Schlagwort-Archive: megaptera

NEGRU PVLSE – Fervere

Lange ist es her, als Negru Pvlse mit "Madeira" in Erscheinung getreten sind. Jenes Werk wurde damals unter Old Europa Cafe publiziert, wobei die beiden Köpfe Mathias Josefson (Moljebka Pvlse) und Peter Nyström (Negru Voda, Megaptera) sich aber irgendwann doch wieder zusammengefunden haben, um mit "Fervere" ein weiteres Lebenszeichen abzuliefern. Das auf 400 Einheiten limitierte…
Mehr lesen

MEGAPTERA – Disease (Re-Release)

Endlich wurde ein weiterer Meilenstein des Death Industrial im schicken Digipak neu aufgelegt. Die Rede ist von "Disease", original 1996 bei Art Konkret erschienen und nun auf 300 limitierte Einheiten erneut aufgelegt. Dass Megaptera einst damit einen weiteren Klassiker aufgelegt hat, steht außer Frage, ist dieses Album doch zudem mit Sicherheit auch eines der düstersten…
Mehr lesen

NEGRU VODA – Våld.De.Luxe

Der Name Peter Nyström sollte eigentlich jedem Liebhaber des sogenannten Death Industrial ein Begriff sein, wenn nicht, dann sollten wohl spätestens bei dem Namen Megaptera die Groschen fallen. Das Ende jener Kultband stellte hingegen die Geburt von Negru Voda dar, mit welchem der Musiker bislang seiner Vorliebe zum gepflegten Krach weiterhin frönt. Die hier vorliegende…
Mehr lesen

THE VOMIT ARSONIST – Nihil Dicit

Der Name The Vomit Arsonist sollte eigentlich einem jedem Freund der harschen Welt ein Begriff sein, lärmt dieses Projekt doch mittlerweile schon viele Jahre über unseren Planeten. Andrew Grant ist dabei einer der Sorte von Musikern, die es doch tatsächlich immer wieder schaffen, mittels hervorragenden Publikationen die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. So auch in…
Mehr lesen

INNER DEPTH – Horn Herald The Severity Of The Day

Dunkle Wolken ziehen dank Inner Depth auf, wo von Beginn an eine überaus bedrohliche Aura geschürt wird. Unterstrichen von dem Mysterium, das im Grunde genommen nichts weiter über das Projekt (?) in Erfahrung zu bringen ist, so gilt es sich also völlig auf die Mucke zu konzentrieren, die sich schnell als Death Industrial entpuppt. Spontan…
Mehr lesen

MEGAPTERA – Beyond The Massive Darkness

Zeit für einen Klassiker. Die Rede ist von Megaptera, einer - oder vielleicht gar der - Keimzelle überhaupt, was den sogenannten Death Industrial betrifft. Wie viele nachfolgende Musiker diese Truppe beeinflusst hat, lässt sich nur schwer erahnen, in der absoluten Gewissheit einer nicht unbeachtlichen Anzahl. Anfang der Neunziger gegründet, sind Megaptera leider längst Geschichte, was…
Mehr lesen

MEGAPTERA – Extended Chaos

Im dicken Digipak und von einem Pappschuber ummantelt kommt "Extended Chaos" von Megaptera daher. Das Label Autarkeia sorgte zum 15-jährigen Jubiläum dieser wegweisenden Kultband für diese Veröffentlichung, die zwar kein neues, dafür aber dennoch überaus leckeres Material enthält. Dies setzt sich zum einen aus der längst vergriffenen "Beautiful Chaos"-MCD zusammen, wobei man nun aber als…
Mehr lesen

KRISTOFFER NYSTRÖMS ORKESTER – Overlook Hotel

Sind tatsächlich schon über fünf Jahre vergangen, seit uns das Kristoffer Nyströms Orkester das letzte Mal zusetzte? Verdammt, da wird es aber auch Zeit, endlich mal ein Lebenszeichen der beiden Musiker zu vernehmen. Am Namen erkennbar sind hier Peter Nystrom (Megaptera, Negru Voda) und Kristoffer Oustad (V: 28, Plague Machinery) am Werkeln, die sich für…
Mehr lesen

THE VOMIT ARSONIST – Meditations On Giving Up Completely

Von einem verstärkten Aufflackern der alten Vorliebe für derbe Electro Publikationen meinerseits bleibt auch The Vomit Arsonist nicht verschont. Der innewohnende Aspekt von Negativität wurde in diesem Fall auch beibehalten, freundlich waren die Werke von Andy Grant anderseits noch nie. Das fraglose Versagen der Menschlichkeit steht außer Frage, und was bietet sich da natürlich auch…
Mehr lesen

ANALFABETISM – Skammen

Fredrik Djurfeldt ist der kreative Kopf hinter Analfabetism, einem schwedischen Projekt, welches Death Industrial der alten Schule zelebriert, und mittels vorliegendem "Skammen" den zweiten Silberling unter Malignant Records präsentiert. Die Veröffentlichung birgt hierbei zentnerweise rostigen Stahl, es hallt und schleift in vielen Ecken, aber auch atmosphärische Eingebungen veredeln "Skammen" noch zusätzlich. Der Protagonist erschafft hierbei…
Mehr lesen