Schlagwort-Archive: Geschichte

Atlas der am häufigsten vorkommenden Reptilien

Vor einiger Zeit konnte ich euch mit dem “Käfer- und Insekten-Atlas“ vom Verlag Edition Winkler-Hermaden ein kleines Stück naturhistorischer Kunstgeschichte vorstellen. In der Rezension kündigte ich euch auch schon ein ähnliches Werk zum Thema “Reptilien und Amphibien“ an, dem wir uns nun heute widmen werden. Schlagen wir also den “Atlas Der Am Häufigsten Vorkommenden Reptilien“ auf…
Mehr lesen

ALBERTUS SEBA – Cabinet of Natural Curiosities – Das Naturalienkabinett (Bibliotheca Universalis)

Sammlungen verschiedenster Naturpräparate stellten lange Zeit eine von wenigen erfolgversprechenden Möglichkeiten dar sich intensiv in das Thema Naturwissenschaft einzuarbeiten. Dabei waren es oft gar keine Wissenschaftler, die diese Sammlungen von Tieren, Pflanzen und geologischen Proben anhäuften und erforschten, sondern wie im Fall des deutsch-niederländischen Apothekers Albertus Seba, ein Mann, der einen klassischen Handwerksberuf erlernt hat.…
Mehr lesen

CHET VAN DUZER: Seeungeheuer und Monsterfische – Sagenhafte Kreaturen Auf Alten Karten

Heute stelle ich euch ein ganz besonders ungewöhnliches Buch vor, das definitiv nicht für Jedermann geeignet ist. Hier muss man schon große Interessen in den Bereichen Geschichte, historische Karten und mittelalterlichem Monsterdesign zeigen, um am Buch “Seeungeheuer und Monsterfische: Sagenhafte Kreaturen Auf Alten Karten“ von Chet van Duzer Gefallen zu finden. Diesen Auserwählten eröffnet sich…
Mehr lesen