WELTEN des SCHRECKENS # 7

Was für das Fernsehen der Sender Tele 5 ist, stellt der Verlag Weissblech Comics für die Comicwelt Deutschlands dar: Sympathischer Trash und viele verborgene Schätze! Zahlreiche Eigenkreationen mit markanten Heldinnen und Helden lassen sich im Sortiment von Weissblech Comics finden, von denen mir bisher vor allem die wilde Urweltamazone Kala im Gedächtnis geblieben ist. Die Geschichte des Rubensweibes und ihres Echsenbruders Tyr überraschte mich alten Dino-Fan mit einem tollen Setting und ungewöhnlichen Charakteren. Auch in der 7. Ausgabe des Comichefts “Welten das Schreckens“ finden wir eine ihrer wilden Episoden:

Inhalt und Handlung

Gerade erst das letzte Abenteuer überstanden, begeben sich die Urweltamazone Kala, ihr Echsenbruder, der Tyrannosaurus rex Tyr, und deren Begleiter Tik-Tik, den sie aus den Fängen brutaler Menschenfresser retten konnten, durch ein fruchtbares Tal um dort nach Nahrung und Schutz zu suchen. Im Tal stößt Kala zunächst auf die Hinterlassenschaften einer alten Zivilisation, dann sogar auf die letzte Überlebende dieses Volkes. Diese Frau, die sich selbst “Die Vergessene“ nennt, erzählt Kala von dem Massaker, das den friedlichen Bewohnern des Tals widerfuhr, als diese von gefährlichen Kannibalen angegriffen wurden, die ihr Volk verschleppten oder gleich vor Ort auffraßen. Nichtsahnend wurden aber auch Kala und ihre Gefährten schon über Tage von einem Kannibalen verfolgt, der nun als der mächtige Dinosaurier Tyr auf der Jagd verschwunden ist, seine Chance auf reichhaltige Beute gekommen sieht…

Neben der hier angeteaserten Geschichte “Kala - Aganatas Tal“ befinden sich in “Welten das Schreckens #7“ noch drei weitere Comicstorys. In “Die Geonauten“ erleben wir eine Zukunftsdystopie, in der die sich die Menschheit in den Schutz des Untergrunds zurückgezogen hat, nachdem diese die Oberfläche durch Kriege unbewohnbar machte. In der darauffolgenden Geschichte “Kappa“ dürfen wir eine alte japanische Sage nacherleben und in “Gorm!“ kümmert sich der mächtige Krieger Gorm um ein Ungeheuer unbekannten Ursprungs.

Zeichnungen

Die vier in “Welten Des Schreckens #7“ enthaltenen Comicgeschichten wurden von unterschiedlichen Comickünstlern gestaltet. In Sachen Kunstfertigkeit sind alle Comics eher mittelmäßiger Qualität, jeder Comic weist aber einen unterschiedlichen Zeichenstil auf. In der Kategorie “Graphische Ausarbeitung“ vergebe ich eine 6 mit Tendenz zur 7, nur die Geschichte “Kappa“ vom Autor und Zeichner Rudi Martens wirkt aufgrund der verwendeten Effekte schon arg chaotisch und gefällt mir optisch so gar nicht.

Die gewaltige Schlange Anganata (vermutlich eine Titanoboa) sonnt sich auf ihrem Felsen und überblickt ihr Heimattal.

Veröffentlichung

“Welten Des Schreckens #7“ erscheint als Comic im Heftformat und das komplett in Farbe. Das Heft (Format: Höhe: ca. 24,2 cm; Breite: ca. 16,8 cm) umfasst 68 Seiten in guter Druck- und Papierqualität. Im Anhang des Heftes finden sich unter dem Abschnitt “Worte Des Schreckens - Leserbriefe Und Andere Botschaften…“ sogar noch echte Leserbriefe mit Antworten des Herausgebers, eine leider in dieser Zeit kaum mehr anzutreffende, tolle Tradition.

Fazit

“Welten Des Schreckens #7“ bietet vier komplett verschiedene Geschichten von unterschiedlichen Comicautoren und - zeichnern. Auch wenn diese optisch nicht unbedingt besonders spektakulär ausfallen, überzeugen sie dennoch mit guten Ideen und überraschenden Storywendungen, wobei sie sich damit in bester Gesellschaft zu den legendären “Gespenster Geschichten“ befinden.

Am besten finde ich aber nach wie vor die fortlaufende Geschichte von Kala, die mit ihrem Dino ein echtes Dream-Team darstellt und von der ich nicht genug bekommen kann!

Verlag/ Label: Weissblech Comics
Autor: verschiedene Autoren
Veröffentlichung: 18.08.2014
Seitenzahl: 68
ISBN: 978-3-86959-031-8
Altersfreigabe: unbekannt
Webseite: https://weissblechcomics.com/onlineshop/welten_des_schreckens_7
Webseite 2: Amazon
Copyright Artikelbild: Weissblech Comics/ Levin Kurio
Copyright andere Bilder: Weissblech Comics/ Levin Kurio

  • 7/10
    Handlung - 7/10
  • 7/10
    Intensität und Atmosphäre - 7/10
  • 6/10
    Graphische Ausarbeitung - 6/10
  • 7/10
    Charaktere - 7/10
  • 7/10
    Druckqualität und Haptik - 7/10
6.8/10

Noch keine Kommentare bis jetzt.

Einen Kommentar schreiben