Schlagwort-Archive: Naturwissenschaft

RAINER WILLMANN & JULIA VOSS – Kunst und Wissenschaft Ernst Haeckels

Ernst Haeckel, der “deutsche Charles Darwin“ war bereits mehrfach Thema von Buch-Rezensionen auf Raben Report. So haben wir uns in der Vergangenheit bereits in “Ernst Haeckel: Kunstformen der Natur – Kunstformen aus dem Meer“ (Prestel Verlag) und “Art Forms From The Abyss: Ernst Haeckel’s Images From The HMS Challenger Expedition“ (Prestel Verlag) sowohl mit der…
Mehr lesen

Die Amazonas Tagebücher: Henry Walter Bates’ Zeichnungen & Reiseberichte

Heute werden wir uns ein Buch – oder zumindest einige Auszüge davon, dazu aber gleich mehr – ansehen, von dem der weltbekannte Wissenschaftler und Begründer der Evolutionstheorie, Charles Darwin, einst sagte, es sei das „beste Buch über naturkundliche Reisen, das je veröffentlicht wurde“. Bei dem besagten Werk handelt es sich um “The Naturalist On The…
Mehr lesen

DOROTHEA & SY BARLOWE – Illustrating Nature: How to Paint and Draw Plants and Animals

Die wahre Königs(tiger ^^)klasse der wissenschaftlichen Naturillustration präsentiert uns Liebhabern hochwertiger Tierbilder heute das Künstlerehepaar bestehend aus Dorothea und Sy Barlowe, die in ihrer langen Laufbahn bereits einige Fachbücher mit ihren tollen Werken ausschmücken konnten. In ihrem bereits im Jahre 1982 erschienenen Werk “Illustrating Nature: How to Paint and Draw Plants and Animals“, vom dem…
Mehr lesen

KEIRON PIM & JACK HORNER – Dinosaurs – The Grand Tour

In der letzten Zeit haben wir uns beim Thema Dinosaurier, einem Gebiet mit dem ich sehr verbunden bin, wie unsere Stammleser bestens wissen, eher mit Dinosaurierfiguren und kaum mit passender Literatur beschäftigt, was sich nun umgehend ändern wird, denn neben vielen weiteren Dinosaurierminiaturen warten auch zahlreiche Bücher zum Thema darauf vorgestellt zu werden. Während sich…
Mehr lesen

ALBERTUS SEBA – Cabinet of Natural Curiosities – Das Naturalienkabinett (Bibliotheca Universalis)

Sammlungen verschiedenster Naturpräparate stellten lange Zeit eine von wenigen erfolgversprechenden Möglichkeiten dar sich intensiv in das Thema Naturwissenschaft einzuarbeiten. Dabei waren es oft gar keine Wissenschaftler, die diese Sammlungen von Tieren, Pflanzen und geologischen Proben anhäuften und erforschten, sondern wie im Fall des deutsch-niederländischen Apothekers Albertus Seba, ein Mann, der einen klassischen Handwerksberuf erlernt hat.…
Mehr lesen