Blue Submarine No. 6 – Collector’s Edition [Blu-Ray]

Auch wenn das Cover vielleicht etwas anderes suggerieren mag, handelt es sich bei “Blue Submarine No.6“ um eine kurze Anime Serie, die in einer postapokalyptischen Welt, in der ein großer Teil der Erde überschwemmt wurde, handelt und den Genres Action und Science-Fiction zugeordnet werden kann. Das Besondere an den vier aus dem Jahre 1998 stammenden Episoden von “Blue Submarine No.6“ ist, dass ein Großteil der Serie am Computer entstand und die zahlreichen Unterwassergefechte durch Computeranimationen dargestellt werden.

Inhalt

In einer nicht allzu weit entfernten Zukunft vernichtete der Wissenschaftler Zorndyke durch massive Klimaveränderung einen Großteil der Menschheit, deren Lebensraum durch das Abschmelzen der Polkappen immer kleiner wurde. Zudem befindet sich die Menschheit, von der nur noch eine Milliarde Individuen übrig sind, im ständigen Kampf gegen Zorndykes Kreaturen, die an den Lebensraum Meer deutlich besser angepasst sind. Die Pan-nationale Organisation “Blue“ versammelt unter sich die vereinten Streitkräfte der Menschheit, die mit Schiffen und U-Booten den Kampf gegen Zorndykes Chimären aufnehmen. An deren Spitze steht die Blue Submarine No. 6 der Elite-“U-Bootflotte Blue“, deren Besatzung und Technik zum Besten gehören, was die Streitkräfte der Menschheit noch aufbieten können.

Die talentierte Pilotin für Highspeed-Submarines Mayumi Kino (auf dem Cover) schafft es, den hochbegabten Techniker und Piloten Tesu Hayami dazu zu bewegen sich ihrem Kampf anzuschließen. Dieser wird jedoch von eigenen Dämonen geplagt, da er bereits zu Beginn der Auseinandersetzungen der Menschheit gegen die Chimären Zorndykes seinen Kameraden auf schreckliche Weise verlor. Doch während eines Gefechtes merkt Tesu Hayami, dass die Feinde keine seelenlosen Monster sind, sondern ebenfalls Wesen, die zu logischem Denken und zu Gefühlen fähig sind. Dieser Umstand lässt ihn am Sinn der militärischen Operationen zweifeln…

Mayumi Kino am Steuer eines Highspeed-Submarines des Typs Grampus.

Mayumi Kino am Steuer eines Highspeed-Submarines des Typs Grampus.

Der Zahn der Zeit

Die vier Folgen umfassende Anime Serie “Blue Submarine No.6“ wurden zwischen 1998 und 2000 auf den japanischen Markt gebracht und stammen aus der Produktionsschmiede des bekannten Animationsstudios GONZO, von dem wir in der Vergangenheit bereits mehrfach Veröffentlichungen in den Händen hielten. Das Besondere an “Blue Submarine No.6“ ist, dass ein Teil aus 3D-Computergrafiken und ein anderer Teil aus handgezeichneten Elementen besteht, die zu einem Gesamtwerk verschmolzen werden. “Blue Submarine No.6“ war zudem das erste Projekt dieser Art und die Produzenten betraten damit vollkommenes Neuland. Was zum Release vor etwa 18 Jahren sicherlich genial ausgesehen hat, zeigt sich nun leider von einer optisch eher schwachen Seite. Bestimmte Effekte, wie Explosionen, wirken manchmal etwas eckig, die Texturen sind nicht mehr zeitgemäß und auch die Bewegungen von so manchmal digitalen Lebewesen sehen heutzutage bedeutend realistischer und flüssiger aus.

Zwar kann man heute schon wieder von etwas “Retro-Charme“ sprechen, dennoch zeigt sich hier mal wieder die Schwäche von digital erzeugten Filmen, die einfach schlecht altern und im Gegenzug zu ihren gezeichneten Pendants nicht zeitlos sind. Man sehe sich nur mal den damals auch optisch überwältigenden Film “Toy Story“ (1995) an, der heute blass und voller Grauschleier wie ein vollkommen überholtes Relikt wirkt, während deutlich ältere Werke, die von Hand gezeichnet wurden, wie etwa Disneys “Schneewittchen Und Die Sieben Zwerge“ (1937) noch heute ihren vollen Charme entfalten können.

Extrem Gelungenes Charakter- und Kreaturen-Design

Wodurch “Blue Submarine No.6” optisch aber wieder auftrumpfen kann, ist das gelungene Design, das die Darstellung der Welt und der Fahrzeuge betrifft. Mehr aber noch gelingt es den Schöpfern in Form der Charaktere (Charakterdesign Range Murata und Takuhito Kusanagi) und Chimären Akzente zu setzen. Während ich ohnehin schon ein Fan von Range Murats Charakterdesign bin, von dem gerade der Charakter Mayumi Kino seine eindeutige Handschrift trägt, waren mir Takuhito Kusanagis Arbeiten bisher noch fremd. Wenn ich seine gelungenen anderen Werke aber betrachte, bin ich mir sicher, dass er das Design der Chimären “Blue Submarine No.6“ übernahm, welches ebenfalls absolut gelungen ist und in Erinnerung bleibt.

“Blue Submarine No.6“ basiert zwar lose auf der Manga Reihe “Blue Submarine No.6“ von 1967 vom Mangaka Satoru Ozawa, hat bis auf den Titel und das Vorhandensein von diversen U-Booten und Wasser nichts mit der Vorlage gemein.

Tesu Hayamis Aufeinandertreffen mit dem Feind wird zu einer schicksalshaften Begegnung.

Tesu Hayamis Aufeinandertreffen mit dem Feind wird zu einer schicksalshaften Begegnung.

Bild und Ton

Das Bild präsentiert sich auf der Blu-ray Version im Format 4:3 in 1080p High Definition. Während die gezeichneten Elemente von “Blue Submarine No.6“ wie die Darstellung der Charaktere und der meisten Hintergründe sehr gut gelungen ist, merkt man den zahlreichen CGI-Parts, die vor allem bei der Darstellung der Unterwassergefechte und der Schiffe, U-Boote und halblebendigen Gefährte der Chimären des Professors Zorndyke verwendet werden, ihr Alter stark an.

Der Ton ist bei der Blu-ray im Format DTS-HDMA 5.1 (Deutsch und Japanisch). Leider ist die Soundabmischung an manchen Stellen nicht optimal, so dass gerade der Ton der Sprecher manchmal zu leise ist. Die deutsche Synchronisation ist insgesamt solide, auch wenn es vereinzelt bei den Nebenfiguren ein paar emotionslose Ausrutscher gibt. Der Soundtrack von “Blue Submarine No.6“ ist etwas gewöhnungsbedürftig und erinnert mich mit seinen Blues ähnlichen Stücken an den ebenfalls etwas unpassenden Soundtrack des Videogames “Marvel Vs. Capcom 2: New Age Of Heroes“ (2000). Gerade wenn bei ersten Schlachten ein Saxophon- und Trompetensound ertönt, kann ich mich mit der Auswahl der Musikstücke nicht wirklich anfreunden.

Verg, der unbeherrschte Anführer der Chimären, ist von einem unvorstellbaren Hass auf die Menschen erfüllt!

Verg, der unbeherrschte Anführer der Chimären, ist von einem unvorstellbaren Hass auf die Menschen erfüllt!

Veröffentlichung

Zum Test lag und die Blu-ray Version der “Blue Submarine No.6 Collector’s Edition“ vor, vielen Dank dafür an Nipponart und TPC Media Consulting! Diese erscheint in Form eines Mediabooks, welches ein Booklet enthält. Hier finden wird neben einem Interview mit dem Regisseur von “Blue Submarine No.6“ Mahiro Maeda auch noch viele Infos zu den Charakteren der Serie sowie den zahlreichen darin auftauchenden Unterwassergefährten. Als digitale Boni finden sich zudem noch ein Making of sowie ein interessantes Interview mit Satoru Ozawa, dem Schöpfer der Manga Vorlage, mit auf der Disc. Gerade Letzteres ist für Fans der frühen Manga-Phase in den 1960ern eine wahre Perle.

Fazit

Trotz angestaubter Optik bietet uns die “Blue Submarine No.6 Collector’s Edition“ ein absolut gelungenes Actionabenteuer in einer innovativen, postapokalyptischen Welt, in der die letzten Reste der Menschheit verzweifelt versuchen den Plan eines Wissenschaftlers, der mit seinen Kreaturen versucht die Menschen von der Erde zu fegen, aufzuhalten. Im Laufe der Serie entwickelt sich die Handlung stark und überrascht mit einem tiefsinnigen und intelligenten Plot.

Trailer Blue Submarine No 6

Verlag/ Label: Nipponart
Veröffentlichung: 26.02.2016
Laufzeit: ca. 127 Minuten
Altersfreigabe: ab 16 Jahren
Webseite: https://www.nipponart.de/bluesubmarione-no06-bd.html
Webseite 2: Amazon
Copyright Artikelbild: © 1998 Satoru Ozawa – Bandai Visual – Toshiba EMI – Gonzo, Nipponart GmbH
Copyright andere Bilder: © 1998 Satoru Ozawa – Bandai Visual – Toshiba EMI – Gonzo, Nipponart GmbH

  • 7/10
    Visueller Eindruck - 7/10
  • 7/10
    Audioerlebnis - 7/10
  • 9/10
    Handlung - 9/10
  • 9/10
    Intensität und Atmosphäre - 9/10
  • 10/10
    Inhalt - 10/10
  • 8/10
    Charaktere - 8/10
8.3/10

Noch keine Kommentare bis jetzt.

Einen Kommentar schreiben