Das Imponier- und Machogehabe des russischen “Dauer-Präsidenten“ Wladimir Putin (dabei in erster Linie das berühmt-berüchtigte Foto, auf dem Putin oberkörperfrei auf einem Pferd sitzt) als Basis für einen Manga zu nehmen, klingt schon mehr als crazy, aber den eiskalten Unsympathen dann auch noch als echten Helden einer humorvollen Fantasy-Story, in dem der russische Präsident einer überschwänglichen Reitleidenschaft frönt, einzusetzen, klingt absolut unmöglich. Was sich der japanische Mangaka Yasushi Baba bei der Erstellung seines Werkes mit dem Titel “Ride-On King“ nur gedacht hat, werden wir wohl nie in Gänze herausfinden, dennoch werfen wir heute einen unvoreingenommenen Blick auf das Spektakel und klären, ob man für den absolut ungewöhnlichen Titel nicht doch eine Kaufempfehlung aussprechen möchte:
Handlung
Alexander Prutinov (welch teuflische Verschleierung, fast wäre mir verwehrt geblieben, wer sich hinter diesem genial ausgeheckten Pseudonym verbirgt 😊) war als Held maßgeblich an der Befreiung seines Heimatlandes Prussland (omg) beteiligt und herrscht nun als Präsident auf Lebenszeit über sein stolzes und freiheitsliebendes Volk. Und auch wenn Prutinov sich seiner Verantwortung bewusst ist und sein ihn liebendes Volk niemals im Stich lassen würde, träumt er doch stets von seiner eigentlichen Leidenschaft, dem Reiten, dem er als passionierter Besteiger von Allem, auf dem man sitzen kann, egal ob lebendig, oder motorisiert, nun in seinem Amt kaum mehr nachgehen kann. Eines Tages jedoch wird Prutinov Opfer eines feigen Terroranschlags und findet sich in dessen Folge auf absolut mysteriöse Weise unvermittelt in einer Mittelalter-Fantasy Welt wieder, in der Drachen, Zentauren, Greifen und vielerlei andere Kreaturen nur darauf warten von ihm bestiegen zu werden, worauf das Herz des Präsidenten voller Inbrunst frohlockt!
Super Putins Abenteuer in den Anime Fantasy-Reichen
Also, um das nochmal klarzustellen: Den vorliegenden Manga habe ich mir nicht gerade ausgedacht, das Teil gibt’s wirklich. 😊 Verantwortlich dafür zeigt sich der 47-jährige japanische Mangaka Yasushi Baba, aus dessen Feder auch die absolut gelungenen Zeichnungen des vorliegenden Mangas stammen. Die Idee für dieses merkwürdige Machwerk, in der allen Ernstes der höchst umstrittene russische Präsident Wladimir Wladimirowitsch Putin als strahlender Held und Protagonist eingesetzt wird, hat mit Sicherheit damit zu tun, dass sich Baba bereits in der Vergangenheit auf satirische Weise mit verschiedenen Staatsmännern und anderen Persönlichkeiten der Öffentlichkeit auseinandergesetzt hat, die in seinem früheren Machwerk “Golosseum“ als Wrestler gegeneinander antreten. Dort führte er auch seine Version des russischen Präsidenten ein (einer seiner Auftritte in dieser Manga-Reihe ist auch als Prolog zu “Ride On-King“ konzipiert), der als muskelbepackter Bestienzähmer Eindruck hinterlässt, dabei aber nicht ohne die nötige Portion Humor und Ironie mitzuführen, die sich im Umgang mit einer derart “schwierigen“ Figur einfach anbietet, um nicht als Autor selbst in eine “ungünstige“ Schublade gesteckt zu werden. Yasushi Baba`s Version des Vladimir Putin in “Ride On-King” gelingt also der schwierige Spagat den russischen Präsidenten als coolen Helden mitsamt eindrucksvollen Stärken darzustellen, ihm dabei aber auch genügend Distanz und humoristischen Umgang bei der übertriebenen Darstellungsweise, die der russische Präsident in der realen Welt für uns Westler in oftmals sehr übertriebener Weise zelebriert, mit auf den Weg zu geben.
Doch wie steht es nun um die Story, in der unser Putin in einer Fantasy-Welt landet, in der er endlich seine unbefriedigten Reitgelüste ausleben kann? 😊 Nun, die Reitleidenschaft, die hier als zentrales Element immer wieder eingeflochten wird, sorgt tatsächlich immer wieder für Lacher, wirkt aber auch streckenweise echt richtig cringy, genauso wie Teile der Story, in der der alternde Muskel-Putin auch mal halbnackte Elfenmädchen vor mordlüsternen Orks rettet oder aufgrund seines Aussehen ständig für einen Sklavenhändler oder Anhänger dunkler Gottheiten angesehen wird. Bei ”Ride On-King” geben sich gelungener Humor und Fremdscham wirklich die Hand und wechseln sich im Seitentakt ab. Wer damit zurechtkommt, den erwartet aber ein wirklich ungewöhnliches Manga-Erlebnis, womit der ein oder andere Manga-Freund bestimmt gut unterhalten wird.
Zeichnungen
”Ride On-King” ist ein optisch sehr ansprechender Manga, der neben gelungenem Charakterdesign, wie der Manga-Umsetzung des russischen Präsidenten Wladimir Putin, auch zahlreiche Fantasy-Kreaturen toll aufs Papier umsetzt. Für Manga-Verhältnisse sehr aufwändig wurden in ”Ride On-King” die detailreich Hintergründe und Umgebungen gestaltet, die mittelalterliche Städte und üppig gestaltete Wälder beinhalten. Besonderes Augenmerk gilt auch den gelungenen Kampfsequenzen, die absolut zu überzeugen wissen.
Veröffentlichung
“Ride On-King“ Band 1 erscheint beim Verlag altraverse, in einem für Mangas angenehm großen Format (Höhe: ca. 21,0 cm; Breite: ca. 14,8 cm) im Softcover mit Klappenbroschur. Die 208 Seiten des Werkes weisen ein gute Druck- sowie eine mittelmäßige Papierqualität auf.
Der Veröffentlichung liegt ein Extra in Form eines ”Schleim“-Pappaufstellers bei. Hierbei handelt es sich um eine Figur aus der ebenfalls bei altraverse erscheinenden Manga-Reihe ”Meine Wiedergeburt Als Schleim In Einer Anderen Welt“. Als coole Cross-Marketing Idee liegt dem 12. Band dieser Manga-Reihe eine Papp-Figur von Präsident Prutinov bei, die als Reiter auf den Schleim gesteckt werden kann. ^^
Eine absolut vorbildliche, weil außergewöhnlich lange und hervorragend präsentierte, Leseprobe findet ihr auf der Produktseite von altraverse.
“Ride On-King“ umfasst im japanischen Original aktuell vier Bände (Manga wird fortgesetzt). Altraverse veröffentlicht den 2. Band bei uns voraussichtlich im August diesen Jahres.
Fazit
Der russische Präsident Putin als reitsüchtiger Action-Held und Protagonist eines klassischen Fantasy-Mangas mit Elfen, Orks und Drachen? Was nach totalem Quatsch klingt, funktioniert tatsächlich, bleibt aber in jedem Fall special interest und zieht damit nur wirklich neugierige Genre-Fans und alle, die mal etwas ganz Verrücktes zum Lesen in die Hände bekommen wollen, an.
Verlag/ Label: Altraverse
Autor: Yasushi Baba
Veröffentlichung: 15.05.2020
Seitenzahl: 208
ISBN: 978-3-96358-506-7
Altersfreigabe: ab 16 Jahren
Webseite: https://altraverse.de/manga/ride-on-king-der-ewige-reiter/369/ride-on-king-der-ewige-reiter-band-01?c=101
Webseite 2: https://altraverse.de/manga/ride-on-king-der-ewige-reiter/
Webseite 3: Amazon
Copyright Artikelbild: Altraverse GmbH; Yasushi Baba; Kodansha Ltd.
-
5/10
-
7/10
-
8/10
-
6/10
-
9/10