Black’Mor Chronicles: Sur la Piste des Dragons Oubliés – Intégrale

Die Kombination aus den Texten, den Zeichnungen und des gesamten Buchdesigns von Élian Black’Mor und Carine-M hat mir schon in “Black’Mor Chronicles: The Cursed - Welcome to the Park of the Chimeras“ gut gefallen (wobei das Werk ein paar erzählerische Schwächen aufwies), erstellten die beiden Künstler damit doch ein wunderschön illustriertes Buch mit Inhalten aus den Gebieten von Fantasy und Gothic. Auch das heute zu betrachtende Werk “Black'Mor Chronicles: Sur La Piste Des Dragons Oubliés“ (was übersetzt so viel wie “Black'Mor Chronicles: Auf der Suche nach den verlorenen Drachen“ heißen würde) handelt im Universum der “Black'Mor Chronicles“, einer im Viktorianischen Zeitalter angesiedelten, von düsterer Fantasy und viel Gothic-Charme angefüllten Welt voller Magie, in der fantastische Wesen versteckt an unserer Seite existieren. Und wie der Titel sehr deutlich suggeriert, geht es in diesem Werk in erster Linie um mythische Drachen:

Inhalt

Vom Stil her sehr ähnlich, wie “Black’Mor Chronicles: The Cursed - Welcome to the Park of the Chimeras“, ähnelt “Black'Mor Chronicles: Sur La Piste Des Dragons Oubliés“ vom Aufbau einem Reistagebuch, das angefüllt ist mit Berichten, Kartenmaterial, Zeitungsausschnitten, Plakaten und einer enormen Fülle an Bildmaterial. Das reich illustrierte Buch erzählt eine Geschichte in Form von Texten und Bildern, in der mehrere Forschungsexpeditionen in verschiedene Teile der Welt auf der Suche nach Drachen und ihren Hinterlassenschaften durchgeführt werden. In Folge dieser stoßen wir in “Black'Mor Chronicles: Sur La Piste Des Dragons Oubliés“ auf eine Vielzahl an verschiedenen Drachen (darunter vereinzelt auch aus verschiedenen Mythologien bekannte Drachen, wie z.B. dem nordischen Nidhogg), Drachenhorte, Drachenjäger, Drachenforscher und vieles, vieles mehr, was im Zusammenhang mit den majestätischen, geschuppten Wesen steht.

“Black'Mor Chronicles: Sur La Piste Des Dragons Oubliés“ ist ein extrem aufwändig gestaltetes Buch, das sich ganz in der Tradition der anderen Werke des talentierten Duos bestehend aus Élian Black’Mor und Carine-M bewegt, die jeder Gothic-Fan im Stile von Tim Burton unbedingt im Auge behalten sollte!

“Black'Mor Chronicles: Sur La Piste Des Dragons Oubliés” ist ein wunderschön illustriertes Buch, in dem sehr viele dieser hochwertigen Drachenbilder zu finden sind.

Bilder

Jetzt, wo ich schon das zweite Buch von Carine-M und Élian Black’Mor in Händen halte, kann ich mehrere Punkte bestätigen. Zunächst: Ich bin ein Fan der beiden geworden und das war garantiert nicht das letzte Werk des genialen Duos, das ich hier vorstellen werde. ? Und weiterhin: Das Künstlerduo zeigt einen verdammt sympathischen Stil, der sich vor allem in ihren wunderschönen und von hoher Kunstfertigkeit geprägten Bildern und Zeichnungen niederschlägt und der sich als ihr Markenzeichen auch in all ihren Werken zeigt.

Ihre Gestaltung von Fantasiewesen, wie im Falle dieses Buches, hauptsächlich der Drachen, kann durchaus als von Tim Burton inspiriert bezeichnet werden, besitzt aber definitiv genug Eigenständigkeit um als eigener Stil durchzugehen. Es ist diese Kombination aus Unschuld und Grotesque, die sich hier zeigt, die putzige Monster mit Gothic-Mädchen oder filigrane Drachen in einem nebelverhangenen, viktorianischen London oder auch den Blick auf eine Freak-Show, in der niedliche Meerjungfrauen und bestialische Monster in Käfigen bewundert werden können, in einem einmaligen Darstellungsstil aufs Papier bannt.

Auch die Kombination aus Bleistift- und Tuschezeichnungen und prächtiger Farbbilder sowie einer jeden Seite des Buches, in der jeder noch so kleine Platz mit einem künstlichen Fleck (so dass die Seiten wie aus einem alten Buch wirken) oder einem geschickt platzierten Pinselstrich verschönert wird, ist typisch für Élian Black’Mor und Carine-M und macht auch “Black'Mor Chronicles: Sur La Piste Des Dragons Oubliés“ zu einem wahren Hingucker. Mehrere aufklappbare Seiten sorgen nicht nur für die ein oder andere Überraschung, sondern auch für beeindruckende Bilder im Großformat. Das einzige, was man an der Auswahl der Bilder in “Black'Mor Chronicles: Sur La Piste Des Dragons Oubliés” noch hätte verbessern können, wäre eine größere Vielfalt beim Aussehen der einzelnen Drachen, denn hier sehen sich einige sehr ähnlich (wobei diese auch immer gut aussehen).

Die vom Viktorianischen Zeitalter angehauchte Welt der Black'Mor Chronicles wirkt dank Plakaten wie diesem, aber auch diverser anderer fiktiver zeitgenössischer Dokumente, wie Zeitungsausschnitten und Briefen, sehr lebendig.

Veröffentlichung

“Black'Mor Chronicles: Sur La Piste Des Dragons Oubliés“ erscheint beim Verlag Glénat als hochwertiges, gebundenes Hardcover Buch (Format: Höhe: ca. 32,7 cm; Breite: ca. 20,8 cm) mit rotem Lesebändchen. Die 216 Seiten des Werkes weisen eine sehr gute Druck- und Papierqualität auf und sind auch was das mediengestalterische Design des gesamten Inhalts angeht ein echtes Meisterwerk. Das Buch ist auf Französisch. Auf der Produktseite des Verlages findet ihr eine sehr gute Lesevorschau. Auch der Buchtrailer gibt einen hervorragenden Eindruck von “Black'Mor Chronicles: Sur La Piste Des Dragons Oubliés“.

“Black'Mor Chronicles: Sur La Piste Des Dragons“ erhaltet ihr beim Verlag Glénat mit Sitz in Frankreich, bei Arsenic & Boule de Gomme (Frankreich) sowie auf Amazon.

Wenn ihr die englische Version des Buches bevorzugt, erhaltet ihr diese beim Verlag Dynamite Entertainment.

Fazit

Wunderschönes Buch zum Thema Drachen, das im gewohnt genialen Gothic-Stil von Élian Black’Mor und Carine-M gestaltet wurde.

Verlag/ Label: Glénat
Autor: Elian Black'Mor, Carine-M, Jezequel
Veröffentlichung: 26.11.2011
Seitenzahl: 216
ISBN: 9782723484275
Altersfreigabe: unbekannt
Webseite: http://www.glenatbd.com/bd/sur-la-piste-des-dragons-oublies-integrale-9782723484275.htm
Webseite 2: http://www.arsenic-et-bouledegomme.com/shop/library/sur-la-piste-des-dragons-oublies-int/
Webseite 3: http://www.elian-black-mor.com
Copyright Artikelbild: Editions Glénat; Elian Black'Mor, Carine-M
Copyright andere Bilder: Editions Glénat; Elian Black'Mor, Carine-M

  • 9/10
    Gesamtwertung - 9/10
9/10

Noch keine Kommentare bis jetzt.

Einen Kommentar schreiben