Zwei Bände der “Feuer und Stein“-Tetralogie haben wir uns schon angeschaut und waren von den unheimlichen Science-Fiction-Horror-Comics bisher sehr angetan, da sie eine sehr dichte und bedrohliche Atmosphäre in wunderbaren Bildern transportierten. Der dritte Band mit dem Titel “Feuer und Stein: Alien VS. Predator“ schließt direkt an die Handlung von Band 1 “Feuer und Stein: Prometheus“ an und führt die Geschichte an dieser Stelle fort:
Handlung
Nach den schrecklichen Ereignissen in “Feuer und Stein: Prometheus“ haben sich die wenigen überlebenden Crewmitglieder und ihr Gefangener, der Wissenschaftler Francis Lane, auf das Raumschiff Perses retten können. Während sich die anderen Soldaten bereits in den Kälteschlaf begeben, um die lange Heimreise unbeschadet zu überstehen, bringt ihr Anführer, der Hitzkopf Galgo, Francis Lane in eine Zelle. Doch der mutierte Android Elden, den Francis mit dem Beschleuniger des Planeten LV-233 infizierte und diesen in eine mysteriöse Kreatur verwandelte, verfolgt die Perses mit dem Raumschiff Helios und entert zusammen mit seinen Alien-Untergebenen das Schiff. Die Aliens machen sich sofort über die Crewmitglieder her, doch Elden sucht nach Antworten bei seinem “ Schöpfer“ Francis Lane, von dem er glaubt, er wisse, welchen Sinn Eldens neues Dasein hat. Doch Francis spielte nur mit der unbekannten Substanz, die sie aufgrund ihrer rasanten Entwicklungskraft “Beschleuniger“ genannt haben, wie ein Kind das Gott spielt, herum. In mitten dieses Chaos dockt noch eine weitere außerirdische Spezies an der Perses an, deren ganze Kultur auf die Jagd und dem Kampf um würdige Trophäen basiert. Als diese Predators genannten Wesen auch noch in das Schlachtfeld eintreten, ist das Blutvergießen garantiert…
Aliens VS. Preadators VS. Galgo VS. Elden VS. Prometheus VS. Androiden VS. Die Story
Auch wenn “Feuer und Stein: Alien VS. Predator“ die beliebten Aliens und Predators im Titel führt, sind diese Alien Spezies eher Randelemente im Comic, während sich die eigentliche Handlung um den mutierten Androiden Elden dreht, der die Welt nicht mehr versteht und mit der Fähigkeit zum freien Denken vollkommen überfordert ist. Er hofft, dass sein „Schöpfer“, der Wissenschaftler Francis Lane, der ihm das Beschleuniger-Zeug von Planet LV-233 (aus dem Film “Prometheus – Dunkle Zeichen“ (2012)) injiziert hat, Antworten auf den Sinn des Lebens und der Frage nach dem Warum geben kann. Dieser interessante Ansatz stellt jedoch auch den Hauptteil der Handlung dar, die im Gegensatz zu den Vorgängerbänden von “Feuer und Stein“, ebenso wie auch die Atmosphäre, etwas schlechter ist. Dafür gibt es viele intensive Kämpfe zwischen allen Arten von Aliens und deren Mutationen.
Zeichnungen
Der talentierte argentinische Künstler Ariel Olivetti überzeugt in “Feuer und Stein: Alien VS. Predator“ mit seinem interessanten Stil, der gerade bei der Darstellung von weichem organischem Material und Muskelpartien begeistert (er sollte mal was zur “Resident Evil“- Franchise machen!). Auch bei der Darstellung von menschlichen Charakteren zeigt Ariel Olivetti sein großes Talent. Eher weniger passt sein Zeichenstil jedoch zu den Aliens und den Predators, die er mit seinem Stil einfach zu “sauber“ und “steril“ herüberbringt. Natürlich sehen sie gut gezeichnet aus, dennoch haben das die Zeichner der Vorgängerbände von “Feuer und Stein“ stimmungsvoller hinbekommen.
Der Comic
Der Softcover Comic mit 104 Seiten weist eine gute Druck- und Papierqualität auf. Eine kleine Skizzengalerie vervollständigt das Werk.
Fazit
“Feuer und Stein: Alien VS. Predator“ überzeugt weniger durch die Handlung, sondern dank actionreicher und brutaler Kämpfe, in denen Menschen, Aliens, Androiden, Predators und durch den Beschleuniger mutierte Ungeheuer immer wieder aneinandergeraten. Auch die zeichnerische Ausgestaltung durch Ariel Olivetti trägt maßgeblich zur Atmosphäre bei. Dennoch erreicht “Feuer und Stein: Alien VS. Predator“ nicht das Niveau der Vorgängerbände. Wir sehen uns bald zum Finale in “Feuer und Stein: Predator“!
Verlag/ Label: Cross Cult
Autor: Christopher Sebala
Veröffentlichung: 05.08.2015
Seitenzahl: 104
ISBN: 978-3-86425-683-7
Altersfreigabe: unbekannt
Webseite: http://www.cross-cult.de/titel/feuer-und-stein-alien-vs-predator.html
Webseite 2: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3864256836/crosscultde-21?creative=6378&camp=1410&link_code=as
Webseite 3: https://www.weylandindustries.com/
Copyright Artikelbild: Cross Cult
-
6/10
-
8/10
-
8/10
-
6/10
-
8/10