Schlagwort-Archive: Artbook

TEDDY KEEN – The Big Book of Adventure

Die reichhaltigen Aufzeichnungen eines Abenteurers, gefunden inmitten des Amazonas, bilden die Basis für dieses außergewöhnliche Buch mit dem vielversprechenden Titel "The Big Book Of Adventure": Das englische Original hinterließ gar so einen großen Eindruck, dass sich gleich mehrere Verlage in einem Bietergefecht, um die Rechte der lokalisierten Veröffentlichung in Deutschland, stritten. “The Big Book Of…
Mehr lesen

JOHANN BRANDSTETTER & ELKE ZIPPEL – Wie Schmetterlinge leben – Wundersame Verwandlungen, raffinierte Täuschungen und prächtige Farbspiele

Unsere Stammleser wissen ja, dass ich mich sehr für hochwertige Tierillustrationen interessiere, was man auch an den zahlreichen Rezensionen zum Thema in unseren Archiven bemerkt. So konnte es eigentlich gar nicht anders sein, als dass ich irgendwann einmal auf die sagenhaften Bilder von Johann Brandstetter stoßen musste, der - wie ich vor kurzem erfahren habe…
Mehr lesen

1000 Tiere

Heute möchte ich mit euch ein herrliches Buch mit wunderschönen Tierillustrationen betrachten, das sich in erster Linie an die allerjüngsten Tierfreunde richtet. Warum ich aber auch richtig viel Spaß mit dem Titel hatte, erfahrt ihr in den folgenden Zeilen meines Tests von “1000 Tiere“ vom Usborne Verlag: Inhalt “1000 Tiere“ - das ist nicht nur…
Mehr lesen

JOERG „JOERCH“ SCHLONIES – Fantasy Illustration Vol. 2

Vor Kurzem konnten wir bereits einen Blick in das unter dem Titel “My Sketchbook“ veröffentlichte, kleine Artbook, mit diversen Skizzen und ausgearbeiteten Bleistiftzeichnungen, des deutschen Fantasy-Künstlers Joerg Schlonies werfen. Leider waren die dort gezeigten Arbeiten wenig überzeugend und konnten mein anspruchsvolles Kunstauge nicht wirklich zufriedenstellen. Heute schauen wir uns allerdings mit “Fantasy Illustration Vol. 2“…
Mehr lesen

JOERG „JOERCH“ SCHLONIES – My Sketchbook

Wir erhielten vor einer Weile Post vom deutschen Fantasy-Künstler Joerg Schlonies, der uns dankenswerterweise gleich zwei seiner Artbooks/Sketchbooks zum Review zur Verfügung stellte. Wie sich die Werke des in Darmstadt ansässigen Künstlers bei uns im Test schlagen, erfahrt ihr, wenn ihr den folgenden Zeilen folgt: Inhalt Der sympathische Illustrator, Künstler und Zeichenlehrer Joerg „Joerch“ Schlonies…
Mehr lesen

Fantastic Art and Stories from The Dark North Volume 1

Mehrere Autoren und Künstler aus dem skandinavischen Raum haben sich im per Crowdfunding finanzierten Projekt “The Dark North“ zusammengefunden und ein reich illustriertes Buchwerk erschaffen, dass die Magie und Anziehungskraft des Nordens, sowie alle damit assoziierten Mythen, Stimmungen und Gefühle, in Form von fünf Geschichten aufs Papier bannt. Wie sich die erste Buchveröffentlichung des interessanten…
Mehr lesen

KUNCHO POLYAKOV – Morbid Dreams

Dreckiger Sex gepaart mit übelsten Trash-Stories, so könnte man die Kombination aus Comic und Artbook mit dem Titel “Morbid Dreams“ vom bulgarischen Künstler Kuncho Polyakov beschreiben. Ein Artbook der “besonderen“ Art liegt nun also vor uns, doch seht selbst in den folgenden Zeilen, was euch in Kuncho Polyakovs “Morbid Dreams“ erwartet: Inhalt “Morbid Dreams“ umfasst…
Mehr lesen

Rosetsu: Fantastische Bilderwelten aus Japan

Anlässlich der Ausstellung der beeindruckenden Werke des japanischen Künstlers Nagasawa Rosetsu, aus dem 18. Jahrhundert, im Museum Rietberg Zürich, im letzten Jahr, erschien beim Prestel Verlag ein begleitender Prachtband, in dem Rosetsus Werke mitsamt erläuternder Texte präsentiert werden. Darüber hinaus werfen die beiden Autoren auch einen genauen Blick auf das Leben des außergewöhnlichen Künstlers selbst,…
Mehr lesen

Krenz`s Artwork – Notes for Drawing

Vor einiger Zeit haben wir bereits einen Blick auf zwei Artbooks (“Krenz`s Artwork VIII“ und “Krenz`s Artwork IX“) des talentierten, taiwanesischen Künstlers Krenz Cushart, der die digitalen Zeichenmethoden wirklich gemeistert hat, geworfen. Neben Tutorials und Zeichenkursen brachte Krenz Cushart, vor ein paar Jahren, auch ein Buch heraus, dass neben einigen Tipps und Tricks auch die…
Mehr lesen

PEDRO PÉREZ – Trizia Artbook

Auch heute gibt es wieder heiße Kurven, in einer unserer dem Thema Pin-up gewidmeten Artbook-Vorstellungen, zu bewundern. Ziel der Begierden ist diesmal die junge und äußerst wohlgeformte Trizia, eine Kreation des spanischen Künstlers Pedro Pérez, die sich uns in seinem Erstlingswerk im Artbook-Sektor, welches beim auf Mallorca angesiedelten Verlag Ominiky Ediciones (ein wahrer Geheimtipp im…
Mehr lesen