Mit weißem Zylinder, Cape und Monokel schwebt Kaito Kid wieder an seinem Paraglider befestigt durch den japanischen Nachthimmel und erzählt uns viele spannende Geschichten. Welche genau könnt ihr in meinem Review zu Kaito Kid 1412 Vol. 2 nachlesen:
Kaito Kid 1412 Vol.2 – Die Storyline:
Genau wie in der ausgesprochen beliebten Animeserie Detektiv Conan überzeugt Kaito Kid 1412 in seiner zweiten Volume mit mehreren, einzeln abgeschlossenen Geschichten. Darunter fallen einige – wie ich finde – sehr spannende Storys und einige … nennen wir es einmal „sehr fantasievolle“. Aber alles der Reihe nach:
Besonders gefreut habe ich mich über die erste Folge, in der Kommissar Nakamori Kaito Kid auf die Schliche kommt und zumindest vermutet, dass Kaito hinter Kaito Kid steckt. Diesen Gedanken zu zerschlagen und sich wieder in Sicherheit wiegen zu können, ist die Herausforderung des jungen Magiers in dieser Episode. Die zweite Episode dagegen war weniger mein Fall. Hier geht es um eine Geisterjagt in der Schule. Gemeinsam mit seiner heimlichen Liebe Aoko geht Kaito dem Gerücht eines Geists nach, der angeblich nachts in der Schule sein Unwesen treiben soll. Dabei trifft er erneut auf seine Klassenkameradin Akako Koizumi, welche in Wirklichkeit eine echte Hexe ist und nach Schulschluss in der Schule heimlich an ihrer Magie übt. An sich ist die Folge ausgesprochen humorvoll gestaltet, jedoch finde ich persönlich, dass in die Welt von Detektiv Conan und Kaito Kid keine „echte“ Magie (egal an welcher Stelle) passt.
Als nächstes folgen drei ganz ausgesprochen spannende Folgen. In diesen wird die Hintergrundgeschichte von Kaitos Eltern, dem ursprünglichen Kaito Kid und der Phantom Lady, erzählt. Das Ganze erfolgt in einer sehr verzwickten gegenwärtigen Herausforderung: Anstelle seiner Eltern muss Kaito noch eine alte, offene Rechnung begleichen.
Als Blu-ray Abschluss folgt im Anschluss noch eine lustige Weihnachtsgeschichte.
Was mich besonders gefreut hat: auch in Kaito Kid 1412 Vol. 2 tauchen gelegentlich die Originalcharaktere aus Detektiv Conan auf 😉
Unnützes Wissen zu Kaito Kid 1412
Ich weiß nicht, wem außer mir es noch so ging, aber mich hat der Titel Kaito Kid 1412 anfangs wahnsinnig gestört. Warum ausgerechnet 1412? Der Anime spielt schließlich nicht in der Vergangenheit. Lange Rede kurzer Sinn, aus 1412 haben die Grafiker KID gebastelt. Was die Buchstabenkombination 1412 natürlich magisch-cool macht. Wohoo...
Animation und Ton
Genau wie ich schon bei Kaito Kid Vol.1 geschrieben habe: der Conan-Retro-Flair ist natürlich unverwechselbar. Allein der Zeichenstil vermittelt schon ein angenehm bekanntes Feeling, welches den Zuschauer wesentlich schneller in die Fantasy-Welt eintauchen lässt, als es in anderen Animes der Fall ist. Zudem haben peppermint Anime für die deutschen Original-Syncronstimmen der ursprünglichen Charaktere aus Detektiv Conan gesorgt, die auch in Kaito Kid Vol.2 dem jungen Meisterdieb Kaito einen Besuch abstatten. Diesmal beehren uns Conan Edogawa, Ran Mori sowie ihre beste Freundin Sonoko Suzuki, die – wie wäre es auch anders möglich – ein unglaublich großer Kaito Kid Fan ist.
Für den Punkt Verpackung und Menüführung möchte ich auf meine ausführliche Beurteilung der ersten Blu-ray dieser Reihe hinweisen, da ich mich anderweitig einfach nur wiederholen würde.
Fazit
Genau wie bereits bei der ersten Volume fällt auch bei dieser Blu-Ray mein Urteil ausgesprochen positiv aus. Das mag vielleicht auch ein wenig daran liegen, dass ich ein großer Detektiv Conan Fan war – aber auch außerhalb des Schattens des berühmten Detektivs bietet Kaito Kid 1412 Vol. 2 zwischen Spannung und Humor alles, was ein Anime-Herz begehrt. Ich kann diese Blu-ray daher nur wärmstens empfehlen.
Copyright Artikelbild: Gosho Aoyama / Shogakukan – YTV – A-1 Pictures
Copyright andere Bilder: Ryo
-
9/10
-
9/10
-
10/10
-
7/10