Big Animal World – Magische Frösche

Wir von Raben Report haben ein großes Paket mit tollen Produkten zum Testen von der estländischen Firma Toysland erhalten, wovon ich euch heute etwas vorstellen möchte. Vielleicht kennt ihr diese Aufsteller in Supermärkten, in denen - meist in Kassennähe - verschiedene Spielfiguren angeboten werden, wobei der Inhalt der jeweiligen Packung geheim ist (ganz ähnlich dem bekannten “Ü-Ei“) und eine von mehreren sammelbaren Figuren enthält. Die Reihe der “Magischen Frösche/ Magic Frogs“ von Toysland, um die sich der heutige Artikel dreht, ist eine dieser Produktreihen und wir waren ganz gespannt, die vielen Tütchen der uns zugesandten Box zu öffnen und die darin enthaltenen Fröschchen, die bei Temperaturwechsel im Wasser sogar ihre Farbe ändern können, freizulassen:

16 Frösche zum Sammeln

Die “Magischen Frösche/ Magic Frogs“ von Toysland aus der Reihe der Big Animal World Produkte umfassen insgesamt 16 verschiedene Froscharten, darunter vorrangig exotische Arten, wie den Vietnam-Moosfrosch, den Färberfrosch, den Madagaskar Buntfrosch oder den Surinam Hornfrosch. Eine tolle Übersicht über alle “Magischen Frösche/ Magic Frogs“ findet ihr auch der Homepage von Toysland.

Jede Froschfigur wurde dabei nach dem jeweiligen Aussehen der entsprechenden Froschart gestaltet und bemalt. Der besondere Clou der “Magischen Frösche/ Magic Frogs“ ist, dass diese ihre Farbe in warmem Wasser (ab 36° Celsius) wechseln, was zu tollen Effekten führt, vor allem wenn man nur bestimmte Bereiche des Frosches (z.B. die Füßchen) umfärbt. Jeder Packung liegt neben der eigentlichen Froschfigur zusätzlich ein Mini-Poster mit Abbildungen aller 16 “Magischen Frösche/ Magic Frogs“ bei, welches zudem Informationen zu besonderen Eigenschaften von Fröschen und besonderen Frosch-Exemplaren (wie z.B. den bis zu drei Kilogramm schweren Goliathfrosch, dem größten aller Frösche oder dem einzigartigen Sehvermögen der Frösche, welches ihnen ermöglicht in mehrere Richtungen gleichzeitig zu sehen) enthält.

16 unterschiedliche Frösche warten darauf von euch entdeckt zu werden.

Deko- und Knautschfrosch

Neben der Verwendung als Spielzeug und Sammelartikel haben sich die “Magischen Frösche/ Magic Frogs“ von Toysland auch sehr gut als Deko erwiesen, die man z.B. an Halloween im Wohnbereich platzieren kann. Aufgrund ihrer gummiartigen Struktur, der Abwaschbarkeit und vor allem wegen ihrer Fähigkeit im warmen Wasser die Farbe zu wechseln, eignen sich die kleinen Fröschchen aber auch hervorragend als Dekoration fürs Bad und als wunderbare Badebegleiter, die der klassischen Gummiente direkt zur Konkurrenz werden könnten. Eine weitere Eigenschaft der Frösche hat sich in unserem Test eher zufällig aufgetan, denn aufgrund ihrer guten Verformbarkeit und interessanten haptischen Eigenschaften eigenen sich die “Magischen Frösche/ Magic Frogs“ tatsächlich durchaus auch als “therapeutisches Spielzeug“, sozusagen als Ablenkung bzw. Skill, ganz ähnlich einem Nadel- oder Igelball, die man bei Bedarf zur Beruhigung und zur “Zurückfindung“  benutzen kann.

Wird dieser Goliathfrosch bald auch eure Wohnung zieren?

Verarbeitung und Bemalung

Toysland`s “Magische Frösche/ Magic Frogs“ bestehen aus gummiartigem Kunststoff und sind sehr gut beweglich. Die Fröschlein können auch etwas stärker auseinandergezogen werden (wobei man dies nicht übertreiben sollte) und nehmen danach wieder ihre ursprüngliche Form an. Obwohl wir es hier mit 16 unterschiedlichen Froscharten zu tun haben, weisen alle Froschmodelle nahezu den gleichen Grundkorpus auf, der aus einem Modell von ca. 5 cm Länge, ca. 6 cm Breite (Hinterbeine) und ca. 1,5 cm Höhe besteht. Lediglich in der Oberflächenbeschaffenheit, der Form des Körpers und vor allem der Bemalung unterscheiden sich die einzelnen Fröschlein deutlicher voneinander.

Hier sehen wir zwei verschiedenen Ansichten des Färberfroschs. Die Unterseite der “Magische Frösche/ Magic Frogs“ ist generell nicht bemalt.

Was die Details angeht, so erkennt man zwar durchaus die einzelnen Froscharten, allerdings kann man die Modelle mitsamt Bemalung nicht unbedingt als sonderlich hochwertig bezeichnen. Das zeigt sich schon an den diversen Gussresten, die teilweise unschön an den einzelnen Figuren haften, aber auch an der recht unsauberen Bemalung. Hier offenbart sich bei intensiver Nutzung der “Magischen Frösche/ Magic Frogs“ auch eine weitere Schwäche: Die Farbe haftet einfach nicht hundertprozentig an den Modellen, so dass man nach längerem Handling der Figuren etwas Farbe an den Händen haben kann. Auch bei der Verwendung der Frösche im Bad löst sich langsam aber sicher die aufgetragene Bemalung ab. Weitere Bedenken habe ich bei dem Verhalten des verwendeten Gummikunststoffs über längere Zeit, da ich befürchte, dass dieser seine elastischen Eigenschaften nicht über viele Jahre behalten wird (was die Figuren für Sammler ziemlich uninteressant machen würde). Diesen Punkt konnten wir bei uns im Test aber nicht abklären, da hier eine Langzeitbeobachtung notwendig wäre.

Auch an diesem Froschmodell haften Gussreste. Im Falle dieses Giftlaubfrosches sehen wir diese im Bereich des Mauls.

Absolut überzeugend und auch der definitiv größte Spaßfaktor an den “Magischen Frösche/ Magic Frogs“ von Toysland ist die coole Fähigkeit der Frösche in warmem Wasser ihre Farbe zu wechseln (Im Endeffekt ändern sich die aufgetragenen Farben nicht wirklich, sondern durch das warme Wasser werden diese zeitweise unsichtbar, worauf der Kunststoffkorpus des Fröschleins durchscheint und die Färbung bestimmt), woraus sich tolle Effekte ergeben, die immer wieder erfreuen.

Durch Tauchen in warmem Wasser ändern die “Magischen Frösche/ Magic Frogs“ von Toysland kurzzeitig ihre Farbe. Hier habe ich lediglich den Hinterleib des Frosches in Wasser getaucht, um den Effekt zu veranschaulichen (generell verschwindet bei Kontakt mit warmem Wasser aber die gesamte lila Farbe).

Fazit

Toysland`s “Magische Frösche/ Magic Frogs“ eignen sich meiner Meinung aufgrund ihrer relativ einfachen Verarbeitung eher weniger als Sammelobjekte. Als Spielzeug für Kinder und durchaus auch als überraschende Ablenkung, dank ihrer faszinierenden Eigenschaften in warmem Wasser kurzzeitig die Farbe wechseln zu können, eignen sich die sympathischen Fröschen aber durchaus und dank ihres geringen Preises scheitert auch eine spontane Anschaffung im Kassenbereich der Supermärkte keineswegs.

Da wir in diesem Artikel die “Magischen Frösche/ Magic Frogs“ im Gesamten vorstellen wollen, verzichten wir auf in diesem Fall auf eine Wertung. Als groben Anhaltspunkt möchte ich aber dennoch eine 6/10 Punkten für Wertungsinteressierte anbieten.  

Verlag/ Label: Toysland
Veröffentlichung: unbekannt
Altersfreigabe: ab 3 Jahren
Webseite: https://toysland.ee
Webseite 2: Toysland “Magische Frösche/ Magic Frogs“
Copyright Artikelbild: Toysland
Copyright andere Bilder: borbarad666

Kommentare sind deaktiviert.