Cross Cult

VICTORIA FRANCÉS – Favole

Die Künstlerin, die den vorliegenden Kunstband “Favole” erschaffen hat, muss ich wohl kaum vorstellen, denn nicht nur in der schwarzen Szene ist sie sehr bekannt, auch weit darüber hinaus kennen sie die Leute, z.B. von Postern und Wandkalendern. Die Rede ist von der Spanierin Victoria Francés, welche es bereits in jungen Jahren zu großem Ruhm schaffte, da sie eine Kunstart wiederauferstehen ließ, die lange Zeit relativ unbeachtet gewesen ist, die Schwarze Romantik. “Erfunden” von großen Künstlern wie Kaspar David Friedrich, ist die Schwarze Romantik ein Teilgebiet der Romantik, welche sich mit der dunklen Seite beschäftigt und dennoch in dieser Schönheit aufzeigt. Motive sind hier beispielsweise Landschaften in der Dunkelheit, oft mit halb verfallenen Gebäuden, Friedhöfe, aber auch verzweifelte Personen und Darstellungen von Tod in jeder Form.

Aufmachung

Der Kunstband ist edel, mit einem Hardcover ausgestattet und wird durch einen stabilen und schönen Schuber geschützt. Die Druckqualität ist sehr gut, das ist bei einem Kunstband auch zwingend notwendig. Lediglich mit der Auswahl des Papiers kann ich mich nicht anfreunden, ich hätte hier gerne stabileres Glanzpapier vorliegen.

Kunstvolle Geschichten in der schwarzen Romantik

“Favole” ist ein Sammelband, der mehrere, zuvor einzeln veröffentlichte Kunstbände zusammenfasst und zudem mit Bonusmaterial in Form von Texten und Skizzen bereichert ist. “Favole” ist in einzelne Kurzgeschichten aufgebaut; jede beschreibt die Geschichte einer jungen, hübschen Frau. Die Bilder werden von Texten begleitet, welche ebenfalls eine hohe Qualität aufweisen und zwischen Prosa- und Poesieform wechseln. Ein wunderschönes Gesamtbild entsteht.

Darstellung der Figuren

Die Figuren, um die sich “Favole” dreht, sind allesamt junge, wunderschöne Frauen. Alle sind sich im Erscheinungsbild sehr ähnlich, denn dies scheint genau Victoria Frances Typ zu sein, diese eine Frau auf vielerlei Weisen dargestellt, ob als Harlequin, Mannequin, Hexe oder auch Quelljungfer. Auch ihre Darstellung von Männern ähnelt sich immer wieder sehr, stets ist es der galante, edel im Renaissancegewand gekleidete Kavalier, der abwechselnd als Künstler, Vampir oder auf ähnlich mystische Weise auftritt. Auch er besticht eher durch blasse, fragile Eleganz und zerbrechliche Schönheit, als durch Ausdruck von Stärke und Potenz. Die Figuren tragen fast ausschließlich eine große Melancholie mit sich, selten sehen wir sie in Verzückungen der Lust oder gar in aggressiver Pose. Pure schwarze Romantik also. Auch wenn sich die Figuren stets ähneln, kann man sich an ihnen doch nie satt sehen, zu genial sind diese designt und Abwechslung entsteht eher durch neue Posen, Outfits und Handlungsorte sowie den Geschichten voll Tristesse.

Wunderschön, doch bleiben mir Wünsche offen

Victoria Francés Kunstwerke sind extrem gut und stimmig. Ihren persönlichen Stil hat Sie perfektioniert und das bereits in relativ jungen Jahren. Aber ich persönlich hätte mir – und das hoffe ich in Zukunft auch mal von ihr zu sehen – erwachsenere Schwarze Romantik und Gothic gewünscht. Ich brauche einfach mehr Tod, Blut und Sex, einfach mehr Extreme in ihren Bildern. So bleibt mir steht’s der Eindruck eines “Einsteiger-Gothic” Bandes mit der Zielgruppe 12- bis 15-jähriger, romantisch veranlagter Mädchen und Jungs.

Ich will einfach in noch mehr Extreme dennoch Schönheit erkennen. Wir haben irgendwie vergessen, dass Vampire eigentlich wandelnde Leichen sind. Liebe zu diesen ist dennoch vorstellbar, aber ich möchte, dass dieser Umstand sich dann auch künstlerisch mit der nötigen Konsequenz zeigt.

Im Anhang von Favole, in welchem einige Skizzen gezeigt werden, finden sich einige Ansätze, wohin die Reise hätte gehen können. Ich wünschte, Victoria Francés hätte mehr von diesen Elementen im Hauptteil ausgearbeitet.

Fazit

Ein modernes Meisterwerk der Schwarzen Romantik, das man kaum aus der Hand legen will. Ideal zum Träumen für schwarze Seelen.

Verlag/ Label: Cross Cult

Autor: Victoria Francés

Veröffentlichung: 05.09.2012

Seitenzahl: 246

ISBN: 978-3-86425-060-6

Altersfreigabe: ab 12 Jahren

Webseite: http://www.cross-cult.de/titel/Favole.html

Webseite 2: http://www.victoriafrances.es/

Webseite 3: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3864250609/crosscultde-21?creative=6378&camp=1410&link_code=as1

Copyright Artikelbild: Cross Cult

  • 10/10
    Grafische Ausarbeitung - 10/10
  • 9/10
    Intensität und Atmosphäre - 9/10
  • 9/10
    Schreibstil - 9/10
  • 9/10
    Druckqualität und Haptik - 9/10
9.3/10

Noch keine Kommentare bis jetzt.

Einen Kommentar schreiben