Viele Klassiker der Weltliteratur wurden bereits in Form von aufwändigen Graphic Novels umgesetzt. Man erhält dadurch nicht nur einen anderen Blick auf das Werk, sondern erreicht zudem weitere Leserkreise, was schließlich allen Parteien entgegenkommt. Heute wenden wir uns dem Klassiker “Der Alte Mann Und Das Meer“ von Ernest Hemingway aus dem Jahre 1952 zu, welcher…
Mehr lesen
STEPHEN COLLINS – Der gigantische Bart, der böse war
Gerne und auch oft predige ich Buchlesern die zahlreichen Vorteile, die Bilder bei der Übermittlung von Medien und Informationen haben. Aber leider müssen gerade Comics und Graphic Novels immer noch mit den Vorurteilen kämpfen, die Fantasie des Lesers zu bevormunden und ihnen die Inhalte “vorzukauen“ anstatt ihren Verstand anzuregen. Ich sehe beide Arten der Informationsvermittlung…
Mehr lesen
MILO MANARA – Caravaggio Band 1: Mit Pinsel Und Schwert
Den Namen Caravaggio kann man in einem Satz neben legendären Künstlern der Renaissance wie Leonardo da Vinci, Michelangelo Buonarotti und Raphael Santi nennen. Meiner Meinung nach ist Caravaggio, der eigentlich Michelangelo Merisi heißt und nach seinem Heimatdorf benannt wurde, sogar der größte dieser Künstler und sein Talent ist sogar diesen Giganten der Kunst überlegen. Dass…
Mehr lesen