Zwenz ist ein deutsches Black Metal Projekt aus Stuttgart, welches sich lyrisch auf die Seite der Natur stützt und vorliegendes Werk 2005 auf den Markt brachte. Unter Black Blood Records erscheint nun eine Neuauflage jenes Tondokumentes mit überarbeiteten Artwork und limitiert auf 300 Exemplare. Man braucht kein Experte zu sein, um zu erkennen, dass Zwenz stilistisch dem Schwarzstahl zu zuordnen ist. Mit seinen fünf Kompositionen schrammt "A Life's Work Of Natrgaard" knapp an die halbe Stunde heran, schafft es aber dafür auch durchaus positive Resonanzen bei mir zu erwecken. Dies liegt zum einen an den gelegentlichen Stilbrüchen, denn auch ein folkiger Aspekt ist hier nicht totzuschweigen, wobei besonders der Einsatz einer Flöte positiv hervorsticht. Zum anderen kann Natrgaard gut variieren, was die Artikulation anbelangt, welche von angenehm cleanen Parts bis zum keifenden Auswüchsen reicht. Qualitativ sind sich die Songs alle ebenbürtig, wobei ich dennoch "Falkenflug" als leichten Favoriten sehe.
Was Schwarzstahl anbelangt, so bin ich mittlerweile ein recht ordentlicher Skeptiker geworden. Zu groß ist die Flut an Plagiaten und Möchtegern-Trollen. Aber die musikalische Breite bei Zwenz kann sich wirklich hören lassen, zumal man auch nicht im eng gesteckten Korsett agiert, sondern auch immer mal ein paar interessante Riffparts einbringt.
"A Life's Work Of Natrgaard" bietet atmosphärischen Black Metal, welcher deutschsprachig dargeboten wird und überaus gut ins Gehör steigt. Aufgrund der guten Umsetzung ist das Teil aber leider auch wieder schnell vorbei, und letztendlich hat mich Zwenz überaus positiv überrascht. Wer altes Zeug von Falkenbach und Bergthron mag, der sollte hier ruhig mal reinhorchen.
Artikelbild Copyright: Black Blood Records
-
Gesamtwertung7/10 Good