Tokyopop

YU SASUGA & KEN-ICHI TACHIBANA – Terra Formars: Band 4

Nach einem katastrophalen Beginn der Marsmission landet die Crew der Annex 01 (auch bekannt als BUGS3, also der dritten Mission die zum Mars aufbricht um die mutierten Terraformer zu vernichten) in “Terra Formars Band 3″ auf dem Roten Planeten. Schon kurz vor der Landung gelangten die überdimensionierten Marskakerlaken an Bord des Raumschiffes und töteten einige der Crewmitglieder und vernichteten auch Teile des Vorrats des wertvollen Medikamentes, mit dem die Crewmitglieder ihre eingepflanzten Kräfte aktivieren können. Die Kakerlaken zeigten ungewöhnliche Intelligenz und wussten von den Schwachstellen der Menschen.

Auch bei der Landung der einzelnen Teams, die nach teilnehmenden Nationen aufgeteilt sind, brachen ganze Schwärme von Kakerlaken über sie herein und forderten massiven Blutzoll unter den wenigen Crewmitgliedern. Lediglich die Offiziere bewahrten Ruhe und konnten durch ihre außergewöhnlichen Kräfte den Kakerlaken Paroli bieten. Angestachelt durch die Offiziere schafften es auch einige Crewmitglieder sich zu fangen und verabreichten sich das Medikament, um ihre besonderen Fähigkeiten zu entfachen und stürzten sich in den Kampf gegen das Marsungeziefer.

Krieg auf dem Mars (mild Spoiler)

Auf dem Mars entbrennt ein brutaler Kampf auf Leben und Tod. Während einige Crewmitglieder von Annex 01 schon nach kürzester Zeit auf brutalstes Weise das Zeitliche segnet, halten sich andere wacker im Kampf gegen die Marskakerlaken. Die amerikanischen Offizieren Michelle K. Davis und Akari Hizamaru bekommen es jeweils mit einem besonders starken Vertreter der Marsinsekten zu tun, die ein außergewöhnliches Merkmal aufweisen. Während der Gegner von Michelle K. Davis die anatomischen Besonderheiten sowohl einer Kakerlake als auch eines Schwimmkäfers aufweist, so kämpft Akari gegen eine Kakerlake mit den Beinen einer Heuschrecke. Den beiden kommt ein grausamer und erschreckender Verdacht, wie es zu diesen kuriosen Besonderheiten der Marskakerlaken gekommen sein könnte… Besonders wacker schlägt sich aber die Truppe unter dem russischen Offizier Sylvester Asimov, die mit ihren Kräften eine Kakerlake nach der anderen sprichwörtlich zermalmt!

Der Fokus des vierten Bandes von “Terra Formars” liegt auf spannenden Zweikämpfen. Und obwohl die Handlung zunächst kaum voranschreitet, lernen wir gerade einige der Hauptcharaktere besser kennen. Was in Band 4 jedoch, bis auf eine Ausnahme am Ende des Mangas, fehlt, sind die Rückblicke auf die Zeit, in der sich die Crewmitglieder von Annex 01 noch auf der Erde befanden. Eine Auflockerung zwischen den Kampfszenarien erhalten wir diesmal aber in Form von meisterhaft illustrierten Infoteilen, in denen die genetisch eingepflanzten Kräfte mit den Aspekten verschiedener Tiere, die in die Menschen übertragen wurden, ausführlich erklärt werden. So sehen wir z.B. die Kraft eines Falters, der Seidenfäden spinnen kann (Eumeta japonica) mit detaillierten Zeichnungen erklärt und anschließend auch gleich diese Kraft bei Akari Hizamaru in der Anwendung im Kampf gegen die Marskakerlaken.

Charaktervorstellung

Eva Frost

Die kühle Schönheit ist die Assistentin und größte Bewunderin des deutschen Offiziers Adolf Reinhard. Dass hinter ihrer Schwärmerei sogar echte Liebe steckt, kann durchaus angenommen werden.

Yaeko Yanasegawa

Yaeko wuchs wie viele andere Mitglieder von Annex 01 auf der Erde in ärmlichen Verhältnissen auf und hofft nach Gelingen der Marsmission auf ein besseres Leben.

Zeichnungen

In diesem Bereich präsentiert sich “Terra Formars” auch im vierten Band ausgesprochen exzellent. Derartige Detailverliebtheit sieht man selten. Dass der Zeichner Ken-Ichi Tachibana dies über eine derartige Fülle von Veröffentlichungen durchziehen kann, ist einfach nur bewundernswert. Egal um welchen Bereich es sich auch handelt, Ken-Ichi Tachibana zeichnet jedes Element des Mangas mit der gleichen hohen Kunstfertigkeit. So ergeben die Personen, die mutierten Marskakerlaken, die Tiere und auch die Hintergründe eine gleichmäßige Zeichenkunst höchster Kunstfertigkeit. Was bei Band 4 besonders hervorsticht, sind die extrem detaillierten und anatomisch äußerst korrekt wirkenden Bilder der Tiere, auf denen die verschiedenen Kräfte der Annex 01 Mitglieder basieren.

Präsentation des Mangas

Ein Manga im Großformat (mit Klappenbroschur) mit guter Druck- und Papierqualität. Dazu gibt es eine Charakterkarte von Sylvester Assimov, die z.B. als Lesezeichen verwendet werden kann.

Fazit

Gerade durch den Fokus auf spannende Zweikämpfe erleben wir in “Terra Formars 4″ einen extrem intensiven Band. Dass “Terra Formars” zu den wichtigsten Neuerscheinungen auf dem Mangamarkt zählt, beweist auch dieser Band mit voller Kraft!

Verlag/ Label: Tokyopop

Autor: Yu Sasuga

Veröffentlichung: 00.04.2015

Seitenzahl: 224

ISBN: 978-3-8420-1146-5

Altersfreigabe: ab 16 Jahren

Webseite: http://www.tokyopop.de/manga-shop/product_info.php?products_id=3993

Webseite 2: https://www.youtube.com/watch?v=5I1cpuLGUu4

Copyright Artikelbild: Tokyopop

  • 8/10
    Handlung - 8/10
  • 9/10
    Intensität und Atmosphäre - 9/10
  • 9/10
    Grafische Ausarbeitung - 9/10
  • 8/10
    Charaktere - 8/10
  • 9/10
    Druckqualität und Haptik - 9/10
8.6/10

Noch keine Kommentare bis jetzt.

Einen Kommentar schreiben