Der talentierte Künstler und Bastler Keith Olsen arbeitet seit einiger Zeit an einem absolut beeindruckenden Dinosaurier-Museum im Maßstab 1:6, um sich damit als großer Dinosaurier-Fan einen Traum zu erfüllen. Zu den Fortschritten an seinem Großprojekt findet ihr unter anderem auf seiner Instagram-Seite regelmäßige Updates.
Mit Hilfe von 3D-Printer und Drucker erschafft Keith Olsen faszinierende Miniaturen von Dinosauriern, Relikten der Urzeit, Dinosaurier-Spielzeugen und bekannten Medienveröffentlichungen zum Thema “Dinos“. So entstehen aus seiner Hand beispielsweise Miniaturen von Michael Crichtons Weltbestsellerroman “Jurassic Park“, BBC´s legendärer Doku “Walking With Dinosaurs“ als DVD Veröffentlichung und auch die Replik einer Allosauruskralle und findet in seinem Miniatur-Museum Platz. Natürlich kann man bei den Buch-Miniaturen, bei einer Größe von gerade einmal 3 cm, keine Seiten umblättern und in den DVD-Hüllen befindet sich auch keine Micro-Disc, vielmehr handelt es sich um reine Deko-Stücke, die aber insbesondere für Dino-Sammler besonderen Wert haben dürften. Und bei einigen Stücken schafft es der Amerikaner Keith Olsen tatsächlich regelrecht den Vogel abzuschießen und kreiert hier Sammlerstücke, die eigentlich in überhaupt keiner gepflegten Dino-Sammlung fehlen dürfen. Dank Keith Olsen, der uns einige seiner Sammelstücke zugesandt hat, von denen er auch einige zum Verkauf anbietet, können auch wir heute einen Einblick ins sein ganz persönliches Dinosaurier-Museum erhalten:
Einzigartige Dinosaurier-Sammelstücke
Schon in der aller frühesten Kindheit, soweit ich mich überhaupt zurückerinnern kann, war ich ein riesiger Dinosaurier-Fan. Eine absolut populäre Zeichentrickserie mitsamt eigener Spielzeugreihe waren zu dieser Zeit die “Dino-Riders“. In dieser Serie kämpften die Menschen gegen die bösen Rolonier, auf Dinosauriern, die mit allerlei moderner Waffentechnik beladen waren (wobei hier schon sehr kindgerecht zuging). Da ich in erster Linie an den Dinosauriern interessiert war, war ich sehr froh, dass man die Bewaffnung an den Spielzeugen der Firma Tyco Toys (welche zwischenzeitlich von Mattel übernommen wurde) auch problemlos entfernen konnte und somit hochwertige, voll bewegliche Dino-Modelle zur Hand hatte, die zur damaligen Zeit zu den besten auf dem Markt gehörten. Ein paar Jahr später erschien dann aber Steven Spielberg`s Meisterwerk “Jurassic Park“ (1993), der wahrgewordene, feuchte Traum eines jeden Dino-Fans, mitsamt einer wahren Flut an Merchandise-Produkten, zu denen auch die fantastischen Spielfiguren des Herstellers Kenner gehörten. Mein Stolz war der unter Sammlern heute noch heißbegehrte Tyrannosaurus rex, der mit seiner rötlichen Färbung, der weichen Haut und der genialen Ausführung, die dem T. rex aus dem Film extrem nahekam, Freunde des Films, Dino-Fans im Allgemeinen und natürlich auch so manches Kinderherz beeindruckte.
Die "Dino Riders" Verpackungen im Miniaturformat wecken nostalgische Gefühle!
Keith Olsen`s Dinosaurier Museumssammlerstücke im Maßstab 1:6 bilden einen einmaligen, unfassbar nostalgischen Rückblick auf diese goldene Zeit der Dino-Spielzeuge und überzeugen zudem mit Liebe zum Detail, wie sie nur ein wahrer Dinosaurier-Fan aufbringen kann. Das absolute Highlight ist meiner Meinung Keith Olsen`s Interpretation des berühmten Kenner “Tyrannosaurus Rex“, den der Künstler sogar selbst im Mini-Format nachgebaut hat. Das Modell erreicht trotz der geringen Größe (Länge: ca. 10,5 cm; Höhe: ca. 4,5 cm) einen hohen Detailgrad und auch die Bemalung ist absolut gelungen. Verpackt in einem Nachbau der originalen Verpackung, die Keith Olsen aus bedrucktem, stabilem Fotopapier fertigte, muss ich sagen, dass der Amerikaner hier ein wahnsinnig geniales Kleinod geschaffen hat, das in eine jede Dino-Sammlung gehören sollte. Definitiv auch richtig cool, allerdings ohne Mini-Modell der Dinosaurier-Spielzeuge, sind auch die anderen Miniatur-Verpackungen Keith Olsen`s, wovon er uns gleich mehrere zukommen ließ.
Hochinteressant sind auch Olsen`s Nachbildungen verschiedener, oftmals in der Dino-Fangemeinde besonders bekannter, Bücher und Filme/Dokumentationen, die aus einem beidseitig, mit bedrucktem Fotopapier überklebten, flachen Plastikstück bestehen und sich wunderbar in einer Art Puppenhaus-Regal machen würden. Ein weiteres absolutes Highlight ist Olsen`s detailgetreue Kunststoff-Nachbildung einer versteinerten Allosaurus Klaue, die mitsamt eines kleinen Informationsschriftstücks bereit ist eure Sammlung zu bereichern.
Bekannte Bücher und Filme zum Thema "Dinosaurier" finden sich in Keith Olsen`s Dinosaurier-Museum genauso, wie extrem detailgetreue Repliken von Dinosaurier Fossilien, die besonders in dieser geringen Größe mit ihrer Feinheit beeindrucken.
Keith Olsen`s Dinosaurier-Museums-Projekt im Maßstab 1:6 ist noch deutlich umfangreicher, als dieser Ausschnitt aus der Produktreihe, die uns der Bastler und Künstler dankenswerterweise zugesandt hat und befindet sich zudem erst im Aufbau, auch wenn Olsen bereits einiges vorweisen kann. Viele tolle Eindrücke zu seinem Dinosaurier-Museums, sowie den anderen Dinosaurier-bezogenen Projekten des talentierten Paleo-Nerds findet ihr auf Keith Olsen`s Instagram-Seite, Facebook-Präsenz und auch auf seinem YouTube-Kanal. Bei Interesse an einem seiner Werke, zögert bitte nicht den Künstler selbst zu kontaktieren.
Webseite: https://www.instagram.com/olsendinozoo/?igshid=gxytlecw3vh3
Webseite 2: https://www.youtube.com/channel/UCUluJfNroTqgk5EX4Leuqzg
Webseite 3: https://www.facebook.com/keith.olsen.925
Copyright Artikelbild: borbarad666
Copyright andere Bilder: borbarad666