OSAMU TEZUKA – The Book of Human Insects

Der Japaner Osamu Tezuka gilt als der Vater des Medium Manga schlechthin. Er wird aufgrund seiner vielfältigen Aktivitäten in diesem Bereich und seines Engagements für Manga und Anime sogar als “Gott des Manga“ bezeichnet (Osamu Tezuka zeichnete Zeit seines Lebens über 150.000 Manga Seiten!!!) . Der Mangaka ist uns vor allem aufgrund seiner kinderfreundlichen Reihen “Astro Boy“ und “Kimba, Der Weiße Löwe“ ein Begriff, doch dass Tezuka auch so manche Geschichte für Erwachsene schrieb, ist vielen vollkommen unbekannt.

Heute begeben wir uns in einem seiner weniger bekannten Werke mit dem Titel “The Book Of Human Insects“ auf die Fährte einer faszinierenden Femme fatale. Verpasst also nicht diesen Geheimtipp, für den ich mal wieder meine Finger bis über den großen Teich ausfahren lassen musste:

Handlung

Schon das Erstlingswerk der jungen und äußerst attraktiven Toshiko Tomura entpuppt sich als wahres Meisterwerk. Dabei erschien die junge Frau erst vor kurzem auf der Bildfläche der Literatur, zuvor war sie nämlich eine äußerst erfolgreiche Designerin. Und zuvor eine Ausnahmeschauspielerin für Film und Theater. Wie konnte es eine so junge Frau in derart kurzer Zeit nur schaffen derartig viele unterschiedliche Bereiche zu meistern und all ihre Konkurrenz im Nu zu übertrumpfen? Angelockt von diesem Mysterium begab sich der engagierte Reporter Aokusa auf Toshiko Tomuras Fährte und folge ihr bis zu ihrem Heimatort, wo er in einer einfachen Hütte etwas beobachtete, was ihm den Atem stocken lies und was niemals ans Licht der Öffentlichkeit gelangen darf.

Seine Neugier bezahlt Aokusa mit seinem Leben und das nicht etwa durch die Hand von Toshiko Tomura, ohhh nein, sie macht sich die Hände für so etwas ganz sicher nicht schmutzig. Nein, vielmehr ist es einer aus der Reihe der Männer, die einst ihrem Charme und ihren Reizen erlagen und sich seitdem nicht mehr aus dem Bann der wunderschönen, jungen Frau befreien können. Und so reihen sich auch weiterhin Männer in die immer länger werden Reihe deren ein, die Toshiko Tomura mit ihrer einzigartigen Fähigkeit, einer Art Mimikry, ihrer Talente beraubt und in sich selbst aufnimmt. Durch diese Imitationsfähigkeit erlangt sie ein einmaliges Talent noch dem anderen und gelangt damit zu immer noch mehr Ruhm. Mimikry, eine Eigenart so mancher Insekten, die Toshiko Tomura als eine Art “Human Insect“ verwendet…

Zeichnungen

Osamu Tezukas Zeichenstil ist der klassische Manga schlechthin, denn es ist einer dieser Looks (mitsamt anderer Zeichenstile früher Mangaka, wie z.B. von Kazuo Koike), den wir vor uns sehen, wenn wir an die frühe Manga-Epoche denken. Tezukas Stil wirkt zurückblickend ein bisschen wie ein “Manga-Cartoon“, mit einer geschmeidigen, flüssigen Art die Figuren darzustellen. Da wundert es auch nicht, dass Osamu Tezukas stark vom Zeichenstil Disneys beeinflusst wurde. In seinen Werken können also auch schon mal ungelenke Gliedmaßen oder falsche Proportionen bei den Charakteren auftreten. Und somit bedarf es einer kurzen Eingewöhnungsphase, damit sich der Leser an den zunächst etwas ungelenk wirkenden Stil gewöhnt hat, was sich aber durchaus lohnt, denn dann erkennt er auch die Leistungen, die sich hier verbergen.

Osamu Tezuka war ein Meister des Charakterdesigns, das sich in “The Book Of Human Insects“ vor allem bei der Hauptfigur Toshiko Tomura offenbart, die trotz ihres Cartoon-artigen Äußeren im Laufe der Handlung sowohl Anmut als auch Schönheit erhält. Darüber hinaus kann sie aber genauso gut süß und verführerisch sein. Aber auch die zahlreichen Nebencharaktere können eben nicht nur bei ihrem Hintergrund auf dem Skript punkten, sondern eben auch bei der graphischen Ausgestaltung. Ob es nun der knallharte Geschäftsmann, der 60er Jahre Gangster oder auch der gewiefte Reporter ist, Osamu Tezuka verleiht ihnen allen ein eingängiges Äußeres. Darüber hinaus zeigen Osamu Tezukas Zeichnungen in “The Book Of Human Insects“ auch ein tiefergehendes Verständnis einer wirkungsvollen perspektivischen Darstellung und einen gelungenen Umgang mit Licht und Schatten.

Ein echter Geheimtipp!

Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit, was in erster Linie an den Zeichnungen lag, bei denen man zunächst gar keine so ernste Geschichte erwarten würde, war ich total von “The Book Of Human Insects“ geflasht und konnte den Manga kaum mehr aus der Hand legen. Die Story ist extrem spannend, was vor allem an der Unvorhersehbarkeit des weiblichen Hauptcharakters Toshiko Tomura liegt, die man zunächst rein gar nicht einschätzen kann. Wie schafft sie es binnen kürzester Zeit die Talente ihrer Liebhaber zu imitieren? Und was treibt sie dazu eigentlich an? Und welche dunklen Geheimnisse verbergen sich hinter ihrem Verhalten?

Zwar gibt es in “The Book Of Human Insects“ ein paar kleinere Handlungsschwächen, z.B. was manchen sprunghaften Szenenübergang und so manche Längen angeht, darüber kann man im Hinblick auf das Gesamtwerk aber getrost hinwegsehen. “The Book Of Human Insects“ ist ein echter Geheimtipp für Manga-Fans, auch da dieser Manga eine für dieses Medium extrem ungewöhnliche Geschichte erzählt, zumindest wenn man die heutigen Manga-Geschichten betrachtet. Ein mit vielen genialen Ideen gewürzter Thriller mit einer einmaligen Hauptfigur in einem einzigartigen Look, genau das ist  “The Book Of Human Insects“.

Veröffentlichung

“The Book Of Human Insects“ erscheint beim US Verlag Vertical, Inc. mittlerweile in der 2. Auflage. Der Manga erscheint dort als Softcover Band in einem für Mangas recht großen Format (Höhe: ca. 20,3 cm; Breite: ca. 15,3 cm). Die 367 Seiten des Werkes weisen eine gute Druck- sowie eine mittelmäßige Papierqualität auf. Bei “The Book Of Human Insects“ von Vertical, Inc. handelt es sich um eine Omnibus-Ausgabe (mittlerweile die 2.Auflage), die alle ursprünglich als Einzelausgaben erschienenen Volumes von “The Book Of Human Insects“ in sich vereint.

“The Book Of Human Insects“ erhaltet ihr bei Vertical, Inc. in den USA oder alternativ auch bei Amazon Deutschland. Der Manga ist auf Englisch (die Übersetzung aus dem Japanischen ins Englische wurde von Mari Morimoto durchgeführt).

Fazit

Hochspannender Thriller mit einer einmaligen Protagonistin. “The Book Of Human Insects“ ist einer der Beweise, das Osamu Tezuka auch abseits seiner mainstreamfreundlicheren Reihen mit Meilensteinen nur so um sich warf. Meine Hochachtung vor dem schmerzlich vermissten Großmeister.

Verlag/ Label: Vertical Inc. 
Autor: Osamu Tezuka
Veröffentlichung: 00.12.2012
Seitenzahl: 368
ISBN: 978-1-935654-77-3 
Altersfreigabe: ab 16 Jahren 
Webseite: http://www.vertical-inc.com/books/humaninsects.html
Webseite 2: Amazon
Copyright Artikelbild: Tezuka Productions; Vertical Inc.; Peter Mendelsund

  • 8/10
    Handlung - 8/10
  • 9/10
    Intensität und Atmosphäre - 9/10
  • 8/10
    Graphische Ausarbeitung - 8/10
  • 9/10
    Charaktere - 9/10
  • 9/10
    Druckqualität und Haptik - 9/10
8.6/10

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben