SKELETAL REMAINS – Devouring Mortality

Skeletal Remains sind für mich mit eine der besten Death Metal Bands der Neuzeit, haben sich die Jungs aus Kalifornien doch bislang nur starke Kost aus den Rippen geschnitten. Death Metal der alten Schule hält sich glücklicherweise überaus hartnäckig, denn auch auf "Devouring Mortality" könnte man fast der Meinung sein, den großen Bruder von Pestilence vorliegen zu haben. Hat man eigentlich auch, denn auch in Sachen Artikulation ist es immer wieder der großartige Martin van Drunen, der hier zu Lebendigkeit erwacht. Auffallend ist hier das schön ballernde Schlagwerk, dessen treibender Aspekt gut zum groovenden Geschehen passt und Mörsergranaten wie etwa "Cathastrophic Retribution" zum Zünden bringen. Bereits der geile Opener verzückt hierbei die neugierige Seele, wo die Mannen um Skeletal Remains ein feines Riffgewitter abfeuern. Augenmerk gebührt ebenfalls der Tatsache, das melodische Gitarreneinwürfe ebenso ihren Bestand haben, ein "Lifeless Manifestation" hinterlässt dagegen auf mich lediglich den Eindruck eines Lückenfüllers. Ansonsten gibt es auf dem dritten Longplayer nichts zu bemängeln, wobei ich aber ehrlich gesagt auch nichts anderes erwartet habe.

Kaum eine andere Band vermag es meiner Meinung nach so authentisch zu klingen, wie Skeletal Remains, wo Death Metal glücklicherweise jenseits der Moderne und technischen Gefrickels, dafür aber voll in die Fresse regiert. Dan Seagrave ist es dabei übrigens, der sich für das Artwork verantwortlich zeigt, welches anderseits auch schnell dessen typische Federführung verrät, worauf die Jungs auch stolz sind. Treibend und mit kernigem Groove ausgestattet, so sind Skeletal Remains nach wie vor eine ganz große Hausnummer im Death Metal.

Artikelbild Copyright: Satanath Records

  • 9/10
    Gesamtwertung - 9/10
9/10

Kommentare sind deaktiviert.