Schlagwort-Archive: blood

INHUME – Exhume: 25 Years Of Decomposition

Eine feine Sache ist es, wenn sich ein Label dazu entschließt, eine gewisse Anhängerschaft mit einer Compilation ihrer Helden zu beglücken, zumal meisten die Frühwerke kaum anderweitig zu erhalten sind. Dies ist nun auch bei Inhume der Fall, zu deren nahenden 25 jährigem Jubiläum "Exhume: 25 Years of Decomposition" aus dem Schlund des Untergrundes gespuckt…
Mehr lesen

MORONIC – Interview

Kernige Kost fliegt dem Freund extremer Klänge auf dem Einstand MORONIC's entgegen, weshalb ich mich nicht lumpen lies, die Truppe zu kontaktieren. Frontsau Clausi stand Rede und Antwort bei diesem ausführlichen Interview, welches viele interessante Dinge aufzeigt. blizzard: Salve erst einmal und Glückwunsch zu einer vorbildlichen Ballerorgie. "Recipes For Disaster" ist ohne Frage eine kraftvolle…
Mehr lesen

MORONIC – Recipes For Disaster

Moronic sind alles andere, als die deutsche Übersetzung für "Schwachsinnig", denn die Typen zocken kernigen Deathgrind. Die Tatsache, dass dabei fette Kost rausspringt, sollte nicht weiter verwundern, sind hier doch beileibe keine Unbekannten am Wüten. So zum Beispiel die Frontsau 'Clausi', der Szenekennern eigentlich von Blood bekannt sein sollte. "Recipes For Disaster" birgt dabei 17…
Mehr lesen

BLOOD – Impulse To Destroy

Eines der deutschen Urgesteine im Death/Grind sind Blood aus Speyer, die eigentlich jedem kracherprobten Veteranen geläufig sein sollten. Nicht umsonst zählt man heute zu den ältesten noch aktiven Grindbands, wobei "Impulse To Destroy" bereits 1989 erschien und mit recht ungeschliffenem Grind aufschlug. Dieser klang auf den ersten Blick vielleicht etwas bewusst primitiv gehalten, konnte aber…
Mehr lesen

BLOOD – O Agios Pethane (Re-Release)

Mit der Neuauflage von "O Agios Pethane" erfahren wir die weitere Wiederbelebung eines Klassikers aus dem Hause der dienstältesten Grindinstitution Deutschlands. Blood aus Speyer sollten jedem geläufig sein, der auf fiesen und düsteren Deathgrind kann und original wurde das Teil übrigens bereits 1993 eingezimmert. Somit gibt es nun in der folgenden halben Stunde ordentlich was…
Mehr lesen