DAHLIA’S TEAR – Descendants Of The Moon

Für Ambient Verhältnisse ist das neue Werk von Dahlia's Tear etwas kurz gehalten, welches sich diesmal mit dem Epos von Gilgamesh beschäftigt. Jene uralte Thematik fußt auf dem interessanten Aspekt, was den sumerischen König Gilgamesh betrifft. In jenem Literaturwerk gilt es dessen Abenteuern zu folgen, um das Geheimnis der Unsterblichkeit zu lüften, dabei von der Furcht des eigenen Todes angetrieben. In einer Art Paralleluniversum angesiedelt, so öffnen sich sechs Kompositionen, die den Konsumenten auf eine Reise in die Vergangenheit geleiten, wo rituelle Bezüge und auch das Unbekannte warten. "Descendants Of The Moon" birgt dabei warme Atmosphäre, die mitunter schon fast lieblich ("Thirteen Temples") anmutet, den Hörer damit aber anderseits auch zu verzaubern versteht. Und irgendwie hat es bei dem Album auch den Anschein, als dass "Descendants Of The Moon" im Laufe der Zeit immer besser fruchtet. Was hier als gutes Release beginnt, wird relativ schnell zu einer geisterhaften Achterbahn, die mit ihrem relativ getragenen Fundament emotional dennoch so einiges bewirkt. Auch ein "Ancient Skies" kommt mit enormen Tiefgang daher, wirkt schon fast wie eine Art Sog, in den man sich anderseits gerne freiwillig hinabziehen lässt. Stark!

Auch das Projekt Dahlia's Tear zählt zu jener Sorte, wo man sich im Grunde genommen keine Gedanken machen muss, ob man an einen starken Vorgänger anschließen kann. Wer zum Träumen bereit ist und sich vollstens auf vorliegende Publikation einlassen kann, den erwartet ein gefühlvoller Trip, bei welchem die Zeit leider viel zu schnell verfliegt.

Das auf 400 Einheiten limitierte Digipak kommt in einem schönen Artwork und eignet sich stilistisch perfekt für düstere Abendstunden, den Blick gen Himmel schweifend und dem Unbekannten hilflos ausgeliefert zu sein. In diesem Fall eine wunderschöne Erfahrung.

Artikelbild Copyright: Cryo Chamber

  • Gesamtwertung
    9/10 Amazing

Kommentare sind deaktiviert.