Der skelettierte Kopf des Tauchers auf dem Cover der 18. Ausgabe der Horror-Comic-Reihe “Geister-Schocker“ verheißt nichts Gutes, doch das wollen wir Leser auch nicht anders! Anstatt also unser unseeliges Dasein draußen im Schmuddel-Wetter der letzten Wintertage zu verbringen, empfehle ich stattdessen ein paar vergnügliche Stunden mit “Geister-Schocker Nr. 18: Tiefsee-Grauen“:
Inhalt
Der Horror Comic “Geister-Schocker Nr. 18: Tiefsee-Grauen“ enthält satte sieben Kurzgeschichten des grausigen Grusels. Den Auftakt macht “Der Geisterreiter“, in dem es der Leser ganz in der Tradition von Washingston Irwings Geschichte “The Legend Of Sleepy Hollow“ mit einem kopflosen Reiter zu tun bekommt. Die Geschichte wandelt dann aber in eigenen grausigen Pfaden weiter und überrascht mit einem unheimlichen Finale. In “Die Gier Nach Gold“ werden wir Leser anschließend in die Antike entführt und erleben, warum man einen Schatz, von dem es heißt, dass er verflucht sei, vielleicht doch besser unangetastet lassen sollte. In den mittelalterlichen Orient entführt uns die Geschichte “Racheopfer“, wo eine wunderschöne Sklavin eines mächtigen Sultans dank der Hilfe eines mysteriösen Fremden endlich die Chance auf Rache an ihrem widerlichen Peiniger erhält. In “Am Seidenen Lebensfaden“ ist erneut die Gier nach Reichtum und ein damit verbundener Fluch das zentrale Thema der Geschichte und in “Das Neue Blut“ treffen wir in einer klassischen Vampirgeschichte auf einen Blutsauger, der dem bekannten Dracula-Darsteller Sir Christopher Lee frappierend ähnlich sieht.
Mit zwei kurzen Horrortexten mit den Titeln “Das Ding Aus der Hölle“ und “Das Kopflose Skelett“ mit etwa einer Seite Länge meldet sich auch der Grusel-Autor Fracis Usher aus dem Schattenreich zurück.
Zeichnungen
Die Comicgeschichten wurden von verschiedenen Künstlern aus Spanien und England mit stimmigen Tuschezeichnungen angefertigt und vermitteln eine ordentliche Gruselatmosphäre, glänzen jedoch nur mit mittelmäßiger Kunstfertigkeit.
Veröffentlichung und Extras
Der Comic im Großformat (Höhe: 29,5; Breite: 21 cm) weist eine mittelmäßige Druckqualität sowie eine eher dürftige Papierqualität auf. Was mir nicht sonderlich gefällt, wurde aber von den Sammlern der Reihe explizit gefordert. Einen gewissen Charme kann ich der Veröffentlichungsform aber nicht absprechen. “Geister-Schocker Nr. 18: Tiefsee-Grauen“ umfasst insgesamt 44 Seiten.
Dem Comic liegt wieder ein hochwertig produziertes Hörspiel von Romantruhe Audio (bisher unveröffentlicht) bei. Ein Poster (mit dem Cover des Heftes als Motiv) ist in der Ausgabe ebenfalls zu finden. Geschützt wird das Ganze von einer Plastikhülle, in der unser Comic auch nach dem Lesen wieder sicher verstaut werden kann.
Fazit
Auch “Geister-Schocker Nr. 18: Tiefsee-Grauen“ bietet Grusel-Kost, die eine Zeit am Leben erhält, in der es in Buchhandlungen vor Horror-Comics und Gruselromanen nur so wimmelte. Allein aus diesem Grund ist die Comicreihe “Geister-Schocker“ wichtig und erfreut vor allem das Sammlerherz.
Toll ist auch mal wieder das beiliegende Hörspiel von Romantruhe Audio (auch wenn es nicht ganz die Qualität der Vorgänger erreicht), in dem der junge Peter Page sich nach dem Tod seines Onkels dazu aufmacht dessen Erbe anzutreten. Was er jedoch nicht ahnen kann ist, dass sein Onkel zu Lebzeiten in der Gewalt eines mysteriösen Fremden war und er für diesen immer frisches Blut besorgen musste. Und da sein Onkel nun nicht mehr ist, zwingt der gruselige Fremde nun Peter dazu das grausige Werk seines Onkels fortzuführen…
Verlag/ Label: Romantruhe Verlag
Veröffentlichung: 09.09.2016
Seitenzahl: 44
ISBN: 978-3864732119
Altersfreigabe: unbekannt
Webseite: https://www.romantruhe.de/serien/grusel-und-horror/geister-schocker/comics/geister-schocker-comic-18-tiefsee-grauen-5555
Webseite 2: Amazon
Copyright Artikelbild: Romantruhe Verlag
-
5/10
-
6/10
-
6/10
-
6/10
-
6/10