GIBRAT – Jeanne und Cécile

Der französische Comickünstler Jean-Pierre Gibrat veröffentlichte mit dem Artbook “Jeanne und Cécile“ eine regelrechte Liebeserklärung an die beiden Heldinnen seiner Comicwerke “Der Aufschub“ und “Von Dieben Und Denunzianten“. Lasst mich euch also diesen wunderbaren Bildband vorstellen:

Inhalt

Dieses Artbook widmet der Comicautor Jean-Pierre Gibrat den beiden Heldinnen seiner Comicbände “Der Aufschub“ und “Von Dieben Und Denunzianten“, die beide vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkrieges handeln. Die beiden Schwestern erleben in Frankreich Abenteuer, die sie nicht in die Schlachtfelder des Kriegs schickt, sondern mit den Auswirkungen der deutschen Besatzer konfrontiert. Beide Schwestern sind, obwohl sie sich auf den ersten Blick optisch sehr ähnlich sehen, grundverschieden und nach und nach lernt man Jeanne und Cécile auch aufgrund feiner optische Unterschiede zu unterscheiden und auch zu schätzen.

Der vorliegende, umfangreiche Band enthält nicht nur diverse Artworks aus den Comicwerken “Der Aufschub“ und “Von Dieben Und Denunzianten“ (beide Werke sind ebenfalls bei Salleck Publications erhältlich), sondern auch noch diverse rund um die Veröffentlichung der beiden Comicgeschichten angefertigten Bilder und Skizzen sowie bisher unveröffentlichte Illustrationen. Nach dem Genuss des Werkes kann ich es jedenfalls nicht erwarten die beiden Comicbände zu lesen!

Wenn man in diesem besonderen Bildband blättert, merkt man direkt wie viel Liebe und Respekt Jean-Pierre Gibrat seinen Schöpfungen Cécile und Jeanne entgegenbringt, die er in den verschiedensten Posen und Szenerien abbildet. Dass er sich sogar davor geniert, die jungen, hübschen Französinnen nackt abzubilden, wirkt schon richtig putzig. Und wer das Werk “Pinoccia“ des Autors und Künstlers Jean-Pierre Gibrat kennt, weiß, dass der Künstler mit erotischen Abbildungen absolut keine Probleme hat.

Zeichnungen

Jean-Pierre Gibrat widmete zwischen 1997 und 2005 der eher nachdenklichen Cécile und der temperamentvollen Jeanne die im Werk enthaltenen Bilder. Die beiden Schwestern werden vor dem ländlichen Hintergrund Südfrankreichs und im nicht weniger malerischen Paris, den Handlungsorten von “Der Aufschub“ und “Von Dieben Und Denunzianten“, gezeigt. Der Bildband konzentriert sich voll und ganz auf die beiden jungen Frauen und zeigt diese in unterschiedlichen Arten der Darstellung, die jeweils von Jean-Pierre Gibrat kurz kommentiert werden. So geht der Künstler sehr stark und detailliert auf die Bedeutung der Mimik und Körperhaltung sowie die kleinen Unterschiede bei der Darstellung der Charaktere seiner Figuren ein. So erschuf er mit Jeanne und Cécile zwei Figuren, die mit ihrem Charme und ihrer natürlichen Ausstrahlung überzeugen, deren Kraft er sich selbst auch nicht entziehen konnte und voll und ganz ihrem Bann erlegen ist. Und auch dem intensiven Betrachter der Bilder wird diese Wirkung nicht entgehen.

Neben der unbestreitbaren Tatsache, dass es sich bei “Jeanne und Cécile“ um ein absolut gelungenes und ungewöhnlich-einzigartiges Artbook handelt, ist es ebenfalls für Künstler aus einem weiteren Grund eine wertvolle Quelle der Inspiration. Der fortgeschrittene Zeichner kann hier aufgrund der detaillierten Zeichnungen und kommentierten Charakterstudien wertvolle Informationen für eigene Werke entnehmen.

Jean-Pierre Gibrats Zeichenstil beginnt mit einer detaillierten Bleistiftzeichnung, die anschließend in eher blassen Farben koloriert wird. Dass die Vorzeichnung an einigen Stellen durchscheint, stört dabei nicht im Geringsten, eher ergibt sich dadurch ein eigener Zeichenstil. Gerade im Umgang mit Farben bestechen Jean-Pierre Gibrats Bilder, die insgesamt sehr realistisch und historisch korrekt wirken.

Das Artbook

“Jeanne und Cécile“ erscheint mit seinen 120 Seiten als wahrhaft opulenter Hardcover-Bildband im Format 27,1 x 1,8 x 28,1 cm. Das Werk präsentiert seine zahlreichen Bilder und Zeichnungen in sehr guter Druck- und Papierqualität. Ein Einleitungstext von Eric Vorhoest vervollständigt das Buch.

Fazit

Ein umfangreicher und faszinierender Bildband mit Fokus auf zwei betörende Französinnen, die den Betrachter auch ohne viel Haut zu zeigen vollkommen in ihren Bann ziehen. Nach diesem romantischen Date wird es Zeit, einen intensiven Blick in die Comicabenteuer der beiden Schwestern Jeanne und Cécile zu werfen!

Verlag/ Label: Salleck Publications
Autor: Jean-Pierre Gibrat, Eric Verhoest
Veröffentlichung: 00.01.2012
Seitenzahl: 120
ISBN: 978-3-89908-415-3
Altersfreigabe: ab 14 Jahren
Webseite: http://salleckpublications.de/Gesamtverzeichnis/Artbooks-Bildbaende/Jeanne-und-C-cile/Jeanne-und-C-cile.html
Webseite 2: Amazon
Copyright Artikelbild: Salleck Publications, Jean-Pierre Gibrat

  • 8/10
    Gesamtwertung - 8/10
8/10

Noch keine Kommentare bis jetzt.

Einen Kommentar schreiben