Geister-Schocker Nr. 21 Gruselgrüfte

Wie jedes Jahr möchten wir Euch auf Raben Report auf die besondere Jahreszeit rund um das heidnische Fest Halloween/Samhain einstimmen. Passend dazu wählen wir die kommenden Tage besonders schaurige Artikel mit herrlichen Horrorempfehlungen, die Euch helfen den besten Grusel für's Fest zu finden. Am 31.10 Oktober selbst erwartet Euch hier auch wieder ein wahrer Schreckensfürst, der Euch die Haare zu Berge stehen lassen und Eure Windelrechnung in die Höhe fahren wird, har har har! ? Als wunderbarer Wegbereiter des Gruselpfades und zur perfekten Einstimmung auf das Fest der Schrecken hat sich auch schon im vorherigen Jahr das Comic-Magazin “Geister-Schocker“ erwiesen, das mit einer Auswahl an Höllenfahrten auf den unvorsichtigen Leser wartet, um diesen in die tiefsten Abgründe des Schattenreiches zu schicken. Wahrhaft garstige Schauer erwarten uns auch in der mittlerweile 21. Ausgabe mit dem vielversprechenden Titel “Geister-Schocker Nr. 21: Gruselgrüfte“!

Inhalt

Die fleischlosen Herren auf dem Cover von “Geister-Schocker Nr. 21: Gruselgrüfte“ (das dem Magazin auch als Poster beiliegt) laden den unvorsichtigen Leser schon im Auftakt mit “Der Fremde Aus dem Nichts“ zum herzhaften Grusel ein, denn dort verschlägt es einen Mann in eine ihm vollkommen unbekannte Welt voller Schrecken, die es alle auf ihn abgesehen haben. Auf die sagenhaften Spuren von Homers Ilias begeben wir uns anschließend in “Krieg der Götter“, bevor es in “Die Rückkehr der Mumie“ eine folgenschwere Konfrontation mit der Mumie des legendären Hohepriesters Imhotep gibt. In “Pakt Der Werwölfe“ geraten schließlich zwei Jäger unfreiwillig in einen Konflikt zwischen zwei Werwolfsippen.

Eine Besonderheit in “Geister-Schocker Nr. 21: Gruselgrüfte“ bildet die Vorstellung der Neuauflage der Gruselromanreihe “Dr. Morton“, die nun ungekürzt und mit einer Altersfreigabe ab 16 Jahren beim Romantruhe Verlag erscheint (die ersten Hefte sind  bereits erhältlich). “Dr. Morton“ erschien in Deutschland in den 1970er Jahren und landete wegen seiner extremem Gewaltdarstellung schnell auf dem Index. Umso wertvoller ist diese ungekürzte Neuveröffentlichung, die den verrückten und auch äußerst genialen Wissenschaftler endlich zurück auf die Bühne bringt. Im “Geister-Schocker Nr. 21: Gruselgrüfte“ finden wir eine kurze Leseprobe aus dem ersten Heft “Dr. Morton Band 1: Blaues Blut“ sowie ein witziges Interview mit “Dr. Morton“-Autor John Ball.

Bilder

Nachdem es im letzten Band vom “Geister-Schocker“ mit der Bildqualität massiv bergab ging, bin ich bei der Betrachtung der Bildwerke in “Geisterschocker Nr. 21: Gruselgrüfte“ sehr froh zu sehen, dass es sich hierbei um einen einzelnen Ausrutscher gehandelt hat. Zwar sind die mit Tusche erstellten Comics der Zeichner auch in dieser Ausgabe nicht unbedingt beeindruckend, diese überzeugen aber dennoch mit einer stimmigen Atmosphäre, die durch den einheitlichen Schwarz-Weiß-Look unterstützt wird.

Veröffentlichung

Der Comic im Großformat (Höhe: 29,5; Breite: 21 cm) weist eine mittelmäßige Druckqualität sowie eine eher dürftige Papierqualität auf. Was mir nicht sonderlich gefällt, wurde aber von den Sammlern der Reihe explizit gefordert. Einen gewissen Charme kann ich der Veröffentlichungsform auch nicht absprechen. “Geister-Schocker Nr. 21: Gruselgrüfte“ umfasst insgesamt 44 Seiten.

Dem Comic liegt wieder ein hochwertig produziertes Hörspiel von Romantruhe Audio bei. Ein Poster (mit dem Cover des Heftes als Motiv) ist in der Ausgabe ebenfalls zu finden. Geschützt wird das Ganze von einer Plastikhülle, in der unser Comic auch nach dem Lesen wieder sicher verstaut werden kann.

Fazit

Auch “Geister-Schocker Nr. 21: Gruselgrüfte“ bietet Grusel-Kost, die eine Zeit am Leben erhält, in der es in Buchhandlungen vor Horror-Comics und Gruselromanen nur so wimmelte. Allein aus diesem Grund ist die Comicreihe “Geister-Schocker“ wichtig und erfreut vor allem das Sammlerherz.

Nach den beiden enttäuschenden letzten Ausgaben stellt “Geister-Schocker Nr. 21: Gruselgrüfte“, dank einer besseren Geschichtenauswahl (bis auf “Krieg Der Götter“, hier wird unverständlicher Wust aus am Trojanischen Krieg geboten) und einem interessanten Special zur Neuauflage von Grusel-Legende “Dr. Morton“, die Weichen wieder in Richtung höherer Qualität, wobei hier aber immer noch viel Luft nach oben ist.

Das beiliegende Hörspiel mit dem Titel “Turm Des Schreckens“ entführt uns diesmal nach Schottland, wo Privatdetektiv Rick Masters, der sich eigentlich im Auftrag einer großen Versicherung um einen Juwelenraub kümmern muss, eine Begegnung mit vampirischem Grauen, das ein unheimlich rotglühender Leuchtturm verheißt, überstehen muss.

Verlag/ Label: Romantruhe Verlag
Veröffentlichung: 12.05.2017
Seitenzahl: 44  
ISBN: 978-3-86473-214-0
Altersfreigabe: unbekannt
Webseite: https://www.romantruhe.de/serien/grusel-und-horror/geister-schocker/comics/geister-schocker-comic-21-grusel-gruefte-5552
Webseite 2: https://www.romantruhe.de/serien/grusel-und-horror/dr.-morton/
Webseite 3: https://de-de.facebook.com/Dr-Morton-Grusel-Krimi-1132584500190286/
Copyright Artikelbild: Romantruhe Verlag

  • 5/10
    Handlung - 5/10
  • 6/10
    Grusel - 6/10
  • 6/10
    Graphische Ausarbeitung - 6/10
  • 6/10
    Innovation - 6/10
  • 6/10
    Druckqualität und Haptik - 6/10
5.8/10

Noch keine Kommentare bis jetzt.

Einen Kommentar schreiben