Keine Ahnung was die Klangschmiede Nordvis an dem schwedischen Schnarcher von Lustre gefressen hat, denn nachdem "Phantom" in einer Box 2015 auf den Markt gebracht wurde, so wird nun noch eine Vinyl Version hinterhergeschoben. Angaben zufolge nahm man mit dieser Mini eine düstere Wendung im musikalischen Schaffen, denn statt majestätischer und königlicher Atmosphäre könnte man…
Mehr lesen
ALLOXYLON – Under Sun And Moon
Alloxylon ist ein Projekt aus dem entfernten Australien, welches auf den ersten Blick dem reinen Ambient zu zuordnen ist. Wenn man sich aber etwas mehr über jenen Urheber informiert, so kann man schnell feststellen, dass der gute Mann ebenso einen Bezug zum Black Metal innehat. Wie beim schwedischen Lustre, so zelebriert der gute Mann eine…
Mehr lesen
EBON LORE – Wisdom Of The Owl
Melancholisch, minimalistisch, hypnotisierend, bezaubernd, kraftvoll – Worte reichen nicht aus, um die Debüt-EP "Wisdom of the Owl" des schwedischen Ebon Lore zu beschreiben. Ein Echo im Genre der Neofolk-Musik, ein Soundtrack, der das große Ödland des Nordens feiert, eine Erinnerung an ein Leben jenseits der modernen Gesellschaft. So zumindest die Umschreibung vorliegender Scheibe. Ebon Lore…
Mehr lesen
VRÖRSAATH – Under Vast Dreamskies
Ein weiteres Mal gilt es hart ins Gericht zu gehen, denn die Abteilung für Schrott und Altlasten ist beständig am Wachsen. Heute gilt es Vrörsaath unter die Lupe zu nehmen, ein australisches Black Metal Projekt, welches gewisse Anleihen zum Dungeon Synth vorweisen kann, damit aber keinesfalls Lorbeerhymnen erntet. Vier Werke stehen bislang zubuche, und das…
Mehr lesen
LUSTRE – The Ashes Of Light
Man braucht nun beileibe nichts im Kopf zu haben, um sofort zu erkennen, welch talentbefreiter 'Musiker' hier mal wieder eine Kostprobe seines kläglichen Scheiterns abliefert. Und täglich grüßt das Murmeltier- anders kann man "The Ashes Of Light" nicht umschreiben, auf welchem sich der Herr Nachtzeit in gewohnter Manier von seinen selbstkopierenden Ideen befreit, um den…
Mehr lesen
EITR – Hädanfärden
Es wäre nicht schlecht, wenn talentlose Möchtegern Musiker endlich mal von der Bildfläche verschwinden würden. So wie der gute Herr Nachtzeit, dem wohl langweiligsten Pseudo Musiker aus dem hohen Norden. Nach dem längst ausgelutschten Lustre und dem belanglosem Starlit Auswurf, so kommt nun mittels Eitr die nächste Null dahergekrochen, die ganz dem typisch langweiligen Zeug…
Mehr lesen
LUMNOS – Ancient Shadows Of Saturn
Schwarzstahl angesiedelt in kosmischen Gefilden ist nicht Neues in der heutigen Zeit, wobei dies spätestens mit Midnight Odyssey klar sein sollte. Auch Lumnos schwebt in jenen Gefilden, ein Projekt aus Brasilien, wobei der junge Musiker für die Arbeit hier noch zwei Gastmusiker ins Boot holte. Das Resultat ist starker Tabak, und inspiriert von genannten Midnight…
Mehr lesen