Blood Red Sandman [2 CDs] (Hörspiel)

Horror-Hörspiele wurden in den letzten Jahren im Zuge des Erfolgs der “Edition 2000“ der “John Sinclair“-Hörspiele immer populärer und erreichten dank ihrer hochwertigen Produktion bisher nie gekannte Erfolge, wie z.B. hohe Chartplatzierungen, was zuvor noch undenkbar gewesen wäre. Doch nicht jedes Hörspiel im Horror/Grusel-Bereich lässt uns die Nackenhaare aufstellen, so manches Teil, wie wir heute im Test von “Blood Red Sandman“ erfahren werden, ist eher eine Alternative für Schlaftabletten…

Handlung

Die Schülerin Tamara Meyer führt ein relativ normales Leben, zumindest wenn man das Leben eines Teenagers überhaupt jemals als “normal“ bezeichnen kann. ? Ihr alleinerziehender Vater hat nämlich ganz schön viel mit seiner pubertierenden Tochter zu tun, aber trotz aller Schwierigkeiten, die der Alltag so mit sich bringt, würde ihr Vater ohne zu zögern sein Leben für seine Tochter geben, was möglicherweise auch bald ein aktuelles Thema werden könnte, denn bei Tamaras Mitschülern ereignen sich in letzter Zeit vermehrt mysteriöse Todesfälle. Auch Tamara selbst erlebt in letzter Zeit, während sie schläft, wie eine fremde, gefährlich Macht von außen versucht Einfluss über sie zu gewinnen, ein Umstand der ihr verdammt Angst macht und den sie bisher nur mit ihrer besten Freundin Cindy teilen konnte. Doch separat dazu ereilt auch Tamaras Vater Martin Meyer bei seiner Arbeit als einer der Verantwortlichen bei der Renovierung der Kirche von Reverend John Thompson von eben jenem die Nachricht, dass seine Tochter und er im Fokus des ominösen Sandman stehen, dessen Spur der Reverend von Amerika bis hierher verfolgte und dessen Bekämpfung er sich zur Lebensaufgabe machte. Doch werden sie rechtzeitig etwas unternehmen können bevor der Sandman erneut blutige Ernte unter der Schülerschaft wird einholen können, oder ist ihre Aussicht auf einen Sieg gegen das Böse schon im Vorfeld zum Scheitern verdammt?

Grottengrusel

Eigentlich bin ich ein großer Fan von Gruselhörspielen, “Blood Red Sandman“ schafft es, dank schlecht abgekupfertem Skript á la “Nightmare On Elmstreet“, zum Teil absolut uninspirierten Sprechern, verwirrenden Szenenwechseln und dem generellen Fehlen von Gruselatmosphäre, einfach nicht zu überzeugen. Nur wenige der Sprecher machen einen guten Job; hier möchte ich vor allem die Sprecher der beiden Teenager-Mädels Tamara (Sprecherin: Chiara Haurand) und Cindy (Sprecherin: Rieke Werner) hervorheben, die eine vollkommen überzeugende und einfach auch authentische Arbeit abliefern. Wenn aber etwa die Hälfte des gesamten Casts nur mittelmäßige bis schlechte Arbeit abliefert, reißt das auch nicht mehr viel heraus… Warum man bei diesem Hörspiel generell auf einen Erzähler verzichtet hat, der für mehr Klarheit bei den einzelnen Szenenwechseln gesorgt hätte, kann ich auch absolut nicht nachvollziehen. Rundum gelungen sind bei “Blood Red Sandman“ allerdings sämtliche Soundeffekte, sowie der Einsatz der vereinzelt im Hörspiel vertretenen Musikstücke.

So bleibt mir eigentlich nur zu sagen: Schade drum, denn eigentlich kann es von gut produzierten Horror/Grusel-Hörspielen nicht genug geben, doch im Fall von “Blood Red Sandman“ haben einfach zu viele Teilelemente der Produktion nicht gestimmt, so dass das Endprodukt einfach als unbefriedigend zu bezeichnen ist. “Blood Red Sandman“ ist unterm Strich kein Totalausfall, das will ich gar nicht behaupten und vielleicht wird auch in Zukunft, bei einem möglichen Folgeprojekt, wenn an den richtigen Schrauben gedreht wird, auch etwas möglich, was mit den zahlreichen, gelungenen Genre-Vertretern mithalten kann.

Veröffentlichung

“Blood Red Sandman“ erscheint in Form einer Doppel-CD mit schön illustrierter Hülle. Ein dünnes Booklet enthält die wichtigsten Informationen zu den Produzenten und den am Hörspiel beteiligten Personen.

Neben der Standardversion gibt es “Blood Red Sandman“ auch noch als Dolby Digital 5.1 Video DVD, die neben dem Hörspiel noch zahlreiche Extras in Form von Videos mit Einblicken Hinter die Kulissen, entfallenen Szenen, dem Musikvideo zu “The Sound Of Silence“, einer Diashow sowie Trailern enthält.

Sämtliche Fassungen erhaltet ihr auf der Homepage von “Blood Red Sandman“ oder bei Wolfy-Office, dem Label des Autors, Produzenten und Verantwortlichen für Regie und Schnitt des Hörspiels “Blood Red Sandman“, Kim Jens Witzenleiter. Dort findet ihr auch weitere Merchandise-Artikel zu “Blood Red Sandman“, wie T-Shirts und Figuren.

Fazit

Absolut uninspiriertes Horror-Hörspiel, dem es an Atmosphäre, Konzept sowie einigen guten Sprechern mangelt. Vereinzelte gute Sprecher, eine mittelmäßige Produktion sowie eine schöne Veröffentlichung in Form einer Doppel-CD, sowie eines innovativen “Hörspiel-Films“ auf DVD, retten “Blood Red Sandman“ aber noch vor einem Totalausfall.

Für weitere Eindrücke empfehle ich Euch den offiziellen Trailer:

Verlag/ Label: Nova MD
Autor: Kim Jens Witzenleiter
Veröffentlichung: 24.11.2017
Laufzeit: ca. 90 Minuten
ISBN: 978-3961110773
Altersfreigabe: ab 16 Jahren
Webseite: http://bloodredsandman.de
Webseite 2: https://www.wolfy-office.de/shop/hoerspiele/product/view/1/8
Webseite 3: https://www.facebook.com/BloodRedSandmanHoerspiel
Copyright Artikelbild: Wolfy-Office

  • 4/10
    Gesamtwertung - 4/10
4/10

Noch keine Kommentare bis jetzt.

Einen Kommentar schreiben