Das Designen fantastischer Welten und deren Bewohner ist das Metier des amerikanischen Künstlers Matt Gaser, den ich euch heute zusammen mit seinem Artbook “Fantastical: The Art Of Matt Gaser“ vorstellen möchte. Lass also los von euren irdischen Fesseln und begeben wir uns in fremde Welten, voll von Magie:
Inhalt
Matt Gaser entführt uns in seinem ersten eigenen Artbook “Fantastical: The Art Of Matt Gaser“ in diverse Fantasiewelten, die Einflüsse aus der Fantasy und dem Science-Fiction Bereich zeigen, oft auch in einer Kombination aus beidem.
Nach einem Vorwort des erfahrenen Art Directors bei Industrial Light & Magic, Christian Alzmann, und einer Einleitung des Künstlers selbst, werden wir in verschiedensten Welten entführt, die einen sympathischen, kindgerechten, aber keineswegs kindlichen Stil aufweisen und vor Fantasie und Kunstfertigkeit sprühen. Während wir zunächst verschiedenste Bilder betrachten können, auf denen Fantasiewesen vor unbekannten Welten zu sehen sind, widmen sich die darauffolgenden Kapitel konkreten Konzeptideen des Künstlers.
Im Kapitel “MetaKron“ sehen wir Konzepte für eine Geschichte zu einem fantastischen Rennen in einer fremden Welt, bei dem die unterschiedlichen Teilnehmer sowohl auf gewagten mechanischen Fahrzeugen als auch auf wundersamen Reittieren unterwegs sind.
In “Dr. Zammsy“ geht es um den Arzt Dr. Z, der in seiner Praxis im Königreich Gallagan die verschiedensten Kreaturen, vom Giganten bis hin zur Schnecke, verarzten muss.
Im darauffolgenden “Edmund & Hunter“ sehen wir diverse Skizzen und ausgearbeitete Artworks zu einem Buchprojekt an dem Matt Gaser mit der Autorin Mariah Bear arbeitet und welches beim Verlag Chronicle Books erscheinen wird. Auf den Bildern sehen wir Menschen, Roboter und Schnecken (der Mann scheint ein Faible für Schnecken zu haben ^^) in einer viktorianisch angehauchten Steampunk-Welt.
In “Oasis“ schließlich betreten wir zusammen mit dem Cyborg Berm eine Welt, weit, weit in der Zukunft, in der die Welt nur noch aus Maschinen und Technik zu bestehen scheint und unser Berm umso faszinierter ist, als ihm eines Tages ein waschechter Schmetterling begegnet.
Beendet wird das Artbook mit einem Nachwort des Konzeptkünstlers Glen Rane von Blizzard Entertainment und einer Danksagung von Matt Gaser.
Der Künstler
Matt Gaser hinterließ seinen einmaligen Fingerabdruck bereits in zahlreichen Projekten in denen er als Art Director und Konzeptkünstler tätig war. Ob Videospieldesign in Titeln wie “Eragon“ oder “Der Herr Der Ringe: Die Zwei Türme“ für die Sony Playstation 2, die Animationsserie “Star Wars: The Clone Wars“ von LucasArts oder verschiedene Buchprojekte, der Amerikaner Matt Gaser ist sehr vielseitig und extrem kreativ.
Die Kunst
Ein Grundkonzept, dass sich durch nahezu alle von Matt Gasers Werke zieht, ist die Gegenüberstellung von großen und kleinen Elementen. Geradezu winzig erscheinende Menschen in gigantomanischen Luftstädten, die aus geometrischen Formen zusammengesetzt sind, kleine Reiter auf riesigen Reittieren oder eine durch geschickte Perspektive groß erscheinende Schnecke, die sich im nächsten Bild doch als winzig herausstellt, als sie in eine medizinische Apparatur des Dr. Zammsy kriecht, Gaser beherrscht die effektvolle Darstellung unterschiedlicher Größenverhältnisse perfekt.
In “Fantastical: The Art Of Matt Gaser“ finden wir eine gelungene Mischung aus Skizzen und komplett ausgearbeiteten Artworks des Künstlers, wie es in modernen Artbooks üblich ist.
Veröffentlichung
Das Artbook “Fantastical: The Art Of Matt Gaser“ erscheint als gebundenes Hardcover Buch im Querformat (Höhe: ca. 21 cm; Breite: ca. 27,5 cm; die Werte unterscheiden sich hier recht stark von den Größenangaben, die auf mancher Produktseite zu finden sind. Aus diesem Grund messe ich die Bücher, wenn ich Angaben zur Größe mache, immer für euch selbst ab) mit einem schön illustrierten Schutzumschlag. Die 112 Seiten des Werkes weisen eine sehr gute Druck-und Papierqualität auf. Die Texte des Buches sind durchgehend auf Englisch. Das komplette Design des Buches, das von Iain R. Morris stammt, ist rundum gelungen und sehr ansprechend.
“Fantastical: The Art Of Matt Gaser“ erscheint beim Verlag Cameron + Company in den USA, ihr könnt das Buch aber auch z.B. bei Amazon Deutschland erwerben.
Fazit
“Fantastical: The Art Of Matt Gaser“ ist ein lebensfrohes, rundum gelungenes Artbook mit sympathischen Charakteren und fantasievollen Wesenheiten in Welten voller purer Magie. Ein Werk für Groß und Klein. Auch wenn mich seine harmonische Kunst persönlich weniger anspricht, werden mit Sicherheit viele andere Leser mit dem Buch ihre wahre Freude haben.
Verlag/ Label: Cameron + Company
Autor: Matt Gaser
Veröffentlichung: 27.10.2105
Seitenzahl: 112
ISBN: 978-1937359829
Altersfreigabe: unbekannt
Webseite: http://www.mattgaser.com
Webseite 2: http://cameronbooks.com/product/fantastical-the-art-of-matt-gaser/
Webseite 3: Amazon
Copyright Artikelbild: Cameron + Company, Matt Gaser
Copyright andere Bilder: Matt Gaser
-
8/10
-
7/10
-
8/10
-
10/10