Wenn es eine Band gibt, die mich in den letzten Jahren konsequent begeistern konnte, dann ist es Bölzer, die sich mit ihrem eigenen Stil und der unkonventionellen Umsetzung ihrer Mucke mehr als nur positiv vom Einheitsbrei abheben können. Das mächtige "Hero" ist bei mir noch immer nicht verklungen, da klopft man mittels des eigenen Labels Lightning & Sons mit einem neuen Output an die Tür. Auf "Lese Majesty" lauern vier knackige Auswüchse, wobei bereits "A Sheperd In Wolven Skin" wieder mächtig knallt. Keine Ahnung, woher die beiden Burschen immer wieder dieses Potenzial schöpfen, denn die markanten Melodien des Openers fräsen sich gnadenlos ins Hirn und sorgen für fetten Wiedererkennungswert. Was mit jenem Stück aber ebenso auffällt, Bölzer sind etwas komplexer und ausschweifender geworden, fügen teils knüppelharte Parts in das Geschehen und die räudig bis cleane Artikulierung ist auch wieder dabei. Das folgende "Æstivation" könnte man als eine Art Inderlude umschreiben, ummantelt von düsterer Aura und anbetender Stimme kann man bei dem kurzweiligen Teil etwas Luft holen, ehe mit "Into The Temple Of Spears" wieder Gas gegeben wird. Wie schon beim Opener sind die Strukturen etwas versteckt, allerdings bleibt das Ding nicht so haften. Bei "Ave Fluvius! Danú Be Praised!" kommt speziell im Mittelteil die garstige Artikulierung zum Vorschein, bitterböse und eindringlich dargeboten, aber mit "A Sheperd In Wolven Skin" ist der Höhepunkt hier schon frühzeitig festgelegt wurden.
Mit "Lese Majesty" beschreiten Bölzer den Pfad von "Hero" weiter, die damit aber dennoch etwas weniger eingängig ans Eingemachte gehen. Kein Ding, abermals haben die Typen eine schwere Bombe ins Feld geworfen, wobei ich aber sagen muss, doch mehr erwartet zu haben. Das qualitativ arg hohe Level von "Hero" ist es halt nun mal, woran es sich zu messen gilt, da kann vorliegende Scheibe nicht ganz mithalten. Dennoch- wer Bölzer verehrt und mit dem bisherigen Schaffen zufrieden ist, der wird auch um "Lese Majesty" keinen Bogen machen.
Artikelbild Copyright: Bölzer
-
7.5/10