“Scum`s Wish“, was übersetzt so viel wie “schmutzige Begierden“ bedeutet, bildet die zweite Medienveröffentlichung im Anime Bereich, die Ende Januar dieses Jahres, beim Publisher Nipponart, erschienen ist. Die genannten “schmutzigen Begierden“ beziehen sich dabei auf das intime Verlangen der jungen Schüler dieser Anime Serie, die sich regelrecht in einem Chaos aus Gefühlen verlieren und dabei auch ihr direktes Umfeld in Mitleidenschaft ziehen. So ist das Leben aber nun mal und “Scum`s Wish“ erzählt hier eine authentische, manchmal vielleicht etwas zu überladene, aber dennoch durchaus nachvollziehbare Geschichte von Heranwachsenden:
Handlung
Die beiden Schüler Hanabi Yasuraoki und Mugi Awaya sind ein Paar, allerdings betrügen die beiden damit eigentlich nur ihre wahren Gefühle, denn ihr Herz gehört jeweils einer ganz anderen Person. Das Problem ist allerdings, dass sie mit den eigentlichen Personen ihrer Begierde nicht zusammen sein können, geschweige denn, dass sie die Möglichkeit haben diesen überhaupt ihre Liebe zu gestehen. Neben dem puren Altersunterschied ist nämlich das Hauptproblem, dass sich sowohl Hanabi als auch Mugi in ihre Lehrkräfte verliebt haben und das schon seit vielen, vielen Jahren. Und so verstricken sich die beiden in ein Geflecht aus Lügen und einer Vorstellung von Geborgenheit, Liebe und Lust, um nie wieder einsam zu sein. Dann treten allerdings noch andere Personen aus ihrem Umfeld mit auf den Plan, die das Gefühlsleben der beiden zusätzlich gehörig durcheinanderbringen…

Schmutzige Begierden – so absolut nachvollziehbar
Im Leben hinterlässt man unweigerlich seine Spuren – diese Aussage zu akzeptieren ist manchmal nicht leicht, so ist aber nun mal das Leben und man hat hier fast immer die Möglichkeit Schlimmes, was man angerichtet hat, auch wieder gut zu machen, oder eben auch alles einfach zu zerstören. Je intensiver die Gefühle /Begierden sind, desto größer ist in der Regel auch die Auswirkung auf unser Umfeld, doch kann man sich auch nicht immer aussuchen, wann und wo man seinen Bedürfnissen nachgeht (das ist allerdings kein Freifahrschein, Selbstkontrolle spielt im Leben nämlich auch eine entscheidende Rolle!). Man verliebt sich manchmal ausgerechnet in eine für einen selbst unerreichbare Person, man verletzt andere zutiefst, da man ihre innigsten Gefühle einfach nicht erwidern kann, manchmal tut man im Rausch der Gefühle auch Dinge, die man später, wenn man wieder einen klaren Kopf bekommt, immens bereut. Das Leben ist eben nicht immer planbar und schon gar nicht perfekt, gut ist nur wenn wir eine Wahl haben und selbst die schlimmsten Untaten (die absichtlich oder vielleicht auch als Unfall vollkommen unabsichtlich und ohne eigene Schuld passiert sein können) versuchen können wieder gut zu machen.
Bevor wir jetzt aber zu sehr in die Theorie abdriften, machen wir schnell wieder den Bogen zum eigentlichen Thema: “Scum`s Wish“, welches auf der Manga Reihe von Mengo Yokoyari (hierzulande bei KAZÉ erhältlich) basiert, handelt von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die Erfahrungen in der Liebe und im Umgang mit ihren eigenen Gefühlen/Bedürfnissen und ihrer Lust machen bzw. mit den physischen sowie geistigen/seelischen Begierden anderer in irgendeiner Form in Berührung kommen. Dass da gerade als noch unerfahrener Erdenbürger so einiges in die Hose geht, ist klar und das zeigt uns “Scum`s Wish“ auch sehr deutlich. Was ist, wenn ich meinem angehimmelten Schwarm nach der tausendsten Absage immer noch auf die Nerven gehe und dieser mir gegenüber immer verletzender wird? Ist das nicht verständlich? Steigert man sich vielleicht abseits der wahren Liebe auch mal übermäßig in seine eigenen Gefühle hinein und strapaziert sein Umfeld? Ist es richtig meine Gefühle zu offenbaren, auch wenn mein begehrter Partner vielleicht schon vergeben ist? Soll man den Altersunterschied und die berufliche Sorgfaltspflicht ignorieren, wann man sich sicher ist, dass es sich um die eine, wahre Liebe handelt? Soll ich meinen Ego-Trip in all meinen Beziehungen durchziehen, egal wie viele "Opfer" ich mit diesem Verhalten hinterlasse, nur damit es mir gut geht? Das ist hier nur eine Auswahl von Gedanken zu Situationen, mit denen uns die Anime Serie “Scum`s Wish“ schon zu Beginn in den ersten vier Folgen konfrontiert.

“Scum`s Wish“ schafft es - und das auch dank der gut inszenierten Charaktere, wobei hier auch noch Luft nach oben wäre - dem Zuschauer eine sehr lebendige, unreife (und eben dadurch auch sehr authentische) Verkettung von Figuren zu präsentieren, die ihre Erfahrungen mit der Liebe machen und das des Öfteren eben auch mal ohne Rücksicht auf Verluste. Einziger, echter Kritikpunkt an “Scum`s Wish“ meinerseits wäre hier, dass die einzelnen Beziehungen am Anfang der Reihe schon sehr arg aufeinandergestapelt auftreten, so dass man durch die Vielzahl an Figuren und deren Verhalten in so kurzer Zeit schon etwas erschlagen wird. Etwas mehr Luft hätte die Sache nicht nur realistischer, sondern auch intensiver gemacht, da sich die einzelnen Szenarien auch länger hätten aufbauen können. Wie “Scum`s Wish“ sich allerdings in den weiteren Folgen entwickelt, kann ich zu diesem Zeitpunkt in keinster Weise einschätzen, das herauszufinden obliegt dann wohl euch als Zuschauer. 😊
Bild und Ton
Bildformat: 16:9 (1080p)
Tonformat: DTS-HDMA 5.1 (Deutsch); PCM Stereo (Japanisch)
“Scum`s Wish“, dass 2017 beim japanischen Animationsstudio Lerche entstand (japanischer Originaltitel “Kozu No Honkai“) besticht direkt mit einer hohen Bildschärfe, wunderschön zarten Farben und hervorragenden Lichteffekten. Technisch muss sich hier in den letzten Jahren einiges getan haben, denn ähnlich guten Umgang mit Licht in Animes sehe in letzter Zeit des Öfteren. Auf jeden Fall gefällt mir das hier bei “Scum`s Wish“ sehr und neben einem schöneren und abwechslungsreicheren Bild schaffen es die Produzenten hier auch tolle Lichtstimmungen zu erschaffen, die gerade bei einer Serie, in der es in erster Linie um Gefühle und Romantik geht, wahre Wunder vollbringen können. Schön an “Scum`s Wish“ ist auch das Design der einzelnen Haupt- und Nebencharaktere, was bei einer Serie dieser Art absolut essentiell ist, schließlich wirkt diese umso mehr, wenn man sich in die Figuren hineinversetzen oder sich gar mit diesen identifizieren kann.
Auch Sound-technisch weiß “Scum`s Wish“ zu überzeugen, was sich in einem stimmigen Soundtrack, einwandfreien Soundeffekten und einer tollen Synchro, zeigt. Gerade letztere kann bei den weiblichen Charakteren durch authentische, gefühlvolle Stimmen (und das sowohl bei der japanischen als auch der deutschen Synchronisation) überzeugen. Die Jungs klingen nicht ganz so gut, wirklich auszusetzten gibt’s aber auch hier nichts.
“Scum`s Wish“ verfügt über deutsche Untertitel, die optional, bei Wunsch, aktiviert werden können.

Veröffentlichung
“Scum`s Wish“ erscheint beim Publisher Nipponart in Form von drei Volumes. Volume 1 enthält die Folgen 1-4 der 2017 beim Animationsstudio Lerche entstandenen Anime Serie. Die Serie umfasst insgesamt 12 Episoden, die beiden weiteren Volumes erscheinen im zweimonatlichen Rhythmus. Später wird es bei Nipponart auch einen Sammelschuber geben, in dem alle Volumes sicher und schick aufbewahrt werden können.
“Scum`s Wish“ erscheint sowohl auf DVD als auch auf Blu-ray Disc. Wir von Raben Report erhielten die Blu-ray-Fassung als Testexemplar, vielen Dank an dieser Stelle an Nipponart und TPC Media Consulting! Alle Angaben in diesem Review beziehen sich also auf die von uns getestete Blu-ray-Version von “Scum`s Wish Vol. 1“.
Die Disc befindet sich in einer klassischen, blauen Blu-ray-Amaray mit Wendecover, um das unschöne FSK-Logo verschwinden lassen zu können. Als Extras liegen der Veröffentlichung noch ein Sticker, mit dem Cover als Motiv, und ein dünnes Booklet mit einem Episodenguide, bei.
Fazit
Technisch einwandfrei präsentiert uns das japanische Animationstudio Lerche mit “Scum`s Wish“ ein etwas überladenes, leicht überzeichnetes, dennoch sehr gefühlsintensives Coming-of-Age-Drama, in der eine Handvoll Teenager mit ihren Begierden heftig in zwischenmenschliche Konflikte geraten.
Verlag/ Label: Nipponart
Veröffentlichung: 25.01.2018
Laufzeit: ca. 100 Minuten
Altersfreigabe: ab 16 Jahren
Webseite: https://www.nipponart.de/scum-s-wish-vol-1-blu-ray.html
Webseite 2: https://www.nipponart.de/scum-s-wish-vol-1-dvd.html
Webseite 3: Amazon
Copyright Artikelbild: mengo yokoyari/SQUARE ENIX,Scum’s wish Committee
Copyright andere Bilder: mengo yokoyari/SQUARE ENIX,Scum’s wish Committee
-
9/10
-
8/10
-
7/10
-
8/10
-
7/10