GAGE & HEINZ & URDINOLA – Crossed 21 Badlands 14

Als finales Review in diesem Jahr, gut geeignet für all diejenigen, die anstatt eins besinnlichen, ruhigen Weihnachtsfests, eine dieser erzwungen fröhlichen Weihnachtsfeiern mit unliebsamen Verwandten durchstehen mussten, präsentiere ich euch lieben Lesern von Raben Report noch eine herrliche Schlachtplatte, die euch das Hirn wieder freipustet und dem Psycho in uns ein herrlich-grausames Lächeln aufs Gesicht zaubern wird.  Die Rede ist vom Comicband “Crossed 21 Badlands 14“, der auch die finale 100ste Ausgabe der US-Originalveröffentlichung enthält. Und wie es für so ein Finale nun mal so üblich ist, platzt der Fleischkorken in diesem Bild- und Schrifterguss nun erst so richtig 😉:

Handlung

Auch wenn Cody nie ernsthaft mit dem Ende der Welt - und das vor allem garantiert nicht in dieser Form - gerechnet hat, so ist der Geschäftsmann und Bunkerarchitekt, der überall in Amerika mit zahlreichen Extras versehene Luxusbunker an schwereiche Schnösel vertickte, nun im Angesicht der Gefirmten-Apokalypse, doch mit den besten Karten ausgestattet. Seine Zuflucht teilt Cody auch garantiert nicht mit seinen nutzlosen Kunden, sondern mit Menschen, die nützliche Fähigkeiten besitzen und natürlich heißen Girls, mit denen man sich die Endzeit versüßen kann. Alles hätte so gut funktionieren können, man hätte die Apokalypse in Codys reich bestücktem Prachtbunker wirklich gut aussitzen können, schließlich stellen darin die strohdummen, marodierenden Gefirmten auch keine Bedrohung dar.

Als eines Tages allerdings ein seltsamerweise vollkommen berechnend agierender, gefirmter Riese in der Kleidung eines Feuerwehrmannes, eine gewaltige Axt schwingend, mit seinem Gefolge aus blutrünstigen Irren auftaucht, gezielt die Lüftungsanlagen zerstört, damit den Bunkerbewohnern die Lebensgrundlage beraubt und sie nach draußen zwingt, da erkennt Cody, dass hier nicht alles ganz richtig laufen kann und dieser merkwürdige Gefirmte eine bisher vollkommen unbekannte Bedrohung darstellt. Cody`s verzweifelter Fluchtplan misslingt im Angesicht dieser Bedrohung natürlich vollkommen und so findet sich der schmierige Opportunist in den Händen des unheimlichen Gefirmten-Anführers, der weitum unter dem Namen “Smokey“ bekannt ist, wieder. Doch anstatt - wie es für Opfer der Gefirmten üblich ist - gefoltert, geraped, geschlachtet und gefressen zu werden, macht sich Cody für den hünenhaften Smokey unverzichtbar, in dem er dem halbwegs intelligenten Monster eine Welt vorträumt, in der Smokey als Anführer der Gefirmten thront. Und Cody soll dem Monster dabei helfen diesen Plan umzusetzten und verrät durch diesen Teufelspakt seine eigene Spezies, die er dem Wahnsinnigen fortan in abscheulichster Weise ans Messer bzw. die Axt liefert…

Abartige Vaterfreuden (mild Spoiler)

“Crossed 21 Badlands 14“ stellt sich im Laufe der Handlung dann aber noch komplexer dar, als meine Einleitung hier beschreibt, als Spoiler-Gründen, werde ich in diesem Abschnitt auch nur ein wenig darauf eingehen. Nachdem Cody in dem unheimlichen Monster Smokey den Wunsch geweckt hat eine eigene Zivilisation der Gefirmten zu errichten, arbeiten die beiden wie im Wahn an der Errichtung einer funktionierenden Gesellschaft. Da die Gefirmten außer ficken und abschlachten aber absolut nichts in der Birne haben, gestaltet sich dieses Vorhaben als äußerst schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Was dann in diesem Comicband richtig eskaliert ist Cody`s und Smokey`s nächster Plan, bei dem beide Menschen- und Gefirmten-Frauen die Saat der nächsten Generation einpflanzen, die sich hoffentlich als nicht ganz so bescheuert darstellt, wie die aktuelle.

In Folge dieses abartigen Planes kocht “Crossed“ mal wieder zur Hochleistung auf und präsentiert dem hartgesottenen Leser ein paar herrliche Sex-, Gewalt- und Gore-Szenen, für die die Fans diese Serie so schätzen. Und dabei ist das Ende der Fahnenstange auch noch lange nicht erreicht, doch lest einfach selbst nach. 😉 Ja, der finale 21. Band von “Crossed“ bildet, sowohl was die Handlung mitsamt Charakteren aus bisherigen “Crossed“-Bänden angeht, aber auch was den Serien-typischen Gore-Faktor betrifft, einen schönen Abschluss, was den Comicband für Hardcore-Fans wiederum zu einer absoluten Empfehlung macht.

Das Finale einer Metzelorgie

“Crossed 21 Badlands 14” markiert den Abschluss der berühmt-berüchtigten “Crossed Badlands“-Saga, die mit dem großen Anfangsbaustein von “Crossed“-, “Preacher“-, “The Boys“-Vater Garth Ennis begann und anschließend von zahlreichen weiteren Autoren fortgesetzt und weiterinterpretiert wurde. In diesem furiosen Finale bringt uns Comicautor Christos Gage, ein “Crossed“-Veteran, der sich in diesem geistergestörten Universum bereits zuvor einmal austobte, zusammen mit den Comiczeichnern Fernando Heinz und Emiliano Urdinola, beide ebenfalls keine Neulinge in den durchgeknallten Geschichten von “Crossed“, gleich mehrere Figuren aus bisherigen “Crossed“-Bänden und lässt sie in einem wahren Reigen aus Blut und Eingeweiden aufeinandertreffen.

Die Geschichte gehört dabei auf jeden Fall zu den richtig brutalen unter den ohnehin schon alles andere als zimperlichen aus dem “Crossed“-Universum und vermag dabei zudem mit fieser Gesellschaftskritik und abartigem Wahnsinn zu punkten, einfach herrlich! “Crossed“-typisch geht es in “Crossed 21 Badlands 14“ dabei nicht nur abartig-blutig zur Sache, sondern auch mit derber sexueller Gewalt wird es hier bis an die Spitze getrieben, schließlich sind die Gefirmten in “Crossed“ nicht nur hirnlose Barbaren, die sich in Gewaltorgien meist mehr selbst, als ihren Opfern schaden, nein diese sind auch in sexueller Hinsicht vollkommen entartet und besteigen alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist und fressen es anschließend - oder gerne mal auch währenddessen - einfach auf. Und aus diesem Grund erneut eine Warnung: Alle unter 18, sowie zusätzlich alle Leser, die mit derartigen Gewalt- und Sexexzessen generell nichts anfangen können, lasst bloß die Finger von “Crossed“, ihr habt hier absolut nichts verloren und solltet schleunigst das Weite suchen! 

Aber wer jetzt immer noch nicht von all dem Morden und Vergewaltigen genug hat, dem sei mit dem nach wie vor fortlaufendem “Crossed“-Spin-Off “Crossed + Einhundert“, das von niemand geringerem als Comiclegende Alan Moore begründet wurde, eine weitere Comicreihe wärmstens ans Herz gelegt.

Zeichnungen

Die beiden Zeichner von “Crossed 21 Badlands 14”, wobei Fernando Heinz den ersten und Emiliano Urdinola den etwa gleich großen, zweiten Part übernahm, haben es in diesem Band wirklich sehr gut geschafft eine gemeinsame Note zu treffen, denn ihr Zeichenstil ähnelt sich hier wirklich enorm. Beide treffen einen sehr dreckigen, leicht punkigen Darstellungsstil (bei dem man es auch mit den Proportionen nicht immer ganz genau nimmt), den wir bereits von einigen vorangegangenen Zeichner, die sich in der wüsten “Crossed“-Apokalypse verewigten, und welcher einfach hervorragend zum (oft) gesellschaftskritischen, drecksfrechen und unappetitlichen “Crossed“ passt. Auch die Koloration durch die Digikore Studios ist gelungen.

An verwerflicher Erotik- und vor allem grenzüberschreitenden Gore-Szenen mangelt es diesem Band von “Crossed“ wirklich nicht, so dass wir mit schön inszenierten Psychopathen-Sexorgien, haufenweise zerplatzenden Köpfen, Nekrophilie, Kannibalismus, Folter und weiterer Auslebung abartiger Gewaltphantasien an Unschuldigen verwöhnt werden. Und wenn man mal sehen will, wie ans Bett gefesselte Schwangere verspeist werden, ist man hier auch an der richtigen Adresse. 😉

Veröffentlichung

“Crossed 21 Badlands 14“ erscheint beim Panini Verlag als Softcover Ausgabe (Format: Höhe: ca. 26,0 cm; Breite: ca. 17,0 cm) mit Klappenbroschur. Die 196 Seiten des Werkes weisen eine gute Druck– und Papierqualität auf. Die Covergalerie am Ende des Bandes ist noch ein ganz besonderes Gore-Highlight für Feinschmecker der blutigen Art!

“Crossed 21 Badlands 14“ enthält die im US-Original als Einzelausgaben veröffentlichten Comicausgaben “Crossed Badlands“ #93-100.

Neben der Standardausgabe sind beim Panini Verlag noch eine auf 111 Exemplare limitierte Hardcover-Ausgabe sowie eine auf lediglich 69 Exemplare (leider bereits ausverkauft) limitierte Hardcover-Ausgabe mit Splatter-Variant-Cover erhältlich.

Fazit

Herrlich bluttriefender Abschluss der unter Hardcore-Fans längst legendären Horror-Gore-Comicreihe “Crossed“. Nachdem ich in der letzten Zeit eher harmlosere (für “Crossed“-Verhätlnisse! ^^) Vertreter reviewen dufte, freut mich eine derartiger Gewalt- und Metzelexzess im Abschluss umso mehr. 😉

Verlag/ Label: Panini Verlag
Autor: Christos N. Gage
Veröffentlichung: 20.11.2018
Seitenzahl: 196
ISSN: 4197959319997
Altersfreigabe: ab 18 Jahren
Webseite: https://paninishop.de/crossed-horror-comics/crossed-21-dacro021
Webseite 2: https://paninishop.de/crossed-horror-comics/crossed-21-dacro021c
Webseite 3: https://paninishop.de/crossed-horror-comics/crossed-21-dacro021v
Copyright Artikelbild: Panini Verlags-GmbH; Garth Ennis; Avatar Press Inc.

  • 7/10
    Handlung - 7/10
  • 8/10
    Intensität und Atmosphäre - 8/10
  • 7/10
    Graphische Ausarbeitung - 7/10
  • 7/10
    Charaktere - 7/10
  • 10/10
    Gore und Horror - 10/10
  • 8/10
    Druckqualität und Haptik - 8/10
7.8/10

Kommentare sind deaktiviert.