Schlagwort-Archive: Paleoart

Dinosaurier: Lebewesen und Fossilien der Urzeit in über 1000 Bildern

Neben Spielsachen und Miniaturen aus dem Bereich Dinosaurier und anderen prähistorischen Lebewesen sowie Paleoart-Kunstbänden nehmen wir uns bei Raben Report auch gerne illustrierte Sachbücher zum Thema Dinosaurier in unseren Tests vor. Dabei spielt es bei uns auch keine Rolle, wer hier die Zielgruppe ist, denn als großer Dino-Fan betrachte ich neben in erster Linie wissenschaftlichen…
Mehr lesen

RUDOLF FARKAS & TOM JACKSON – Das Riesenbuch der Dinosaurier

Wir bleiben erstmal beim Thema Dinosaurier und betrachten heute ein weiteres Dinosaurierbuch, diesmal vom moses. Verlag, der sich unter anderem auf Kinder- und Jugendbücher spezialisiert hat. “Das Riesenbuch Der Dinosaurier“, welches ich Euch heute präsentieren möchte, eignet sich auch ganz gut als Einstiegslektüre in diesen Bereich und punktet zudem durch vortreffliche Dino-Abbildungen, nimmt es allerdings…
Mehr lesen

All About Australia: Dinosaurs

Da soll mal einer sagen, wir würden nicht den gesamten Globus für Euch, unsere treuen Leser, nach interessanten Büchern absuchen, denn heute gibt es für Euch tatsächlich die Vorstellung eines Dinosaurier-Buchs aus dem fernen Australien. Von allzu weit musste uns das Büchlein aber nicht zugeschickt werden, schließlich ist es dank unserer neuen Medienpartner von Gazelle…
Mehr lesen

LILY MURRAY & CHRIS WORMELL – Das Museum der Dinosaurier: Eintritt frei!

Diesen Sommer habe ich in München so einige Dinosaurier-Ausstellungen besuchen können, darunter das Paläontologische Museum München, das eher für Kinder ausgerichtete “Dino World“ und die Sonderausstellung des Süddeutschen Verlages, in der für kurze Zeit tatsächlich eines der seltenen Skelette des Tyrannosaurus rex, meinem absoluten Lieblingsdino, zu sehen war. Für das Dinosaurier-Museum, das wir uns heute…
Mehr lesen

JUAN CARLOS ALONSO & GREGORY S. PAUL – Ancient Earth Journal: The Late Jurassic – Notes, drawings, and observations from prehistory

Ein wunderschön gemalter Ceratosaurus lädt uns zum bereits zweiten Band der “Ancient Earth Journal“-Reihe der Autoren und Paleo-Künstler Juan Carlos Alonso und Gregory S. Paul ein, deren Debut “Ancient Earth Journal: The Early Cretaceous“ (die Rezension erfolgte von mir damals für ein anderes Magazin) mir sehr gut gefallen hat. Das Konzept der Reihe, die großen…
Mehr lesen

ZOË LESCAZE – Paläo-Art: Darstellungen der Urgeschichte

Paläoart bzw. Paläo-Art beschreibt eine Kunstrichtung, die sich mit der wissenschaftlich möglichst akkuraten Darstellung von ausgestorbenen Lebewesen, dabei allen voran Dinosauriern und prähistorischen Säugetieren (inkl. des frühen Menschen), beschäftigt. Doch “wissenschaftlich korrekt“ richtet sich immer auch nach dem aktuellen Kenntnisstand, der sich im Laufe der Jahre natürlich stark ändern kann. So entsprechen verschiedene Abbildungen der…
Mehr lesen

WILLIAM O’CONNOR – The Great Hall of Dinosaurs

In Form des Besuches einer großen Ausstellungshalle, in der in den einzelnen Abteilen verschiedene Dinosaurier vorgestellt werden, entführt uns der talentierte Fantasy-Künstler William O’Connor in seinem neuesten Werk mit dem Titel “The Great Hall Of Dinosaurs - An Artist’s Exploration Into The Jurassic World“ ins Reich der Urzeitechsen. William O’Connor, der insbesondere für seine tollen…
Mehr lesen

KEIRON PIM & JACK HORNER – Dinosaurs – The Grand Tour

In der letzten Zeit haben wir uns beim Thema Dinosaurier, einem Gebiet mit dem ich sehr verbunden bin, wie unsere Stammleser bestens wissen, eher mit Dinosaurierfiguren und kaum mit passender Literatur beschäftigt, was sich nun umgehend ändern wird, denn neben vielen weiteren Dinosaurierminiaturen warten auch zahlreiche Bücher zum Thema darauf vorgestellt zu werden. Während sich…
Mehr lesen

ACHESON CREATIONS – Ceratosaurus 28 mm

Der in den USA ansässige Modellfigurenhersteller Acheson Creations besitzt ein umfangreiches Sortiment an Figuren, die sich ganz hervorragend für verschiedene Tabletop-Systeme verwenden lassen. Dabei haben es Acheson Creations vor allem auf ungewöhnliche Miniaturen abgesehen, die es bei anderen Herstellern in dieser Form nicht gibt. Z.B. ist ihre große, neu erworbene Reihe von Primeaval Desgins, in…
Mehr lesen

Die Verlorenen Welten Des Zdeněk Burian

Würdet ihr mir glauben, dass unsere Vorstellung des Aussehens von Dinosauriern bis zum Start des Kinofilms “Jurassic Park“ (1993) fast ausschließlich von einer einzigen Person beeinflusst wurde? Und das auch noch weltweit? Nun, es ist tatsächlich so, dass der Künstler Zdeněk Burian unser aller Verständnis, wie die urzeitlichen Dinos und sogar die Welt, in der…
Mehr lesen