutzutage. In den 70er Jahren waren die Helden hochintelligent und Herausforderungen begegneten sie auch mit geistiger Überlegenheit, indem sie z.B. die tumberen Gegner in Fallen lockten oder diesen mit Kampfkünsten den garaus machten. Beispiele für Helden dieser Zeit sind Captain Future (Animeserie), Charlton Heston als “George Taylor” (“Planet Der Affen” und “Rückkehr Zum Planet Der Affen”) oder John Sinclair (“Geisterjäger John Sinclair”, Romane). Auch der Protagonist der “Storm”-Reihe, der Commander Storm, gehört genau in diese Kategorie. Er ist ein mit einem komplizierten Charakter dargestellter Held mit großer Erfahrung und geht keiner Gefahr aus dem Weg. Auch Storms Begleiterin “Rothaar” ist ein Zeichen ihrer Zeit, in welcher sich endlich das Frauenbild wandelte, und die stets leichtbekleidete junge Frau sich auch mal selbst zu Wehr setzen konnte und nicht andauernd vom Helden gerettet werden musste.

Als Don Lawrence im Jahre 2003 verstorben, ist wurde auch die “Storm”-Reihe auf Eis gesetzt, da niemand sich dieses schwere Erbe zumuten wollte, weil Don Lawrences Zeichenstil einfach unkopierbar ist. Im Jahre 2007 machten sich aber zwei mutige Zeichner (Romano Molenaar und Jorg de Vos) daran, die Serie weiterzuführen und das mit Erfolg, denn dank Ihnen lebt Storm nun weiter. Meiner Meinung nach erreichen sie nicht die Qualität der Zeichnungen von Don Lawrence, aber das wäre auch nahezu unmöglich. Zu meiner großen Überraschung kommen sie diesen aber sehr nahe, so dass “Storm” nun tatsächlich würdevoll weiter seine Abenteuer auf dem Planeten Pandarve bestreiten kann.

Aufmachung des Comics

Einfach nur “WOW!”, so muss man dieses Kunstwerk zur Geltung bringen! Großformat, Hardcover, hochwertiges Papier und einwandfreie Druckqualität. Der Splitter Verlag versteht, wie man mit der ehrwürdigen Reihe umgeht. Maximalpunktzahl! Zusätzlich gibt’s in jedem Band in einer Seitenlasche noch einen Kunstdruck dazu, einfach ein Traum!

Handlung (mild Spoiler!)

Der Astronaut Commander Storm gerät im 21.Jahrhundert bei einer Mission zum Planeten Jupiter in einen “Raum-Zeit-Strudel” und wird in eine ferne Zukunft geworfen, in welcher das Antlitz der Erde ein komplett anderes ist. Die Erde wird von primitiven Menschen bewohnt und auch die Flora und Fauna haben sich komplett gewandelt (ja, hier sind tatsächlich große Ähnlichkeiten zum “Planet Der Affen” zu finden, aber die “Storm”-Reihe entwickelt sich anschließend in eine ganz andere Richtung). In dieser neuen Welt muss sich Storm schnell zurechtfinden um überleben zu können.

Charaktere und Story

Die “Storm”-Reihe ist ähnlich wie z.B. die gigantische Romanreihe “Perry Rhodan” seit Jahrzehnten eine feste Instanz im Sciencefiction Bereich. Die Charaktere und die Welt sind sehr gut ausgearbeitet und vor allem mit der Kunstfertigkeit von Don Lawrence derart gut zum Leben erweckt worden, dass es im Comicbereich nichts Vergleichbares gibt. Ich kann nur jedem Interessierten raten, sich einmal diesen Comic anzusehen und sich selbst ein Bild zu machen. Die Handlung von “Storm” wirft mit Sicherheit niemanden vom Hocker, erwartet hier keinen Geniestreich mit Wendungen und verstrickten Handlungsfäden. Eher beeindruckt hier steht’s das exotische Entdecken neuer Welten und deren Bewohner. Ein wahres Feuerwerk der Kreativität!

Fazit

Eine überaus gelungene Mischung aus Sciencefiction und Fantasy, in unglaublich gut gemalten Bildern festgehalten. Ein ehrwürdiges Meisterwerk, das in keiner Comicsammlung fehlen darf!

Verlag/ Label: Splitter Verlag

Autor: Philipp Dunn, Zeichner: Don Lawrence

Veröffentlichung: 00.03.2008

Seitenzahl: 64

ISBN: 978-3-940864-46-8

Altersfreigabe: unbekannt

Webseite: http://www.splitter-verlag.eu/storm-bd-1-die-tiefe-welt.html

Copyright Artikelbild: Splitter Verlag

  • 7/10
    Handlung - 7/10
  • 9/10
    Intensität und Atmosphäre - 9/10
  • 10/10
    Graphische Ausarbeitung - 10/10
  • 8/10
    Charaktere - 8/10
  • 10/10
    Druckqualität und Haptik - 10/10
8.8/10

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben