ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO – Interview

Mit "Songs 4 Hate & Devotion" gab es kürzlich neuen Musikstoff für alle Freunde von ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO. Grund genug für mich hier mal etwas intensiver zu werden. Tomas lies mich nicht warten und gab bereitwillig viel interessantes über sich und seine Band preis. Wer sich die Zeit nimmt darf hier daran teilhaben.

blizzard: Verrate uns doch bitte etwas über das Konzept auf "Songs 4 Hate & Devotion".

Tomas: Das grundlegende Konzept des neuen Albums bezieht sich auf Hass & Hingabe, genauso wie es eben die sieben Todsünden tun. Lust kontra Keuschheit, Völlerei kontra Enthaltsamkeit, Habgier kontra Nächstenliebe, Trägheit kontra Fleiß, Zorn kontra Geduld Geduld, Missgunst kontra Freundlichkeit, Demut kontra Stolz. Gegensätze sind nicht Gegenteilig, sie sind miteinander verbündet. Aber was ist Hass? Was ist Liebe? Und was ist Hingabe? Das Leben ist ein Spiel. Und wir machen die Regeln selbst. "Songs 4 Hate & Devotion" spielt mit diesen Konzepten, wobei sich einige zusammenfügen und andere auseinander brechen, wirft auch Fragen auf, die aber nicht unbedingt eine Antwort benötigen, und unter dem Depeche Mode Begriff "Songs Of Faith And Devotion " geht es weiter, ein wilder und interessanter Platz. Lass uns spielen.

blizzard: Wo siehst Du selbst die größten Unterschiede zum Vorwerk "ONANI"?

Tomas: "ONANI" stellte sich so heraus, wie ich es gehofft hatte, musikalisch, ästhetisch und innig. Als die höchst anregende ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO Leistung bisher. Aber dennoch, eine sehr introvertierte Reflexion. "ONANI" war eine Passage, in der Träume und Fortschritte wahr wurden. "Songs 4 Hate & Devotion" ist allerdings das perfekteste Album, das ich je gemacht habe. Es hat so ein Hauch von Glück, Extrovation, Positiven und Aufregung an sich. Es sind überwältigende Emotionen, die diese Arbeit verkörpern. Kannst Du dir das nicht denken? Es ist ein extrovertiertes Wagnis für das Herz und die Seele. Aber ich denke, wir gehen damit mehrere Schritte in die richtige Richtung. Ich habe nicht auf eine Änderung entschieden. Es geschieht, was geschieht. Aber wenn ich das Ergebnis von "Songs 4 Hate & Devotion" höre, fühle ich, dass es dennoch notwendig ist, sich weiter zu verbessern und zu entwickeln, aber für uns selbst, nicht für andere. Aber weil wir gerade darüber sprechen, ich bin bereits bei der Fertigstellung der nächsten CD, dem Nachfolger von "Songs 4 Hate & Devotion". So gibt es bereits eine Fortsetzung und die Messlatte ist da auch ein wenig höher.

blizzard: Was verbirgt sich hinter dem Track "4141"?

Tomas: Ich weiß es und du musst es selbst herausfinden. Kannst Du es dir nicht denken? Das Leben kommt nicht mit einer Bedienungsanleitung daher.

Four hundred miles in the snow; and we're still not there
One thousand scars in my soul; and I still don't care
Four million prayers must be told; for my mind to bare
One hundred knives in my back, and you still don't dare
Four thousand days in the sun, and we still don't burn
One million times we will die, and the world still turns.

"Every fear is an eye to the soul
Every scar is a part of the whole
There's no truth to set you free".

Four hundred nights, in the dark, and we still don't see
One thousand lives, must be lived; for our eyes to meet
Four million men, are conceived, for one king to be
One hundred times, I am slain, for my life to size
Four thousand loves will be lost, for the soul to learn
One million stars most be lit, for the world to burn.

blizzard: Was war die Idee mehrere Musiker auf diesem Album mit einzubinden?

Tomas: Fredrik Nummer 1 (Bergström) gibt es irgendwie mehr oder weniger schon seit den Anfängen. Aber seit dem Ende des letzten Jahres traten Fredrik Nummer 2 (Leijström) und Ronnie Bäck auch dem Kreuzzug bei, was sich auch auf Dauer niederschlägt. Und nun sind sie jetzt für immer in den Orgien von Roses und Equilibrium verloren. Doch die Blumen haben noch nie zuvor so gut gerochen, und die Sonne hat nie so rosig geschienen. So sind wir an einem interessanten Punkt angekommen, wenn du mich fragst. Und all dies wird sich auch festigen, selbst wenn wir live spielen. Es ist ein Versprechen. Simone und ich trafen uns vor einigen Jahren bei einer Orgie in Berlin und das ist auch der Punkt, wo wir unsere Beziehung aufgebaut haben. Kim und ich auf der anderen Seite, trafen uns dann einige Tage später in Wien, und nach einigen Versuchen miteinander in Schwedisch und Dänisch zu sprechen, haben wir beschlossen, dass Englisch (oder die Liebe) eine viel bessere Alternative wäre. Alle Beteiligten komplettierten die Songs und bewirkten dadurch eine Vielfalt und Tiefe, die wir nicht selbst realisieren konnten. Also ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit auf "Songs 4 Hate & Devotion", und dass wir es tatsächlich schafften, sämtliche Ergebnisse rechtzeitig zu realisieren (sind wir nicht Herr Salvatori?).

blizzard: Welche Geschichte verbirgt sich hinter dem Stück "Serpent - Dagger - Lion - Man"?

Tomas: Ich hörte das Lied und es fiel mir sofort auf der Stelle auf, dass etwas fehlte. Ich wollte eine weibliche Stimme, die den Chor in Japanisch wiederholt. Also fing ich an zu überlegen, wo ich eine Japanerin finde, die bereit und in der Lage wäre mir zu helfen, von wo aus ich sitze, so weit weg von Tokio. Aber plötzlich sah ich die Lösung. Eine liebe Freundin in Kawasaki, außerhalb von Tokio, war dazu in Lage und so wandte ich mich an ihn, Holger Karas, seventh-sin.de und fragte ihn, ob er mir bei dieser Angelegenheit helfen könnte. Und er konnte und schenkte mir die Aufnahmen von der schönen Miho Nakashima, die die japanische Stimme auf "Serpent - Dagger - Lion - Man" darbietet.

blizzard: Die limitierte Version enthält eine Bonus CD. War das deine Idee?

Tomas: Allein durch Abwechslung entsteht ein Anreiz. Also ich gehe davon aus, das diese gerne angenommen wird. Ein Anreiz für andere und ich denke, dass eine Remix-, Bonus-CD eine gute Idee war. Und nun halte ich das Ergebnis in meinen Händen, ich mag den Klang wie ihn Fredrik L. umsetzt wirklich. Die Remixe sind großartig und es ist immer interessant, ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO aus einer anderen Perspektive zu hören.

blizzard: Wie siehst Du selbst die Entwicklung bei ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO? Ich persönlich vermisse ja die düstere Stilistik der alten Werke ...

Tomas: Ich verstehe durchaus, wenn einige dies in der Vergangenheit vermissten. Es ist aber unabhängig davon, ob es besser war, raffinierter ist was die Gegenwart und Zukunft sein könnte. Aber die Frage der Änderung ist eine eigentümliche Sache. Wenn wir etwas ändern, bekommen wir auch unterschiedliche Kritik. Und wenn wir es nicht tun, bekommen wir Kritik dafür, dass wir es nicht tun. Wir haben bereits in der Dunkelheit für eine lange Zeit gewohnt. Und wir können immer zurück, wann immer ich den Drang und die Notwendigkeit spüre. Aber ich persönlich genieße die neuen Ergebnisse. Und wenn sich etwas erfrischend und neu anfühlt, wird es umso belebender und interessanter.

blizzard: Die Single "Do Angels Never Cry" enthält eine neue Version des fantastischen "Reaping The Fallen". Was war der Grund für diese Aufnahme?

Tomas: Die EP sollte als Vorspeise Appetit auf das Hauptgericht "Songs 4 Hate & Devotion" machen. Und so weit ich sagen kann, haben wir es geschafft, den Appetit zu aufzubauen und letztlich den Hunger zu stillen. Ich tue, was ich gerne tun, egal wie bitter oder schlecht. Ich habe keinen Kompromiss mit meinen Ambitionen und Träumen vor. Ich bin mir treu geblieben, meiner Hoffnungen und mir selbst, und es macht keinen Unterschied, mit wem wir arbeiten, egal ob Out of Line, Cold Meat Industry, Raubbau, oder sonst jemand. Nimm es oder lass es. Aber die Dinge sind noch im Wandel. Ich lerne jeden Tag etwas Neues. Die Essenz von ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO wird sich nie ändern und was wir jetzt ändern dient nur der Verbesserung, wir wachsen und werden älter und weiser. Und das ist auch der Grund, warum einige der Songs aus der Vergangenheit wie "Who Stole The Song?", "Reaping The Fallen, The Second Harvest", "In High Heels Through Nights Of Broken Glass", in alle erforderlichen Einzelheiten zerlegt und rekonstruiert werden, um das was sie einst waren, noch einmal zu erschaffen, aber eben in diesem "gereiften" und eventuell verfeinert Rahmen von ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO.

blizzard: Du warst viele Jahre bei Cold Meat Industry. Gab es Gründe für den Labelwechsel?

Tomas: Der schwierigste Schritt war die Entscheidung für weitere Schritte, sich der Stagnation zu verweigern und weg von Sicherheit, Erbe und Geschichte. Um eine bewusste Entscheidung weiter voranzutreiben, begannen wir eine neue Geschichte mit Out of Line zu erstellen. Früher habe ich meine Beziehung mit Roger und Cold Meat Industry genossen. Es gab einige Höhen und einige Tiefen, aber es gab natürlich auch Gründe, warum ich mich seinerzeit bei Cold Meat Industry geblieben war. Und genau diese gegenteiligen Gründe waren eben auch der Punkt, warum ich dann dennoch beschlossen habe zu gehen. Letztendlich merkte ich, dass es drei Optionen gab. Die Erste - Entweder wir konfrontieren uns damit, dass ich schon zu lange tätig gewesen bin und ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO wäre ein für allemal gestorben. Bye-bye sagen und einfach zurückziehen, ein Zustand der ewigen Ruhe. Die Zweite - Wir stagnieren und bleiben bei Cold Meat Industry und machen viele Leute glücklich. Nichts zu schaffen, außer Wellen auf der Oberfläche, aus Furcht vor den Möglichkeiten der Veränderung, die uns zwingt, die Zukunft aus dem Inneren einer Blase ohne Aussichten und Möglichkeiten zu sehen. Die Fortsetzung auf Leben, unterstützt durch jemanden der an einer unheilbaren Krankheit leidet. Oder die Dritte - wir haben versucht, die Situation zu ändern und machten etwas daraus um zu sehen was passiert, wo es uns hinführt. Und das taten wir. Der Wechsel zu Out of Line hat nichts damit zu tun, wie ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO klingt und wie wir uns präsentieren. Eine Menge Leute haben ihre Besorgnis zum Ausdruck gebracht, dass ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO Cold Meat Industry verlässt und mit Out of Line zusammen arbeitet. Dies ist für einige wohl größte und wichtigste Punkt im Verweis auf die neue CD. Aber ich frage mich warum? Warum sollte es Out of Line interessieren, ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO so zu verändern um ein neues Erscheinungsbild bis zur Unkenntlichkeit zu schaffen? Das ist eine seltsame und absurde Annahme. Vielleicht finden wir uns in 5 Jahren in der Situation, dass unsere Fans diese Änderung ablehnen. Wenn sie dies für eine falsche Entscheidung halten hat das aber nichts mit mir zu tun. So ist das eben. Unsere Zusammenarbeit mit Out of Line ist bisher die reine Wonne. Ich habe meine künstlerische Freiheit, so wie mit Cold Meat Industry. Die Dinge geschehen schnell. Es gibt einen guten konstruktiven Dialog. Sie interessieren sich für die zu erwartenden Ergebnisse und ich fühle mich durch dieses Engagement wieder sehr aufgeregt.

blizzard: Ist ein weiteres Werk von TriORE geplant?

Tomas: Diese Zukunft bleibt ein ungeschriebenes Kapitel. Ich habe Pläne und Ambitionen, aber ich werde jetzt meinen Mund halten, um nichts zu verraten. Christians und meine Ambitionen mit TriORE sind ungeteilt mit unseren individuellen Leistungen mit ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO und Triarii. Aber wo wir gerade dabei sind, wir beide sehen nach wie vor eine Zukunft mit TriORE. Und obwohl es eine Entwicklung und zwei neue Lieder gibt, gaben wir uns vor kurzem selbst eine Frist. Wenn wir nicht etwas Neues bis Anfang nächsten Jahres realisieren, dann wird TriORE nicht mehr sein.

blizzard: Besteht die Hoffnung einer Neuauflage der alten Werke?

Tomas: Wir werden unseren gesamten Back-Katalog mit Out of Line in naher Zukunft neu auflegen. Alles unter ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO wird neu gemastert und aufgebessert, mit neuem Layout und Bonus-Material veröffentlicht. Aber ich bin mir nicht sicher, was wir mit den ersten drei Alben "Reaping The Fallen", "The Triumph of Light" und "Conquest, Love & Self- Perseverance" machen. Die Zeit wird zeigen was wird.

blizzard: Wer sind deine musikalischen Favoriten und was ist der generelle Einfluß bei ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO?

Tomas: Mehr oder weniger wurde ich mit Depeche Mode gefüttert, von 84 - 87. Danach, 87/88, begegnete ich Laibach, Einstürzende Neubauten, Skinny Puppy, Klinik, Christian Death & Sisters of Mercy, nur um einige zu nennen, die einen großen Teil meiner musikalischen Präferenz ausmachen. Bands wie Coil, Death In June, NON und Current 93 traten um 89/90 in mein Leben. Und was Death in June mit "Rose Clouds Of Holocaust" und "The World That Summer" erschaffen hat, wurde mir mit einem neuen Spektrum der Präsentation klar, eine Einfachheit und Reinheit, welche mich in meinen Ideen bestätigt. Und hier bin ich, 20 Jahre später. Aber ich denke, der wichtigste Einfluss ist jetzt die Darstellung des Kosmos in Bezug auf den Makro-Kosmos. Unser persönlicher Himmel und die Hölle, die wir jeden Tag ertragen. Meine Familie und ich, unsere Lieben, die kleinen Organismen in Bezug auf die Außenwelt. Die kleineren Fragen und Bemühungen unserer persönlichen Existenz, im Vergleich zu den größeren Fragen von Leben, Tod und dem Kampf der Menschheit. So sehe ich die Kontroverse zwischen den beiden, zusammen mit der Bedeutung und dem ungeteilten Sieg des Mikrokosmos. Und ich glaube, dass diese Fragen sehr meine Schriften reflektieren und die Essenz von ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO erschaffen.

blizzard: Vielen Dank für dieses Interview. Hast Du noch ein paar letzte Worte an deine deutschen Fans übrig?

Tomas: Ich bin ein 37 Jahre alter, kaukasischer Mann und Steinbock. Ich bin Vater eines sechs Jahre alten Jungen und widme mich meiner Partnerin und Liebhaberin Rose-Marie Larsen, mit der ich seit zwölf Jahren zusammen bin und die die geliebte Mutter unseres Sohnes ist. Wir sind wie die verschiedenen Hälften eines pervertierten Ganzen.

Ich genieße Sushi wann immer ich kann.
Ich trinke Tee durch die Gallone.
Ich glaube, Robbie Williams ist brillant.
Ich habe eine schamlose Faszination für Frauenbeine.
Ich denke, die Manson-Familie ist die glücklichste Familie die jemals im Fernsehen zu sehen war.
Ariel Sharon ist mein Lieblings-Massenmörder.
Ich verstehe nicht, warum die Leute denken Katzen sind intelligent.
Ich glaube, Lady Gaga ist fantastisch und ich will sie für das Amt der Europäischen Staaten von Europa. Oder wie nennt ihr das? Die EU?
Braun und Pink sind meine Lieblingsfarben.
Links ist das neue Recht.
Ich liebe die Pracht des Frühlings und es ist ebenso erstaunlich, wie er jedes Jahr zurückkehrt.
Ich bewundere die knisternde Pracht und Brennen des Lagerfeuers in der Walpurgisnacht.
Mich reizt der tadellose Umriss zweier Brüste unter einem BH und die einwandfreie Kontur roter Lippen.
Ich verehre die Sensationelle Rückkehr der Sonne, derer Wärme uns zum Schwitzen bringt.
Ich bewundere die makellose Haltung von zwei einfach stehenden Beinen, oder die grazile Form eines Knöchels bei einem Fersen Paar.
Ich bin von der außergewöhnlichen Schönheit da draußen überwältigt, während der Schnee über dich und alles andere fällt, die Welt mit kleinen weißen Sternen bedeckt.
Genauso aufregend, wie wenn ein explodierender Bomben- oder Raketenteppich der im Fernsehen gezeigt wird.
Das bin ich, ein Mann, der immer Brennen wird so lange wie meine Seele in Flammen steht.

Artikelbild Copyright: Ordo Rosarius Equilibrio

Noch keine Kommentare bis jetzt.

Einen Kommentar schreiben