Nachdem wir uns vor kurzem mit dem mächtigen Giganotosaurus den größten Vertreter der Familie der Carcharodontosauridae angeschaut haben, bietet es sich heute direkt an den Namenspatron dieser Dinosaurierfamilie zu betrachten. Auch Carcharodontosaurus, was übersetzt in etwa so viel wie “Weißer Haifischzahn-Echse“ (Carcharodon = Weißer Hai; der Name wurde aufgrund der beeindruckenden Zähne des Dinosauriers gewählt, die eine gewisse Ähnlichkeit zu den Zähnen des Weißen Hais aufweisen) bedeutet, war ein wahrer Urzeitgigant und erhielt dank dem Figurenhersteller CollectA auch eine längst überfällige Umsetzung als hochwertiges Modell:
Prähistorischer Steckbrief
Der in der Gegend des heutigen Nordafrika beheimatete Carcharodontosaurus war einer der gewaltigsten Jäger aller Zeiten und erreichte eine Länge von bis zu 14 Metern. Damit war der Dinosaurier vermutlich sogar länger als der gigantische Tyrannosaurus rex. Der Raubsaurier wurde dabei bis zu 5 Meter hoch und sein Gewicht betrug 6-8 Tonnen. Bemerkenswert am Carcharodontosaurus ist vor allem sein 1,5 Meter langer Schädel, der mit 20 cm langen Zähnen gespickt war. Der große Räuber war wohl sogar in der Lage selbst gewaltige Sauropoden seiner Zeit (Oberkreide von ca. 112 bis 93 Millionen Jahre vor unserer Zeit) zu jagen.
Verarbeitung und Bemalung
CollectA‘s Modell des Carcharodontosaurus zeigt den gewaltigen Raubsaurier in Angriffspose, mit aufgerissenem Maul, in dem die spitzen Zahnreihen glänzen, denen der Dino seinen Namen zu verdanken hat. Das Modell besteht aus stabilem Kunststoff, der sich an den dünneren Stellen, wie den Armen und Beinen minimal biegen lässt. Das Modell ist ca. 32 cm lang und ca. 10,7 cm hoch. Die Verarbeitung punktet durch zahlreiche Details, wie Schuppen, Dornen und Hautfalten, bei der Ausgestaltung der Haut. Besonderes Augenmerk gilt dem langen Schädel des Dinosauriers, der neben der gewaltigen Größe dieser Dinosaurier als eines der Markenzeichen der Carcharodontosauridae gilt und welcher hier sehr schön umgesetzt wurde.
Leider hat CollectA beim Carcharodontosaurus das gleiche Basismodell wie beim Acrocanthosaurus verwendet, was nicht nur für fehlende Abwechslung bei den hauseigenen Modellen führt, sondern auch ein paar der Schwächen des anderen Modells auf die Figur des Carcharodontosaurus übertragen hat. Explizit handelt es sich hierbei um die arg zerbrechlich wirkenden Finger und die leicht schiefe Fußstellung, die der Miniatur im Maßstab 1:40 (Alle Modelle im Maßstab 1:40 und in kleineren Maßstäben werden von CollectA als “Deluxe“-Modelle geführt, da diese in der Regel größer und teilweise spektakulärer als die meisten anderen Figuren des Herstellers ausfallen) einen sicheren Stand versagt. Diese kleinen Schwächen fallen beim Carcharodontosaurus aber nicht so negativ auf, wie beim Acrocanthosaurus und sind zu verschmerzen.
Was die Bemalung angeht haben die Designer von CollectA nahezu alles richtig gemacht und können lediglich was die saubere Bemalung mancher Details angeht bei mir eine kleine konstruktive Kritik abholen. Insgesamt besticht CollectA’s “Carcharodontosaurus Deluxe“ im Maßstab 1:40 nämlich mit einer gelungenen Bemalung in dominierenden Brauntönen, die an der Körperunterseite in ein Gemisch aus Weiß und sehr hellem Ocker bzw. Hellbraun übergehen. Schwarze mit Airbrushpistole aufgetragene Streifen an den richtigen Stellen an der Oberseite des Dinos sorgen für weitere wichtige Akzente. Farbenfroher wird es bei der Bemalung des Kopfes, wo neben Weiß, Schwarz und Hellbraun auch ein helles Blau verwendet wird, welches sich hier hervorragend mit einfügt. Auch die Bemalung der Augen und des Mundraums ist durchaus gelungen.
Fazit
CollectA’s Modell des Carcharodontosaurus ist eines von ganz wenigen auf dem Markt, das diesen eindrucksvollen Raubsaurier zeigt, der eigentlich viel mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. CollectA’s Umsetzung als Figur im Maßstab 1:40 ist hier jedoch schon mal ein guter Anfang, auch wenn die Figur bei der Ausgestaltung ein paar altbekannte Fehler aufweist, die man ohne weiteres hätte ausmerzen können.
Verlag/ Label: CollectA
Veröffentlichung: 00.00.2014
Altersfreigabe: ab 3 Jahren
Webseite: http://www.collecta.biz/en/collections/prehistoric-life/88642
Webseite 2: Amazon
Copyright Artikelbild: Collecta International Limited
Copyright andere Bilder: borbarad666
-
7/10
-
8/10
-
9/10
-
7/10