Heute wird es mal wieder Zeit uns der extrem gelungenen Mangareihe “Terra Formars“ zu widmen, schließlich wurde vor Kurzem das erste Filmplakat zur Realverfilmung enthüllt. Nachdem schon die Verfilmung von “Attack on Titan“ sehr spektakulär aussah, bin ich nun umso mehr auf die Umsetzung von “Terra Formars“ (Kinostart Japan voraussichtlich April 2016) gespannt! Dennoch bezweifle ich, dass der Film an die Manga-Vorlage heranreichen kann, denn alleine der Umfang der Geschichte könnte niemals in einen Film gepresst werden. Auch zeigen die ersten Trailer den Einzug von Comedy-Inhalten, die so ganz und gar nicht zum Horrorkonzept von “Terra Formars“ passen. Widmen wir uns also heute dem 5. Band von “Terra Formars“ von Yu Sasuga und Ken-ichi Tachibana:
Was in “Terra Formars: Band 4“ geschah
Der Kampf auf dem Mars ist voll im Gange und fordert blutigen Tribut auf beiden Seiten. Vor Allem aber die einfachen Crewmitglieder von Annex 01/BUGS3 fallen in "Terra Formars" Band 4 wie die Fliegen (in der Welt von “Terra Formars“ ist dieser Vergleich vielleicht etwas unpassend ^^). Lediglich die deutlich stärkeren Offiziere schaffen es sich gegen die Marskakerlaken effektiv durchzusetzen. Doch das plötzliche und unerwartete Auftreten von Mutanten der „normalen“ Marskakerlaken macht es auch diesen zunehmend schwerer.
Handlung “Terra Formars: Band 5“
Der 5. Band von “Terra Formars“ steht ganz im Zeichen von Offizier Adolf Reinhard (siehe Cover), der sich alleine einer ganzen Armee von Marskakerlaken entgegenstellt, um seine Crew zu retten. Da bei der Landung auf dem Mars die einzelnen Abteilungen, die nach Nationen aufgeteilt sind, getrennt wurden, befindet sich die Gruppe aus Deutschland und Skandinavien alleine mit einer Überzahl von Feinden konfrontiert. Die Gruppe ist bis auf ihren Anführer Adolf Reinhard zudem mit sehr kampfschwachen Mitgliedern besetzt. Doch Adolf Reinhard, dem die Kräfte eines Zitteraals eingepflanzt wurden, stellt sich schützend vor seine Untergebenen und entfacht einen Sturm, der selbst Donnergott Raiden stolz machen würde!!!
Die Animeserie zu “Terra Formars“ endet übrigens mit dem Inhalt von “Terra Formars: Band 5“ und hat dementsprechend ein offenes Ende. Die Mangareihe ist aber deutlich umfangreicher und noch lange nicht am Ende (in Japan sind es bisher 15 Bände).
Zeichnungen
Die genialen Zeichnungen von Ken-ichi Tachibana überzeugen durchgehend in allen Bänden von “Terra Formars“. Der Künstler schafft es einfach jedes Element perfekt darzustellen, egal ob es sich um die menschlichen Charaktere, die Marskakerlaken, die Mutationen an Mensch und Monster, die realistischen Tierabbildungen oder die karge Marslandschaft handelt. Bemerkenswert ist auch die Darstellung der Dynamik, mit der er bestimmte Bilder direkt zum Leben erweckt.
Der Manga
“Terra Formars“ besitzt ein ungewöhnliches Manga-Format (14,6 x 1,7 x 21,5 cm), das ich sehr begrüße. Der Manga ist nicht nur größer als seine meisten Kollegen, sondern auch noch hochwertiger verarbeitet. Zudem liegt dem Manga eine kleine Charakterkarte (Adolf Reinhard) bei, die man sammeln und als Lesezeichen verwenden kann.
Fazit
Adolf Reinhard zeigt uns in “Terra Formars“ die Macht eines der Offiziere von Annex 01 und richtet ein spektakuläres Blutbad auf dem Mars an. Aber auch der Feind zeigt, wie gefährlich er wirklich ist, so dass die Frage, wer den Kampf für sich um die Zukunft der Menschheit entscheiden kann, noch lange nicht geklärt ist. Die Liebe zum Detail und zu den Schöpfungen der Natur zeigt sich auch im fünften Band von “Terra Formars“, der aber auch beim Thema Splatter-Horror Maßstäbe setzt.
Verlag/ Label: Tokyopop
Autor: Yu Sasuga
Veröffentlichung: 00.06.2015
Seitenzahl: 224
ISBN: 978-3-8420-1147-2
Altersfreigabe: ab 16 Jahren
Webseite: http://www.tokyopop.de/manga-shop/product_info.php?products_id=4030
Webseite 3: http://wwws.warnerbros.co.jp/terraformars/
Copyright Artikelbild: Tokyopop
-
8/10
-
10/10
-
9/10
-
8/10
-
9/10