YUU KURAISHI & KAZU INABE – Fort of Apocalypse Band 1

Dass auch die Japaner erfolgreich im aktuellen Zombie-Hype wildern können, bewiesen sie bereits mit der erfolgreichen Manga Reihe “Highschool Of The Dead“ sowie deren Umsetzung als Anime Serie. Ähnlich, doch weitaus weniger sexy (der große Ecchi Anteil von “Highschool Of The Dead“ ist vielen Westlern ja sauer aufgestoßen, was ich jetzt absolut nicht nachvollziehen kann…), geht es in der Manga Reihe “Fort Of Apocalypse“ (Originaltitel: "Apocalypse No Toride") zu Werke, in der zahlreiche Strafgefangene plötzlich ganz froh sind die schützenden Mauern eines Gefängnisses um sich herum zu haben, als draußen in der Welt urplötzlich die Zombie-Apokalypse wütet:

Handlung

Der Junge Yoshiaki Moeda wird - obwohl er immer wieder seine Unschuld ganz intensiv beteuert - in den Knast geworfen. Dort in der Jugendbesserungsanstalt bekommt es der schmächtige Außenseiter schnell mit ganz anderen Kalibern zu tun, die ihn allerhöchstens als neuen Prügelknaben aufnehmen würden. Zum Glück bekommt Moeda aber eine Zelle mit einigermaßen angenehmen Zellengenossen zugewiesen, mit denen er sich schnell anfreunden kann.

Viel Zeit zum Kennenlernen bleibt den Vieren aber nicht, denn schon kurze Zeit nach Moedas Eintreffen bricht im Gefängnis eine unbekannte Seuche aus, die alle Betroffenen in menschenfressende Zombies verwandelt. Die Gefängniswärter haben in der Hitze des Gefechtes nicht eine Sekunde die Oberhand und so bricht in der Jugendbesserungsanstalt inmitten von Tokio das pure Chaos aus und nur Moeda und seine neuen Freunde schaffen es in all dem Durcheinander einen kühlen Kopf zu bewahren. Als sie jedoch einen Blick außerhalb der Gefängnismauern werfen, wird ihnen das wahre Ausmaß der Katastrophe erst wirklich bewusst….

Zeichnungen

Manga Zeichner Kazu Inabe ist für die graphische Ausgestaltung von Yuu Kuraishis Story verantwortlich und erledigt seinen Job richtig gut. Während Figuren und Schauplätze guter, doch nur allzu oft gesehener Manga Kost entsprechen, gelingt dem Zeichner mit der Darstellung der Zombies etwas Neues. Zombies haben wir zwar schon in allen nur erdenklichen Formen und mit den verrücktesten Verhaltensweisen gesehen, Kazu Inabes faulige Untote können sich hier aber ein wenig abheben, was eine Leistung ist, die man erstmal schaffen muss, schließlich ist die Thematik ja enorm strapaziert (nichts desto trotz aber immer noch höchst ergiebig!). Die Zombies in “Fort Of Apocalypse“ sind ziemlich unheimlich, ihre Körper von sichtbaren Adern überzogen. Sie weiden ihre Opfer selten aus und fressen diese komplett, nein sie sind eher äußerst aggressiv und stürmen sofort auf die nächsten Opfer zu. Kazu Inabe schafft es auch die Zombies in richtig abartigen Formen, stark verrenkten Gliedern und ungelenken Bewegungen darzustellen.

Ein kleines Problem bei “Fort Of Apocalypse“ sehe ich aber in der Gewaltdarstellung, die zwar vieles andeutet, die expliziten Szenen aber dann doch überspringt. So zerquetscht ein Zombie beispielsweise einem Sträfling den Kopf, so dass dessen Augen herausquellen, leider verzichtet der Zeichner aber auf die Ausgestaltung der markantesten Szenen, und das leider bei mehreren Möglichkeiten. Schade, schließlich leben Publikationen dieser Art ja auch vom hohen Gewaltgrad.

Veröffentlichung

“Fort Of Apocalypse“ erscheint beim Verlag Egmont Manga in Form einer typischen Manga Veröffentlichung im Taschenbuchformat (Höhe: 18,0 cm; Breite: 12,4 cm) und Softcover. Band 1 der Reihe umfasst 192 Seiten in guter Druck- sowie mittelmäßiger Papierqualität. Die ersten beiden Bände sind bei Egmont Manga bereits erhältlich, der dritte Band erscheint voraussichtlich am 02. März 2017. Die Reihe umfasst insgesamt 10 Bände.   

Fazit

Guter Zombie-Manga aus Fernost, mit toller Atmosphäre, der eine ernstere Alternative zu Reihen wie “Highschool Of The Dead“ darstellt. Weniger können im Auftakt der mehrbändigen Reihe aber die Hauptcharaktere überzeugen, die direkt aus der 08/15-Archetypen-Schublade gezogen wurden. Auch wenn der erste Band nur etwas überdurchschnittlich ist, besteht durch die bisherige Ausgestaltung aber durchaus Potential nach oben, das in den Folgebänden zum Tragen kommen könnte.

Verlag/ Label: Egmont Verlagsgesellschaften
Autor: Yuu Kuraishi
Veröffentlichung: 03.11.2016
Seitenzahl: 192
ISBN: 978-3770493579
Altersfreigabe: ab 16 Jahren
Webseite: http://www.egmont-manga.de/buch/fort-of-apocalypse-01/
Webseite 2: Amazon
Copyright Artikelbild: Egmont Verlagsgesellschaften; Yuu Kurashi/ Kazu Inabe

  • 7/10
    Handlung - 7/10
  • 8/10
    Intensität und Atmosphäre - 8/10
  • 7/10
    Grafische Ausarbeitung - 7/10
  • 5/10
    Charaktere - 5/10
  • 7/10
    Splatter und Gore - 7/10
  • 7/10
    Druckqualität und Haptik - 7/10
6.8/10

Noch keine Kommentare bis jetzt.

Einen Kommentar schreiben