Tolle Zeichnungen, ein eigenständiges Design, eine gelungene Handlung und drei sexy Vampirinnen bilden den Grundstock für den Comicband “Daffodil - Die Vampiragentin“, einem der Comicschätze des Verlages dani books, den ich Euch heute unbedingt vorstellen muss:
Handlung
Als das Vampirparlament bestehend aus hochrangigen Vertretern der blutsaugenden Spezies vom Einfall des verräterischen Vampirlords Nosferatu in das Hafenstädchen Addio-Colonello erfährt, schickt es seine drei besten Vampir-Agentinnen Daffodil, Achilles und Globuline aus um dessen Pläne auszuspähen und diese zu vereiteln. In Addio-Colonello angekommen landen sie inmitten einer gewaltigen Schlacht zwischen Nosferatus Vampirlegionen und der Stadtwache unter dem ambitionierten Commodore Jerk. Überraschende Hilfe bekommen die drei sexy Vampirinnen aber von zwei Menschenkindern, von denen eines ein kleiner Fratz ist und der andere schon immer davon geträumt hat selbst ein Vampir zu sein. In all diesem Chaos finden sie zudem schnell heraus, dass das Ziel von Nosferatus Ambitionen all ihre Befürchtungen übersteigt…
Der Vampirinnen für Charlie
Eigentlich ist der Titel “Daffodil - Die Vampiragentin“ etwas schlecht gewählt, denn neben der Vampirin Daffodil stehen auch ihre beiden Kolleginnen Globuline (süß und naiv) und Achilles (wild und gefühlskalt) genauso im Fokus der Geschichte. Diese drei Vampirinnen bilden die drei Hauptfiguren in den zwei von Brrémaud erdachten Comicstorys in “Daffodil - Die Vampiragentin“, die sich sowohl inhaltlich als auch optisch stark unterscheiden. Während "Addio-Colonnello" und "Nosferatu" zusammen eine rundum unterhaltsame Comicgeschichte mit spannender Handlung, Storywendungen und Humor bilden, geht der Comic "Das Monster" einen deutlich härteren Weg mit mehr Erotik und vor allem Gewalt. Auch optisch unterschieden sich beide Comicgeschichten – obwohl vom gleichen Comiczeichner geschaffen – sehr stark, was auch beabsichtigt war, da sich der Zeichner Giovanni Rigano absichtlich nicht auf ein Design versteifen wollte.
Beide Geschichten zeigen zudem sehr gut das Potential des Konzeptes als Comicreihe auf, zu der es leider bisher nicht gekommen ist. Hoffen wir, dass die Schöpfer sich eines Tages wieder ihren Vampirinnen widmen und ihnen weitere blutige Abenteuer bescheren werden.
Zeichnungen
Giovanni Rigano besitzt einen einmaligen, unverwechselbaren Zeichenstil, der mir extrem gut gefällt. Zudem weisen die in “Daffodil - Die Vampiragentin“ enthaltenen Comicstorys zwei sehr unterschiedliche Stile auf, die Riganos Vielfältigkeit unter Beweis stellen und den Comic optisch enorm bereichern. Dass er in den im Anhang gezeigten Artworks erneut andere Stile anwendet unterstreicht diese Tatsache nur noch weiter. Die erste Geschichte zeichnet Giovanni Rigano noch mit weichen Figuren, wodurch der Comic zunächst einen sehr kindgerechten Cartoon-Look erhält, der aber durch die gezeigte Gewalt schnell unterbrochen wird. Dennoch bleibt die erste Geschichte bestehend aus "Addio-Colonnello" und "Nosferatu" insgesamt doch eher für ein jugendliches Publikum konzipiert, bei dem sich auch Erwachsene durch den ein oder anderen Moment sehr angesprochen fühlen dürften.
Anders verhält es sich jedoch in der zweiten Geschichte "Das Monster", bei der Giovanni Rigano auf einen raueren Stil mit etwas detaillierteren Figuren setzt. Diese Geschichte ist eindeutig für ein älteres Publikum konzipiert, zeigt sie doch unter anderem unsere sexy Vampiragentinnen in äußerst prekären Szenen. In beiden Geschichten sehr ähnlich und immer sehr gelungen ist die Kolorierung durch Paolo Lamanna, die vermutlich digital erfolgte und neben einem konsistenten Look auch ein tiefgehendes Talent für die richtigen Schattierungen aufzeigt.
Veröffentlichung
“Daffodil - Die Vampiragentin“ erscheint bei dani books in Form eines Softcover Comics (Format: Höhe: 24,0 cm; Breite: 17,0 cm). Die 192 Seiten des Werkes weisen eine sehr gute Druck- und Papierqualität auf. “Daffodil - Die Vampiragentin“ enthält die ursprünglich in Frankreich erschienenen "Daffodil"-Alben "Addio-Colonnello", "Nosferatu" und "Das Monster".
Im Anhang finden wir noch ein Interview (zwei Seiten) mit Comiczeichner Giovanni Rigano und eine absolut grandiose, umfangreiche Galerie (46 Seiten) mit Cover, Artworks, Skizzen und noch nicht eingefärbten Rohseiten des Comics, welche in Sachen Erotik der eigentlichen Comicgeschichte noch einen Schritt voraus sind.
Neben der Standardausgabe (2.Auflage) ist bei dani books noch eine auf 50 Stück limitierte und nummerierte Special Edition im Hardcover mit von Giovanni Rigano signiertem Druck erhältlich.
Eine sehr gute Lesevorschau findet ihr sowohl auf der Produktseite bei dani books als auch bei Amazon. Für weitere Eindrücke zu “Daffodil - Die Vampiragentin“ empfehle ich Euch auch das unten angeführte YouTube Video von dani books.
Fazit
Hervorragende Gothic-Vampirgeschichte in einem sympathischen Look, der zunächst ein jüngeres Zielpublikum vermuten ließe, dann aber doch immer wieder an den richtigen Stellen mit Erotik und Brutalität überrascht. Ein echter Geheimtipp!!!
Daffodil - Die Vampiragentin (Gesamtausgabe) - Hands On
Verlag/ Label: dani books
Autor: Brrémaud
Veröffentlichung: 00.05.2013
Seitenzahl: 192
ISBN: 978-3-944077-33-8
Altersfreigabe: ab 15 Jahren
Webseite: https://www.danibooks.de/daffodil-die-vampiragentin/10-daffodil-die-vampiragentin.html
Webseite 2: Amazon
Webseite 3: http://riganogiovanni.blogspot.de/
Copyright Artikelbild: dani books; Giovanni Rigano & Frédéric Brémaud
-
8/10
-
9/10
-
8/10
-
8/10
-
8/10