Safari Ltd. – Velociraptor

Der Velociraptor ist einer der bekanntesten Dinosaurier, schließlich waren diese intelligenten Raubsaurier eine der Hauptgefahren im Kinoblockbuster “Jurassic Park“ (1993). Doch eigentlich handelte es sich bei den Dinos im Film gar nicht um Velociraptoren, sondern um die größeren, ähnlich aussehenden Dinosaurier der Gattung Deinonychus. Der Velociraptor gehört wie der Deinonychus zur Gattung der Dromeosauridea, ist jedoch ein um ein ganzes Stück kleiner. Die Faszination von dieser Kreatur geht von der aggressiven, drahtigen Statur aus, doch das wohl maßgeblichste Merkmal des Dinosauriers ist die gewaltige, sichelförmige Klaue am Fuß, mit der der Velociraptor in der Lage war, deutlich größere Beutetiere zu jagen. Heute zeige ich euch ein Modell von Safari Ltd, das den flinken Räuber sehr gut darstellt:

Steckbrief

Der Velociraptor war ein intelligenter, schneller Jäger, der im Rudel jagte und vermutlich sogar in der Lage war, verschiedenen Jagdtaktiken anzuwenden, um verschiedene, größere Beutetiere zu erlegen. Aus diesem Grund wird der Velociraptor auch mit dem Wolf verglichen, der ebenfalls als Team im Rudel zusammenarbeitet und jedes Mitglied unterschiedliche Aufgaben übernehmen kann. Der Velociraptor besaß an der Körpergröße gemessen ein sehr großes Gehirn und war vermutlich auch zu differenzierter Kommunikation fähig.

Mit einer Länge von 2 Metern und einer Höhe von 1 Meter handelt es sich um einen eher kleineren Dinosaurier. Bei dieser Größe zeigt sich auch, dass es sich nicht um das gleiche Tier, wie im Film “Jurassic Park“ (1993) handeln kann, da die “Velociraptoren“ im Film größer als die Menschen waren und damit vermutlich der Gattung Deinonychus angehörten. Oder man hat des Aussehen im Film einfach geändert und es handelt sich sozusagen um einen Fantasie-Dinosaurier. Der Velociraptor war sehr leicht und wog nur etwa 15- 20 kg. Der Name Velociraptor lautet übersetzt “schneller Jäger“, was bei einer geschätzten Geschwindigkeit von 40-60 km/h auch absolut zutrifft.

Der Dinosaurier wurde im Jahre 1924 vom berühmten Paläontologen Henry Fairfield Osborn entdeckt, der unter anderem auch den Tyrannosaurus rex als erster wissenschaftlich beschrieb. Während man dies lange Zeit vermutete, gilt es seit einem Fund im Jahre 2007 als sicher, dass der Velociraptor gefiedert war. Wie ein Vogel fliegen konnte er aber höchstwahrscheinlich nicht. Der Velociraptor lebte im Zeitalter der Oberkreide und lebte im heutigen Norden Chinas und der Mongolei.

In der Komplettansicht sehen wir, wie gut die einzelnen Muskelpartien im Modell herausgearbeitet wurden.

In der Komplettansicht sehen wir, wie gut die einzelnen Muskelpartien im Modell herausgearbeitet wurden.

Verarbeitung und Bemalung

Das Modell des Velociraptors ist 21 cm lang und weist eine Höhe von 8,5 cm auf. Die Anatomie des schlanken Dinosauriers wurde sehr genau umgesetzt. Wegen der veränderten Darstellung im Film “Jurassic Park“ (1993) wird der Schädel bei anderen Figuren und Abbildungen oft breiter modelliert. Nach Vergleichen mit anderen Figuren, Abbildungen und Darstellungen des Skeletts des Velociraptors kann ich aber bestätigen, dass der Velociraptor einen schlankeren Kopf aufwies, exakt so wie die Miniatur von Safari Ltd ihn auch aufweist.

Hier sehen wir den Kopf des Velociraptors in der Nahansicht.

Hier sehen wir den Kopf des Velociraptors in der Nahansicht.

Sehr schön ist aber der lange Schwanz gelungen, den der schnelle Jäger zum Manövrieren, selbst bei hohen Geschwindigkeiten nutzen konnte. Der Schwanz ist sehr dünn, was anatomisch zwar richtig ist, doch besonders stabil ist er dadurch nicht. Deswegen sehe ich die Verwendung dieses Modells als Spielzeug eher kritisch, als Sammlermodell ist er jedoch perfekt geeignet. Die lange Beinkralle, die eindrucksvolle Hauptwaffe des Velociraptors wurde im Modell etwas zu kurz und auch zu stumpf dargestellt. Bei der Darstellung des Velociraptors richtete man sich noch nach der alten, nicht mehr zeitgemäßen Vorstellung ohne Federn. Ich sehe das jedoch nicht wirklich kritisch, da ich den Velociraptor ohne Federkleid eigentlich schöner finde. Wer hier jedoch Wert darauf legt, sollte in der Kategorie “Exakte anatomische Darstellung“ ein bis zwei Punkte abziehen. Die Struktur der Haut wurde beim Modell sehr gut umgesetzt und zeigt Muskelpartien und diverse Hautfalten.

Die Bemalung des Dinos ist gut gelungen und erfolgte in einem dunklen Braun, das auf dem Hellbraun des verwendeten Kunststoffs sehr gut zur Geltung kommt. Auch die Bemalung der Details ist gut. So wurden die Krallen in Schwarz bemalt und der Mundraum in einem dunklem Rosa. Wie so oft, sind es wieder die Zähne, die nicht perfekt erfolgten, im Vergleich zu vielen anderen Figuren ist diese Bemalung aber gut.

Fazit

Der Velociraptor von Safari Ltd ist ein gut gelungenes Modell eines beeindruckenden Jägers der Urzeit, der nicht durch Größe, sondern durch Intelligenz, Schnelligkeit und Zusammenarbeit mit seinen Artgenossen seine Umgebung beherrschte. Auch wenn die Figur kleine Makel aufweist, überzeugt der Gesamteindruck doch vollkommen.

Verlag/ Label: Safari Ltd
Veröffentlichung: unbekannt
Altersfreigabe: ab 3 Jahren
Webseite: http://www.axse-shop.de/epages/61724364.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61724364/Products/S299929
Copyright Artikelbild: Safari Ltd
Copyright andere Bilder: borbarad666

  • 9/10
    Verarbeitung - 9/10
  • 9/10
    Bemalung - 9/10
  • 8/10
    Exakte anatomische Darstellung - 8/10
  • 8/10
    Gesamteindruck - 8/10
8.5/10

Noch keine Kommentare bis jetzt.

Einen Kommentar schreiben