Als unruhig und gespenstisch lässt sich der Opener umschreiben, der mit "Der Schlaf" aber irgendwie auch alles andere als bekömmlich zumutet und den Hörer in die Vergangenheit von Georg Trakl geleitet. Jener war ein österreichischer Dichter und Chemiker, dessen Lebenswandel durch den Ausbruch des Ersten Weltkrieges hervorgerufen wurde. Die Spuren menschlichen Leides haben dabei ihre…
Mehr lesen