Schlagwort-Archive: Gesellschaftskritik

INSIDE ARTZINE #21

Ja, leck mich! Endlich begrüßt uns ein saftiger Schleckstengel zur 21. Ausgabe des Underground Artmagazins “Inside Artzine“ von Herausgeber und Künstler Jenz Dieckmann. Das wurde auch höchste Zeit, denn seit der letzten Ausgabe sind nunmehr über zwei Jährchen verstrichen. Aber Qualität benötigt nun Mal ihre Zeit und so erwartet uns eine wirklich exquisite Zusammenstellung der…
Mehr lesen

MAX BEMIS & FERNANDO MELEK & GERMAN ERRAMOUSPE – Crossed 20 Badlands 13

Die von Comic-Mastermind Garth Ennis`s geschaffene Apokalypse der total gestörten, ultraabartigen, dauergeilen Mordaffen, der sog. Gefirmten, geht mit “Crossed 20 Badlands 13“ in die nächste Runde und wir von Raben Report sind mal wieder live am Tatort das unfassbaren Geschehens. Die bluttriefenden Drehbücher dieser Ausflüge in den absoluten Wahnsinn stammen diesmal von “Say Anything“-Frontman Max…
Mehr lesen

TOBIAS KÖNEMANN – Aus Tod wird Heimat (Limitierte Edition)

Groteske/Dunkle Kunst, Schwarze Romantik und eine dicke Portion Gesellschaftskritik - mit einer Kombination dieser Begriffe lassen sich die Werke des deutschen Künstlers Tobias Könemann, dessen Artbook “Aus Tod Wird Heimat“, wir uns heute genauer anschauen werden, recht gut beschreiben. Dieses Buch soll dieses Jahr den Auftakt in unserer Artbook-Sparte einläuten und - wie wir im…
Mehr lesen

Armitage III Complete Edition [DVD]

Das Genre des Cyberpunk erlebt aktuell einen erneuten, medienübergreifenden Boom und bereichert uns Fans mit Videospielen, wie dem anstehenden “Cyberpunk 2077“ von CD Project Red, der Entwicklerschmiede, der wir auch die legendären “The Witcher“-Games zu verdanken haben, und Filmen, wie “Blade Runner 2049“ (2017). Aber schon einige Jahre zuvor leisteten Filme, wie “Blade Runner“ (1982),…
Mehr lesen

ÉRIK LIBERGE – Monsieur Mardi-Gras – Post aus dem Jenseits

Der eindrucksvolle Comicband “Monsieur Mardi-Gras - Post Aus Dem Jenseits“ des bekannten Comickünstlers Érik Liberge lässt sich in der Tat als Mischung aus dem mehrfach preisgekrönten Computerspiel “Grim Fandango“ und dem wohl wertvollsten Buch der Menschheitsgeschichte, “Die Göttliche Komödie“ von Dante Alighieri beschreiben, so verrückt das zunächst auch klingen mag. Aber in der Tat verwendet Érik…
Mehr lesen

DIE DINOS – Die komplette Serie [9 DVDs]

“Ich bin da, wer noch?” Mit diesem Satz beginnt Earl Sneed Sinclair jede Folge der Dino-Sitcom aus dem Jahren 1991 bis 1994 von Michael Jacobs, Bob Young und Brian Henson, nach einer Idee von Jim Henson, dem Erfinder der “Muppet Show” und der “Sesamstraße”. Die Serie mit den sympathischen, anthropomorphen Dinosauriern war ein großer Erfolg und…
Mehr lesen